Genealogy Kittrell » Elizabeth Hinton Kittrell [Ks3SSDI-NCDC] (1897-1986)

Persönliche Daten Elizabeth Hinton Kittrell [Ks3SSDI-NCDC] 

  • Sie ist geboren am 16. September 1897 in Pitt County, North Carolina ac.Quellen 1, 2
  • Sie ist verstorben am 14. Mai 1986 in Greenville, Pitt County, North Carolina, sie war 88 Jahre alt.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2011.

Familie von Elizabeth Hinton Kittrell [Ks3SSDI-NCDC]

Sie war verwandt mit John Bryant Kittrell.


Kind(er):

  1. John Bryant Kittrell  1923-2000 


Notizen bei Elizabeth Hinton Kittrell [Ks3SSDI-NCDC]

1897
ELIZABETH KITTRELL 16 Sep 1897 May 1986 27834 (Greenville, Pitt, NC ) (none specified) 241-74-2149 North Carolina

Alumni Awards Past Recipients
at UNC Greensboro
1969Iris Holt McEwen '14Lucy Cherry Crisp '19Elizabeth Hinton Kittrell '19Iola Parker '23Frances Fowler Monds '33
1968Virginia Brown Douglas '02

1923
John B Kittrell 8 Dec 1923 Greenville John B Kittrell Elizabeth Hinton
1925
Francis H Kittrell 26 Jun 1925 Greenville John B Kittrell Elizabeth Hinton
1926
Elizabeth Kittrell 2 Oct 1926 Greenville John B Kittrell Elizabeth Hinton

1930
John B Kittrell 35 1894 North Carolina Head White Greenville, Pitt, NC Elizabeth H Kittrell 32 1897 Wife Greenville, Pitt, NC John B Kittrell 6 1923 Son Greenville, Pitt, NC Frances H Kittrell 4 1925 Daughter Greenville, Pitt, NC Elizabeth Kittrell 3 1927 Daughter Greenville, Pitt, NC

1986
ELIZABETH KITTRELL 16 Sep 1897 May 1986 27834 (Greenville, Pitt, NC ) (none specified) 241-74-2149 North Carolina

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Hinton Kittrell [Ks3SSDI-NCDC]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Hinton

Elizabeth Hinton
1897-1986



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. SSDI, SSA Compilation
    ELIZABETH KITTRELL 16 Sep 1897 May 1986 27834 (Greenville, Pitt, NC ) (none specified) 241-74-2149 North Carolina
  2. pilot.familysearch.org
    Name: Mrs. Elizabeth Hinton Kittrell
    Gender: Female
    Burial Date:
    Burial Place:
    Death Date: 14 May 1986
    Death Place: North Carolina
    Age: 88
    Birth Date: 1898
    Birthplace:
    Occupation:
    Race:
    Marital Status:
    Spouse's Name:
    Father's Name: William M. Hinton
    Father's Birthplace:
    Mother's Name: Louise Williams
    Mother's Birthplace:
    Indexing Project (Batch) Number: I08391-8
    System Origin: North Carolina-EASy
    Source Film Number: 1991221
    Reference Number: v 22A cn 22193
    Collection: North Carolina Deaths and Burials, 1898-1994

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1897 war um die 14,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Die San Diego State University wird gegründet.
    • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
    • 15. Juli » Die erste Nachricht von Goldfunden am Klondike River am 16. August 1896 erreicht San Francisco und löst einen Goldrausch aus.
    • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
    • 4. August » In Spanien wird durch Zufall die Büste Dama de Elche gefunden, eine Skulptur der Iberer etwa aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
    • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1986 lag zwischen 9,7 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Jacques Chirac wird nach dem Wahlsieg seiner Partei Rassemblement pour la République zum zweiten Mal Premierminister von Frankreich. Es kommt zur ersten Cohabitation mit dem Sozialisten François Mitterrand als Staatspräsident.
    • 25. April » Nach Erreichen der Volljährigkeit wird MswatiIII. zum König von Swasiland gekrönt. Er regiert die letzte absolute Monarchie Afrikas formal gemeinsam mit seiner Mutter, der bisherigen Regentin Ntombi.
    • 12. Juni » Das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen genehmigt den Abriss des Kernkraftwerks Niederaichbach bei Landshut. Es ist der weltweit erste Verwaltungsakt dieser Art.
    • 26. Juli » Das fünfte Anti-WAAhnsinns-Festival in Burglengenfeld zur Unterstützung der Proteste gegen die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf wird eröffnet. Mit 100.000 Besuchern und Besucherinnen an zwei Tagen wird es zum bis dahin größten Rockkonzert in Deutschland.
    • 21. Oktober » Die Marshallinseln in Mikronesien werden von den USA unabhängig.
    • 27. Oktober » Monika Böttcher, die Mutter der im August tot aufgefundenen Kinder Melanie und Karola Weimar, wird unter Mordverdacht verhaftet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hinton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinton (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I32616.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Elizabeth Hinton Kittrell [Ks3SSDI-NCDC] (1897-1986)".