Genealogy Kittrell » Woodrow Kittrell K 3 SSDIFgcDenmarkSCBu 2 "Pete" (1916-1961)

Persönliche Daten Woodrow Kittrell K 3 SSDIFgcDenmarkSCBu 2 "Pete" 

Quelle 1

Familie von Woodrow Kittrell K 3 SSDIFgcDenmarkSCBu 2 "Pete"

Er hat eine Beziehung mit Julia Mae Sanford.


Notizen bei Woodrow Kittrell K 3 SSDIFgcDenmarkSCBu 2 "Pete"

Goodman et. al.
Entries: 24646 Updated: 2005-04-26 15:02:00 UTC (Tue) Contact: Hugh Goodman

--------------------------------------------------------------------------------

Index | Pedigree | Ahnentafel | Download GEDCOM | Add Post-em

--------------------------------------------------------------------------------
ID: I16938
Name: Woodroe KITTRELL 1
Sex: M
Change Date: 19 DEC 2003
Birth: 09 NOV 1916 in South Carolina 2 3 4
Death: AUG 1961 5

Father: James Daniel KITTRELL b: APR 1872 in South Carolina
Mother: Mary Julia b: NOV 1877 in South Carolina

Sources:
Title: 1930 Federal Census
Abbrev: 1930 Federal Census
Page: Orangeburg Co, SC, Union Twp (SE), ED 38-47, sheet 4A, HH #74
Title: 1920 Federal Census
Abbrev: 1920 Federal Census
Page: Orangeburg Co, SC, Union Twp, ED #154, sheet 5A, HH #87, age 3 years, 3 months
Title: 1930 Federal Census
Abbrev: 1930 Federal Census
Page: Orangeburg Co, SC, Union Twp (SE), ED 38-47, sheet 4A, HH #74, age 10
Title: Social Security search through internet
Abbrev: SSI
Page: SSI #249-03-7021, full DOB given
Title: Social Security search through internet
Abbrev: SSI
Page: SSI #249-03-7021

--------------------------------------------------------------------------------

WOODROW KITTRELL 09 Nov 1916 Aug 1961 (not specified) (none specified) 249-03-7021 South Carolina

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Woodrow Kittrell K 3 SSDIFgcDenmarkSCBu 2 "Pete"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Woodrow Kittrell K 3 SSDIFgcDenmarkSCBu 2 "Pete"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Woodrow Kittrell

Woodrow Kittrell
1916-1961



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1930 Federal Census, Orangeburg Co, SC, Union Twp (SE), ED 38-47, sheet 4A, HH #74
    2. 1920 Federal Census, Orangeburg Co, SC, Union Twp, ED #154, sheet 5A, HH #87, age 3 years, 3~~months
    3. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 30. Oktober 2008
      Woodrow Pete Kittrell
      Birth: Dec. 27, 1916
      Orangeburg County
      South Carolina, USA
      Death: Aug. 19, 1961
      Bamberg County
      South Carolina, USA

      Nick *Pete*
      Husband Of Julia Mae Sanford Buried In Springfield Cemetery
      Brother Of Alfred P Kittrell

      Burial:
      Denmark Cemetery
      Denmark
      Bamberg County
      South Carolina, USA

      Created by: Carey
      Record added: Oct 30, 2008
      Find A Grave Memorial# 30997748
    4. Social Security search through internet, SSI #249-03-7021, full DOB given
    5. 1930 Federal Census, Orangeburg Co, SC, Union Twp (SE), ED 38-47, sheet 4A, HH #74, age 10
    6. Social Security search through internet, SSI #249-03-7021

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Dezember 1916 lag zwischen -1,4 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig gelingt es, mit dem Emir Habibullah Khan einen Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Afghanistan zu unterzeichnen. Das eigentliche Ziel der Niedermayer-Hentig-Expedition, den Eintritt Afghanistans in den Ersten Weltkrieg aufseiten der Mittelmächte, erreichen sie jedoch nicht.
      • 16. April » Die türkische Armee und Bevölkerung verlassen Trapezunt. Mit dem folgenden Einzug russischer Soldaten steht die Stadt über 450 Jahre nach dem Ende des gleichnamigen Staates erneut unter der Verwaltung eines orthodoxen Kaiserreiches.
      • 30. April » Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn führen als weltweit erste Länder die Sommerzeit ein, um die Stundenzahl an nutzbarem Tageslicht zu vergrößern.
      • 7. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der demokratische Amtsinhaber Woodrow Wilson nur knapp gegen seinen republikanischen Herausforderer Charles Evans Hughes. Im gleichen Wahlgang wird die Republikanerin Jeannette Rankin als erste Frau ins US-Repräsentantenhaus gewählt.
      • 18. Dezember » Nach einem letzten französischen Großangriff auf dem rechten Maas-Ufer endet im Ersten Weltkrieg die verlustreiche Schlacht um Verdun, die am 21. Februar begonnen hat, ohne wesentliche Verschiebungen des Frontverlaufs.
      • 30. Dezember » Im Ersten Weltkrieg lehnen die Alliierten das am 12. Dezember vorgelegte Friedensangebot des deutschen Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg ab.
    • Die Temperatur am 19. August 1961 lag zwischen 12,3 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 13,7 mm Niederschlag während der letzten 6,5 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » Heinrich Matthaei weist mit Hilfe des Poly-U-Experiments erstmals nach, dass in der DNA ein „Codewort“ (das CodonUUU) für eine Aminosäure (hier: Phenylalanin) steht.
      • 23. Juni » Der Antarktis-Vertrag, mit dem eine militärische Nutzung der Antarktis ausgeschlossen wird, tritt in Kraft.
      • 21. Juli » Mit Mercury-Redstone 4 im Rahmen des Mercury-Programms wird Virgil Grissom als zweiter US-Amerikaner auf einen suborbitalen Flug ins All geschickt.
      • 17. September » Die Uraufführung des Schauspiels Glückliche Tage von Samuel Beckett findet in New York statt.
      • 28. September » Die Vereinigte Arabische Republik zwischen Ägypten und Syrien löst sich nach dem Austritt Syriens auf.
      • 11. Dezember » Adolf Eichmann wird im Eichmann-Prozess vom Bezirksgericht Jerusalem wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit schuldig gesprochen. Das Strafmaß wird am 15. Dezember verkündet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kittrell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I32529.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Woodrow Kittrell K 3 SSDIFgcDenmarkSCBu 2 "Pete" (1916-1961)".