Genealogy Kittrell » James Edward Kittrell K 3 WWII Ob-SSDIOakGrvMMSBu 2 fr 3 "Edward" (1921-2010)

Persönliche Daten James Edward Kittrell K 3 WWII Ob-SSDIOakGrvMMSBu 2 fr 3 "Edward" 


Familie von James Edward Kittrell K 3 WWII Ob-SSDIOakGrvMMSBu 2 fr 3 "Edward"


Notizen bei James Edward Kittrell K 3 WWII Ob-SSDIOakGrvMMSBu 2 fr 3 "Edward"

U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 <http://www.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=8939&enc=1> about James E Kittrell
Name:James E Kittrell
Birth Year:1921
Race:White, citizen (White)
Nativity State or Country:Mississippi
State:Mississippi
County or City:Lauderdale

Enlistment Date:22 Oct 1940
Enlistment State:Alabama
Enlistment City:Montgomery
Branch:Quartermaster Corps
Branch Code:Quartermaster Corps
Grade:Private
Grade Code:Private
Term of Enlistment:Enlistment for the Philippine Department
Component:Regular Army (including Officers, Nurses, Warrant Officers, and Enlisted Men)
Source:Civil Life

Education:4 years of high school
Marital Status:Single, without dependents
Height:69
Weight:153

1972
JAMES KITTRELL 25 May 1922 Aug 1972 39301 (Meridian, Lauderdale, MS) (none specified) 425-26-6266 Mississippi

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Edward Kittrell K 3 WWII Ob-SSDIOakGrvMMSBu 2 fr 3 "Edward"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Edward Kittrell K 3 WWII Ob-SSDIOakGrvMMSBu 2 fr 3 "Edward"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Edward Kittrell

Mary M. Ward
1874-1944

James Edward Kittrell
1921-2010


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. AAAUnited States Census, 1930
    2. US Search, Records, U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 <http://www.ancestry.com/search/db.asp, 14. November 2010
      U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 <http://www.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=8939&enc=1> about James E Kittrell
      Name:James E Kittrell
      Birth Year:1921
      Race:White, Citizen (White)
      Nativity State or Country:Mississippi
      State of Residence:Mississippi
      County or City:Lauderdale

      Enlistment Date:22 Oct 1940
      Enlistment State:Alabama
      Enlistment City:Montgomery
      Branch:Quartermaster Corps
      Branch Code:Quartermaster Corps
      Grade:Private
      Grade Code:Private
      Term of Enlistment:Enlistment for the Philippine Department
      Component:Regular Army (including Officers, Nurses, Warrant Officers, and Enlisted Men)
      Source:Civil Life

      Education:4 years of high school
      Civil Occupation:Unskilled occupations in fabrication of metal products, n.e.c.
      Marital Status:Single, without dependents
      Height:69
      Weight:153


