Genealogy Kittrell » William Randolph White [K 78] (1849-1938)

Persönliche Daten William Randolph White [K 78] 


Familie von William Randolph White [K 78]

Er ist verheiratet mit Alice Mintory Branyon.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1877 in Vernon, Lamar County, Alabama, er war 27 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Marvin Spears White  1879-1953 
  2. Victor Rush White  1881-1934 
  3. Alice Mintory White  1884-1906
  4. Margaret Adine White  1886-1963 
  5. Sarah Lee White  1888-1888
  6. Joseph Eaton White  1891-1918
  7. Felix Branyon White  1893-????
  8. William Lemuel White  1895-1973 
  9. Ellen Lenora White  1900-1971


Notizen bei William Randolph White [K 78]

1870
WHITE, J S (1870 U.S. Census) ALABAMA , SANFORD, PIKEVILLE P OAge: 43, Male, Race: WHITE, Born: NCSeries: M593 Roll: 39 Page: 356
Farmer 600 1000
Nail Peter 23 M B Hireling
--- Ann 22 F B Home Servant
---Jas 1 B
1880
Household Record 1880 United States Census
--------------------------------------------------------------------------------
Household:
Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
William R. WHITE Self M Male W 30 AL Dry Goods Merchant SC SC
Alis M. WHITE Wife M Female W 19 AL Keeping House AL AL
Marvin S. WHITE Son S Male W 10M AL AL AL
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place Beat 13, Marion, Alabama
Family History Library Film 1254023
NA Film Number T9-0023
Page Number 43C
--------------------------------------------------------------------------------
© 1999-2002 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. English approval: 3/1999
Use of this site constitutes your acceptance of these Conditions of Use (last updated: 3/22/1999).
Privacy Policy (last updated: 10/12/2001). 30 http://www.familysearch.org v.2.5.0

C.Rebecca Ann Rush #3487 also known as: Rebekah Lucinda Rush
b. 28 JUN 1833 AL, m.22 AUG 1851,William L. Branyon #3491,
(son of James Branyon #4923 and Ellis ________ #4924)
d.01 JUL 1863, Battle of Gettysburg.
Rebecca died 05 JAN 1867 Fayette Co.AL. Died of Typhoid Fever
1.Jack Branyon #4925.
2.Alice Mintory Branyon #3492 b.04 NOV 1858, Lamar Co.AL
m.19DEC 1878, William Randolph White #3493,
(son of John White #4928 and Sarah Stanford #4929).
Alice died 04 APR 1937, Hamilton, AL.
a.Marvin Spears White #4930 b. 29 JUL 1879,
m. (1) 20 OCT 1903,Laura Stites Alley #4940,
m. (2) 22 NOV 1915, Annie May Long#4941.
Marvin died 05 OCT 1953.
(1)Madeline Rose White #4942 (daughter of Marvin
Spears White #4930 and Laura Stites Alley#4940)
b. 25 DEC 1905, d. 25 MAR 1906.
b.Victor Rush White Sr. #4931 b. 17 AUG 1881,
m. 05 DEC 1906,Frances Turrentine #4943.
Victor died 16 JUN 1934.
(1)William Thomas White #4944
b. 3 SEP 1907,d.23 JAN 1912.
(2)Victor Rush White Jr. #4945 b. 28 NOV 1910,
Hamilton, AL, m.UNKNOWN #7252 Victor died 1989.
(a)Sara White #7253 also known as: Sally
White m. James L.Hamilton #7254.
(1]Sara Rush Hamilton #7255 b. 1982.
(3)Benton Turrentine White #4946 b. 13 OCT 1921.

