Genealogy Kittrell » Duncan Bus McRae (1923-2006)

Persönliche Daten Duncan Bus McRae 


Familie von Duncan Bus McRae

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet Sep.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Duncan Bus McRae?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Duncan Bus McRae

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Duncan Bus McRae


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Newsbank.com, 11. März 2014
      Fort Worth Star-Telegram (TX) - December 19, 2006
      Deceased Name: Duncan Bus McRae
      SMITHVILLE - Duncan Bus McRae , 83, a native and longtime Fort Worth resident, died Saturday, Dec. 16, 2006.
      Funeral: 11 a.m. Wednesday at Thompson's Harveson & Cole Funeral Home. Burial: Shannon Rose Hill Cemetery. Visitation: 5 to 7 p.m. Tuesday at the funeral home.
      Memorials: His memory may be honored with a gift to Polytechnic United Methodist Church, 1310 S. Collard St., Fort Worth, Texas 76105.
      Bus McRae was a member of a pioneer Fort Worth family and a retired police officer. D. McRae Elementary School in Polytechnic was named in honor of his great-grandfather. His father was the postmaster in Riverside during his life.
      A lifetime member of Polytechnic United Methodist Church, Bus McRae was a 50-year member and past master of Poly Lodge AF & AM, Moslah Temple Shrine and the Order of the Eastern Star.
      Mr. McRae was preceded in death by his grandson, Duncan Sean McRae .
      Survivors: His wife of 63 years, Imogene Quate McRae of Smithville; sons, Duncan Alan McRae and his wife, Kathy, of Austin and Lloyd Earl McRae and his wife, Cindy, of Smithville; daughter, Linda Jean Wade and her husband, Donnie, of Tempe, Ariz.; 10 grandchildren; five great-grandchildren; and sister, Mae Bruce of Hilltop Lakes.
      Thompson's Harveson & Cole Funeral Home and Crematory
      702 Eighth Ave., 817-336-0345
      View and sign guestbook at www.star-telegram.com/obituaries
      Fort Worth Star-Telegram (TX) Date: December 19, 2006Edition: TarrantPage: B7Record Number: 7547Copyright (c) 2006 Fort Worth Star-Telegram

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. November 1923 lag zwischen 6,0 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 20. April » Der Nationalsozialist Julius Streicher gründet in Nürnberg seine antisemitische Hetzschrift Der Stürmer, die bis zur Machtergreifung 1933 allerdings nur eine sehr geringe Auflage hat.
      • 24. April » In Leipzig erscheint von Sigmund Freud die Schrift Das Ich und das Es, in dem er erstmals das Strukturmodell der Psyche des „Ich“, des „Es“ und des „Über-Ich“ in der Psychoanalyse ausführt.
      • 25. August » Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) verhängt ein Verbot des privaten Goldbesitzes.
      • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
      • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.
      • 18. Dezember » Großbritannien, Frankreich und Spanien vereinbaren in Paris die Einrichtung der Internationalen Zone von Tanger. Da dem Hafen von Tanger ein zollfreier Status gewährt wird, blüht in der Folge der Schmuggel auf.
    • Die Temperatur am 16. Dezember 2006 lag zwischen 3,0 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 6,7 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Alan Greenspan beendet nach über 18 Jahren an der Spitze der US-Notenbank Federal Reserve System seine Tätigkeit. Nachfolger wird Ben Bernanke.
      • 11. Februar » Nach einer Erdumrundung und einer zweiten Atlantik-Überquerung landet Steve Fossett das Leichtflugzeug GlobalFlyer nach 78 Flugstunden im südenglischen Bournemouth und stellt damit einen Streckenrekord für Nonstop-Flüge auf.
      • 7. April » Nach exakt 6 Monaten geht bei Gate Gourmet in Düsseldorf der von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten organisierte längste Streik in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zu Ende. Die Streitparteien schließen ein Tarifpaket.
      • 19. September » Putsch in Thailand. Das Militär entmachtet die geschäftsführende Regierung von Thaksin Shinawatra.
      • 9. Oktober » Google übernimmt für 1,65 Mrd. US-Dollar die Firma YouTube. Der Betrieb soll mit den Gründern Chad Hurley und Steve Chen die Geschäfte jedoch vorerst unabhängig weiterführen.
      • 11. Oktober » Ein Sportflugzeug vom Typ Cirrus SR-20 schlägt in die Belaire Apartments in Manhattan ein. Der Pilot Cory Lidle und sein Fluglehrer kommen ums Leben, 21 Menschen werden verletzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2004 » Martha Carson, US-amerikanische Country-Gospel-Musikerin
    • 2005 » Adolf Adam, deutscher Prälat, Pastoraltheologe und Liturgiewissenschaftler
    • 2005 » Kenneth Bulmer, britischer Schriftsteller
    • 2005 » Rudolf Titzck, deutscher Politiker, MdL, Landesminister, Landtagspräsident
    • 2007 » Dan Fogelberg, US-amerikanischer Komponist, Multiinstrumentalist und Sänger
    • 2007 » Ivan Nemet, jugoslawisch-Schweizer Schachgrossmeister

    Über den Familiennamen McRae

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McRae.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McRae.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McRae (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I355799.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Duncan Bus McRae (1923-2006)".