Genealogy Kittrell » Choc Douglas Ericcson K BdPqOb 3 (1967-2005)

Persönliche Daten Choc Douglas Ericcson K BdPqOb 3 


Familie von Choc Douglas Ericcson K BdPqOb 3

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 30. April 1993, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Choc Douglas Ericcson K BdPqOb 3?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Choc Douglas Ericcson K BdPqOb 3

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Choc Douglas Ericcson


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Web page at:, via http://www.odmp.org/officer/17993-agent-..., 2. Februar 2012
      Agent Choc Ericsson succumbed to severe head injuries sustained when he was run over by a vehicle following a short pursuit in Woodward County.Agent Ericsson was off duty, at home, when his wife came home and informed him that a vehicle had followed her and their children home from the grocery store and had attempted to run her off of the road. When Agent Ericsson went outside to investigate, the driver of the vehicle backed out of the driveway and fled. Agent Ericsson immediately got into his unmarked department vehicle and pursued the vehicle a short distance.After the vehicle finally stopped, Agent Ericsson attempted to subdue the driver, who was high on methamphetamine. During the struggle, the suspect was shot once in the chest as he began to drive away, dragging Agent Ericsson.Agent Ericsson was taken to Mercy Health Center, in Oklahoma City, where he remained until succumbing to the injuries.Investigation of the incident determined that the suspect had followed several other people in a reckless manner that evening while high on methamphetamine.Agent Ericsson is survived by his wife and three children.
      Read more: http://www.odmp.org/officer/17993-agent-choc-douglas-ericsson#ixzz1lG7irMEC <http://www.odmp.org/officer/17993-agent-choc-douglas-ericsson>
    2. Obituaries, via http://www.funeralplan2.com/billingsfh/o..., 2. Februar 2012
      Choc Ericsson
      Visitation:
      Sunday, November 20, 2005
      3:00 PM until 8:00 PM
      Billings Funeral Home
      1621 Downs Avenue
      Woodward, OK 73801


      Visitation:
      Monday, November 21, 2005
      8:00 AM until 8:00 PM
      Billings Funeal Home
      1621 Downs Avenue
      Woodward, OK 73801


      Service:
      Tuesday, November 22, 2005
      2:00 PM
      First United Methodist Church
      1111 Downs Avenue
      Woodward, OK 73801



      VIEW/SEND CONDOLENCES


      Choc D. Ericsson, 38 year old Senior Agent with the Oklahoma Bureau of Narcotics, died Friday, November 18, 2005 in the Mercy Health Center in Oklahoma City. Funeral services will be held at 2:00 p.m. Tuesday, November 22, 2005 in the First United Methodist Church. Interment will be in the Elmwood Cemetery. Arrangements are under the direction of the Billings Funeral Home.

      Choc Douglas Ericsson was born on February 20, 1967 to Gary Eugene and Donna Charlene (Harrel) Ericsson in Benson, Arizona. The family lived in College Station, Texas for a short period of time before moving to Pocatello, Idaho. They lived there until Choc was in the 3rd grade. They moved to Salmon, Idaho where Choc graduated from Salmon High School in 1985. He attended Ricks College for one year before going on his two year mission for the LDS Church in the Harrisburg, Pennsylvania area. After serving his mission Choc returned to Idaho and attended the Ricks College and Brigham Young University. While attending college he was self employed as a horse trainer. Choc also published and edited the North American Cow Dog magazine. He also worked with his father on cow dog training videos. In the fall of 1992 Choc moved to Kansas. He was united in marriage to Glenda Snyder on April 30, 1993 in Great Bend, Kansas. They were blessed with three children, Reata Brooke, Hailey Kay and Quaid Snyder. Their families had known each other for many years and their story is a true love story. They made their home in several different places including, a cowboy teepee in Idaho, a travel trailer in which they traveled in training horses, southern Oklahoma, Medicine Lodge, Kansas and various other places. They moved to Woodward in the fall of 1998 and have lived here since that time.

      Choc served as a police officer in Durant and Mooreland before he went to work for the Oklahoma Bureau of Narcotics in 2000. Choc had worked his way up to Senior Agent. He was a gentle loving father who cherished his family. Choc loved spending time with his children and loved working on projects with them. He was very devoted to his church, Church of Jesus Christ Latter Day Saints where he taught Sunday School. One of Choc’s greatest passions was training horses with his wife and family.

      He is survived by his wife, Glenda Ericsson of the home; three children, Reata Brooke, Hailey Kay, and Quaid Snyder Ericsson of the home; his parents, Gary and Donna Ericsson of Coalgate; one brother Con Ericsson and wife Tamara of Tulsa; grandmother Norma Ericsson of Camp Verde, Arizona; mother-in-law and father-in-law, Garry and Rita Snyder of Woodward; brothers-in-law and sisters-in-law, James and Shelby Stephens of Apple Valley, California; Randell and Renae Snyder of Smith Center, Kansas; numerous nieces, nephews, cousins and many good friends.