c.Alice Mintory White #4932 b.03 JAN 1884 d.13 JUN 1906.
d.Margaret Adine White #4933 b.08 FEB 1886, m.JUN 1908,
Elbert Neal Harris #4947. Margaret died 08 JUN 1963.
(1)Marvin Eugene Harris #4948 b. 31 JUL 1910.
(2)Ruth Pauline Harris #4949 b. 30 MAY 1915. "TWIN"
of Kathleen Adine
(3)Kathleen Adine Harris #4950 b. 30 MAY 1915.
"TWIN" of Ruth Pauline
e.Sarah Lee White #4934 b. 02 APR 1888, d. 03 OCT 1888.
f.Joseph Eaton White #4935 b.20 AUG 1891, d.27 FEB 1918.
g.Felix Branyon White #4936 b.24 SEP 1893, m.AUG 1941,
Lucy Wilson Fields #4938.
h.William Lemuel White Sr. #4927 b. 08 MAY 1895,
Hamilton, AL, m.05 SEP 1930, Lillian Duran #4951,
(daughter of George Duran #4952 and Lavinia Skelton
#4953). William died 17 MAR 1973, Mt. Vernon,OH.
(1)William Lemuel White Jr. #4954 b. 15 OCT 1934,
Charlotte, NC,m. 17 DEC 1955, in Newark, OH,
Ruth Ann Chaney #4956.
(a)James Marshall White #4957 b. 10 OCT 1956,
d. 03 FEB 1995, San Fransico, CA.
(b)Joyce Ann White #4958 b. 10 SEP 1960,
m. John Gyenes #4960.
(1]Bobby Gyenes #4961.
[2]James Gyenes #4962.
[3]Zuazua Gyenes #4963.
[4]Jack Gyenes #4964.
(c)Jonathan Mathew White #4959
b. 10 JUL 1969, Pittsburgh,PA.
(2)Ronald White #4955.
i.Ellen Lenora White #4937 b. 09 MAR 1900, m. 03 SEP 1924,
Robert C. Berry #4939. Ellen died 07 NOV 1971.
3.William Thomas Branyon #4926 b. 19 MAY 1861, d. 1879, TX.
[http://members.tripod.com/~AGailRush/RUSH.html]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Randolph White [K 78]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Randolph White [K 78]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Randolph White


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Family records of William L. White Sr.
    2. "History of Alabama" by A.B. Moore pg 158.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Dezember 1849 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Schweizerische Post, der der Transport von Briefen, Paketen, Geldsendungen und Personen obliegt.
      • 14. April » Lajos Kossuth erklärt im Zuge der Märzrevolution von 1848/49 in der Großen Reformierten Kirche in Debrecen die Unabhängigkeit Ungarns vom Kaisertum Österreich und ruft die Republik aus. Dies führt zum ungarischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 3. Mai » Der auf den Sturz von König Friedrich AugustII. von Sachsen und die Errichtung einer Republik abzielende Dresdner Maiaufstand beginnt. Der am 4. Mai eintreffende russische Anarchist Michail Bakunin setzt sich an die Spitze der Revolutionäre, zu denen auch Gottfried Semper und Richard Wagner zählen. Der Aufstand dauert bis zum 9.Mai.
      • 17. Mai » Große Teile von St.Louis, Missouri, werden durch einen Großbrand zerstört. Drei Menschen kommen ums Leben, 430 Gebäude und zahlreiche Mississippi-Dampfschiffe fallen dem Brand zum Opfer.
      • 22. August » Mit dem Abwurf von Brandbomben aus Heißluftballons auf Venedig verübt die österreichische Armee den ersten Luftangriff der Geschichte.
      • 27. November » Bernhard Wolff gründet das Telegraphische Correspondenz-Bureau in Berlin als Nachrichtenbüro für die Presse. Es ist die erste deutsche und eine der ersten Nachrichtenagenturen Europas.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1877 war um die 3,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
      • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
      • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
      • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
      • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
      • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
    • Die Temperatur am 24. April 1938 lag zwischen 5,0 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Von ihm selbst gespielt ist in der Pariser Église de la Sainte-Trinité erstmals Jehan Alains Orgelwerk Litanies zu hören.
      • 1. März » Der südkoreanische Mischkonzern Samsung wird gegründet.
      • 11. März » Der österreichische Bundeskanzler Kurt Schuschnigg tritt nach einem Ultimatum von Adolf Hitler mit den Worten, „dass er der Gewalt weiche“, zurück. Der Nationalsozialist Arthur Seyß-Inquart bildet eine neue Regierung. Am gleichen Tag erteilt Hitler die Militärische Weisung für den Einmarsch in Österreich zum Anschluss Österreichs.
      • 18. März » Der mexikanische Präsident Lázaro Cárdenas del Río verstaatlicht im Zuge der Institutionalisierung der Mexikanischen Revolution die Öl-Industrie und die Elektrizitätswerke.
      • 19. Juni » Im Finale der dritten Fußball-Weltmeisterschaft besiegt Italien Ungarn in Paris mit4:2.
      • 14. September » Der letzte große Zeppelin, das Starrluftschiff LZ 130 Graf Zeppelin II hat seine Jungfernfahrt unter der Führung von Hugo Eckener von Friedrichshafen über München, Augsburg und Ulm und wieder zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen White

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen White.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über White.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen White (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I5121.php : abgerufen 17. Juni 2024), "William Randolph White [K 78] (1849-1938)".