      Save This Record Attach this record to a person in your tree as a source record, or save for later evaluation. Save
      Source Information:
      National Archives and Records Administration. U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005.
      Original data: Electronic Army Serial Number Merged File, 1938-1946 [Archival Database]; World War II Army Enlistment Records; Records of the National Archives and Records Administration, Record Group 64; National Archives at College Park, College Park, MD.
      Description:This database contains information on about 8.3 million men and women who enlisted in the U.S. Army during World War II. Information contained in this database usually includes: name of enlistee, army serial number, residence (county and state), place of enlistment, enlistment date, grade, army branch, component, term of enlistment, birthplace, year of birth, race and citizenship, height and weight, education, and marital status.
    3. SSDI, SSA Compilation, 25. März 2010
      KITTRELL, JAMES E 13 Jan 1921 22 Jun 2010 (V) 89 39302 (Meridian, Lauderdale, MS ) (none specified) Mississippi 426-28-6522
    4. Web page at:, via http://meridianstar.com/obituaries/x1617..., 25. Juni 2011
      June 23, 2010
      James Edward Kittrell <http://meridianstar.com/obituaries/x1617560150/James-Edward-Kittrell>
      Anonymous The Meridian Star <http://meridianstar.com> The Meridian Star <http://meridianstar.com> Wed Jun 23, 2010, 08:30 AM CDT
      MERIDIAN — Services for James Edward Kittrell will be held Thursday at 11 a.m. at Robert Barham Family Funeral Home Chapel. Burial will be in Oak Grove United Methodist Church Cemetery.Mr. Kittrell, 89, of Meridian, died Tuesday, June 22, 2010, at Specialty Hospital. He was retired from the U.S. Air Force after 30 years of service.Survivors include his brothers, E.B. “Buddy” Kittrell of Apple Valley, Calif., Larry E. Kittrell of Marina, Calif.; sisters, Frances Kidd and Evelyn Tillman, both of Meridian; a very special friend and companion, Ruby Nelson of Meridian; and numerous nieces and nephews.The family requests memorials be made to Oak Grove U.M.C. Cemetery Association.Family and friends may sign online guestbook at robertbarhamffh.com.Visitation will be held Thursday, two hours prior to services at the funeral home.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Januar 1921 lag zwischen 4,7 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Beim Untergang des spanischen Dampfschiffes Santa Isabel in der Ría de Arousa in Galicien kommen 213 Menschen ums Leben, 56 können gerettet werden.
      • 25. Februar » Die Rote Armee besetzt Tiflis, die Hauptstadt der Demokratischen Republik Georgien. Mit der Proklamation der Georgischen SSR endet die kurze Phase der georgischen Unabhängigkeit.
      • 29. Juli » Auf einer außerordentlichen Parteiversammlung entmachtet Adolf Hitler die Parteiführung der NSDAP und übernimmt deren Führung mit diktatorischen Vollmachten.
      • 23. September » Auf der Deutschen Automobilausstellung in Berlin wird als Weltneuheit das erste aerodynamisch konstruierte Auto (Rumpler-Tropfenwagen) präsentiert.
      • 8. Dezember » Eine Anzeige mit dem Slogan „One Look is Worth A Thousand Words“ in der Fachzeitschrift Printers' Ink entwickelt sich hinterher zum Sprichwort Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
      • 29. Dezember » William Lyon Mackenzie King, Vorsitzender der in der Parlamentswahl Anfang des Monats siegreichen Liberalen, wird neuer Premierminister Kanadas.
    • Die Temperatur am 22. Juni 2010 lag zwischen 4,3 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 14,6 Stunden Sonnenschein (87%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 wird in Essen das Museum Folkwang neu eröffnet, ein Neubau des britischen Architekten David Chipperfield.
      • 26. Mai » Das unbemannte Demonstrationsflugzeug Boeing X-51A absolviert seinen Erstflug. Es beschleunigt dabei bis auf Mach5 und erreicht eine Flughöhe von 21 Kilometern. Es ist der erste von drei weiteren Testflügen dieses Flugzeugtyps.
      • 2. Juli » Im kongolesischen Ort Sange (Südkivu) fordert die Explosion eines verunglückten, mit Motorenbenzin beladenen Tankwagens letztlich 271 Tote und über 150 Verletzte.
      • 6. Oktober » Der Online-Dienst Instagram erscheint erstmals als Mobile App. Zwei Jahre später, im November 2012, wird er zusätzlich als eigenständige Website gestartet.
      • 10. Oktober » Die Niederländischen Antillen lösen sich als einheitliches Land im Königreich der Niederlande auf. Die Inseln Curaçao und Sint Maarten gehören anschließend als Länder, die anderen Inseln als Besondere Gemeinden den Niederlanden an.
      • 17. Oktober » Mary MacKillop wird vom Papst Benedikt XVI. als erste Heilige Australiens und Ozeaniens kanonisiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kittrell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I32473.php : abgerufen 13. Juni 2024), "James Edward Kittrell K 3 WWII Ob-SSDIOakGrvMMSBu 2 fr 3 "Edward" (1921-2010)".