      He was preceded in death by one sister, Dawn Ericsson in 2003.

      Memorial contributions may be made to the Choc Ericsson Children’s Fund with the funeral home as custodian of the fund.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Februar 1967 lag zwischen 4,3 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 11,8 mm Niederschlag während der letzten 9,0 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (40%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » Das von John Phillips geschriebene und von Scott McKenzie gesungene Lied San Francisco (Be Sure to Wear Flowers in Your Hair) erscheint bei Ode Records. Es gilt heute als Hymne der Hippie-Bewegung und des im gleichen Jahr stattfindenden Summer of Love.
      • 7. Juni » Israelische Fallschirmjäger nehmen während des Sechstagekriegs den Jerusalemer Tempelberg ein.
      • 14. Juni » Die NASA-Raumsonde Mariner5 startet auf dem Weg zur Venus.
      • 29. September » Papst Paul VI. eröffnet in Rom die erste Bischofssynode. Das Gremium ist erst zwei Jahre zuvor während des Zweiten Vatikanischen Konzils durch das Motu Proprio Apostolica sollicitudo eingerichtet worden.
      • 9. November » In den USA erscheint die erste Ausgabe der Musikzeitschrift Rolling Stone.
      • 3. Dezember » Dem südafrikanischen Chirurgen Christiaan Barnard gelingt am Groote Schuur Hospital in Kapstadt die erste Herztransplantation bei einem Menschen. Louis Washkansky erhält das Herz des 25-jährigen Unfallopfers Denise Darvall. Trotz gelungener Operation verstirbt der Patient am 21. Dezember an einer Lungenentzündung.
    • Die Temperatur am 30. April 1993 lag zwischen 13,9 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 20,3 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (74%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 21. April » Der am National Center for Supercomputing Applications (NCSA) entwickelte NCSA Mosaic 1.0, der erste Webbrowser, der Text und Grafiken auf einer Seite anzeigen kann, wird freigegeben.
      • 30. April » Die Tennisspielerin Monica Seles wird in Hamburg während des Spiels gegen Magdalena Maleewa Opfer eines Attentates durch den psychisch gestörten Steffi-Graf-„Fan“ Günter Parche. Das Messerattentat zwingt sie zu einer 27-monatigen Pause.
      • 23. Juni » Die im Kloster Balamand tagende Gemeinsame Internationale Kommission für den theologischen Dialog zwischen der katholischen Kirche und der orthodoxen Kirche lehnt in einer Erklärung den Uniatismus als Methode oder Modell für die angestrebte Einheit beider Kirchen ab.
      • 4. Oktober » In Moskau schlagen regierungstreue Truppen einen Putsch von Reformgegnern nieder.
      • 21. Oktober » Die Ermordung des Staatspräsidenten Melchior Ndadaye bei einem Putschversuch löst einen Bürgerkrieg in Burundi aus.
      • 10. Dezember » Das Computerspiel Doom von id Software wird, für MS-DOS, weltweit veröffentlicht. Es entwickelt sich, aufgrund seiner neuen Spiel-Engine, rasch zu einem der populärsten und kommerziell erfolgreichsten Ego-Shooter-Computerspiele in den 1990er Jahren.
    • Die Temperatur am 18. November 2005 lag zwischen -1,6 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (78%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Im Irak wird die italienische Journalistin Giuliana Sgrena entführt.
      • 14. März » Taiwan-Konflikt: Im Rahmen ihrer Ein-China-Politik verabschiedete die Volksrepublik China das Anti-Abspaltungsgesetz, das der – nach chinesischer Sichtweise – abtrünnigen Provinz Taiwan mit militärischen Mitteln droht, sollte sie weitere formelle Unabhängigkeitsbestrebungen unternehmen.
      • 24. März » Aufgebracht über die Wahlfälschungen bei der Parlamentswahl stürmen Demonstranten das Regierungsgebäude in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek. Die Tulpenrevolution zwingt Präsident Askar Akajew und Premierminister Nikolai Tanajew noch am gleichen Tag zum Rücktritt. Ischenbai Kadyrbekow wird in einer dringlichen Sitzung zum Übergangspräsidenten ernannt.
      • 1. Juli » Der deutsche Bundesgrenzschutz wird in Bundespolizei umbenannt.
      • 15. November » Um Mitternacht fällt die Sperrstunde in britischen Pubs, sofern sie eine spezielle Lizenz beantragt haben.
      • 23. November » Ellen Johnson Sirleaf wird als gewählte Präsidentin Liberias trotz einer Beschwerde ihres Mitbewerbers durch die Wahlkommission bestätigt. Sie ist damit erstes gewähltes weibliches Staatsoberhaupt auf dem afrikanischen Kontinent.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ericcson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ericcson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ericcson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ericcson (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I339530.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Choc Douglas Ericcson K BdPqOb 3 (1967-2005)".