Genealogy Kittrell » Lt. Col. Gary Joe Higgs USAF (Ret.) K FgObMplwdBu 1 fr 3 (1938-2007)

Persönliche Daten Lt. Col. Gary Joe Higgs USAF (Ret.) K FgObMplwdBu 1 fr 3 


Familie von Lt. Col. Gary Joe Higgs USAF (Ret.) K FgObMplwdBu 1 fr 3

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1970 in Palm Springs, Riverside County, California, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lt. Col. Gary Joe Higgs USAF (Ret.) K FgObMplwdBu 1 fr 3?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lt. Col. Gary Joe Higgs USAF (Ret.) K FgObMplwdBu 1 fr 3

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gary Joe Higgs


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Obituaries, via http://www.cassville-democrat.com/story/..., 15. Juli 2012
      LIEUTENANT COLONEL GARY J. HIGGS, USAF (Ret.)
      Thursday, February 8, 2007
      Cassville Democrat
      Gary Joe Higgs of Wheaton, Missouri, son of the late Chester Oliver Higgs and Marguerite Hoyt Higgs, was born July 21, 1938.
      He graduated from Wheaton High School in 1956 and attended Drury College and Southwest Missouri State College prior to enlisting in the United States Air Force March 1959. He was accepted as an aviation cadet and entered navigator training at Harlingen Air Force Base, Texas. He was commissioned a 2nd Lieutenant in August 1960. After attending Radar Intercept Officer School and serving with the 2nd Fighter Intercept Squadron, Long Island, New York, LTCOL Higgs was selected for pilot training and received his pilot wings at Williams Air Force Base, Arizona in 1964.
      LTCOL Higgs served in a variety of tactical fighter assignments over the next six years. These assignments included three tours at George AFB and two tours in Southeast Asia with the 431st and the 555th Tactical Fighter Squadrons. In 1970, he was assigned to the Air Force Plant Representative Office, Mc-Donnell Douglas Corporation, St. Louis, Missouri. There he was one of the first USAF pilots to check out the F-15 Eagle and he was the on-site project officer for a special F-15 test program; Project Streak Eagle, which led to the setting of eight world class time-to-climb records for the United States.
      LTCOL Higgs spent a majority of his career logging more than 4,300 hours in various fighter aircraft. These included the F-101, F-4 and the F-15. He flew over 250 combat missions, including 158 missions over North Vietnam. His military decorations include the Legion of Merit, the Distinguished Flying Cross, the Meritorious Service Medal, the Air Medal, the Air Force Commendation Medal and the Outstanding Unit Award.
      In June of 1970, Joe married the woman of his dreams, his soul mate for eternity, Jaclyn Harter. For the past 36 years they cherished each moment together, falling in love over and over again. Joe and Jackie thoroughly enjoyed their retirement years, traveling the world and basking in the love of their children and grandchildren. They greeted everyday as an adventure whether sitting at the kitchen table enjoying a glass of wine or walking hand in hand through the streets of Rome.
      In April of 1979, Joe fulfilled a life-long dream by retiring from the United States Air Force and returning to his roots and the hometown he loved. Those who knew Joe knew he lived his life by the core values of honor and integrity. He never knew a stranger and was always willing to lend a helping hand. Joe was very active in the community serving on the Wheaton School Board, past Worshipful Master of the Comfort Masonic Lodge #533, and was very instrumental in the organization and functions of the Shoal Creek Watershed Group as well as the Wheaton Centennial Project. Joe and Jackie, working side by side, owned and operated the Wheaton Tractor Company for a number of years providing a valuable service to the farming community.
      Joe was called home early from this life February 1, 2007, at Barnes Jewish Hospital in St. Louis, Missouri, at the age of 68. He was surrounded by family and friends until the end. Joe is survived by his loving wife of 36 years, Jaclyn Higgs; a son Lieutenant Commander Robin Higgs and wife Denise of St. Augustine, Fla.; two daughters, Jaclyn Kellye Higgs of Oakland, Calif., and Shanna Payne and husband David of Aurora, Mo.; a sister Betty Lamberson and husband Ralph of Wheaton, Mo.; and step-mother Ruth Higgs of Wheaton, Mo. As well as his four precious grandchildren, Jacob, Aidan, Kaya, and Isabelle who will all sorely miss their Papa Joe.
      Friends are invited to the visitation that will be held Tuesday Feb. 6, between 6 and 8 p.m. at the Buchanan Funeral Home, 301 Euclid Ave Monett, Mo. Funeral services will occur Wednesday, Feb. 8 at 1 p.m. at Buchanan with burial services to follow at the Maplewood Cemetery, Exeter, Mo.
      Donations in lieu of flowers can be made to the Air War Courage Foundation in the Memory of Lieutenant Colonel Gary J. Higgs. The Air War College is an affiliate of the Red River Valley Fighter Pilots Association (RRVA) and for over 30 years the RRVA has provided scholarship assistance to dependents of U.S. military personnel killed-in-action, missing-in-action, prisoner-of-war or killed while performing air crew duties in a non combat aircraft accident. The RRVA's guiding principles are Pride of Patriotism and Defense of the Constitution.
      AIR WAR COURAGE FOUNDATION
      P.O. Box 1916
      Harrisonburg, VA 22801
      "http://www.airwarriorcourage.org" www.airwarriorcourage.org <http://www.airwarriorcourage.org>"http://www.river-rats.org" www.river-rats.org <http://www.river-rats.org> Paid Obit.
      © Copyright 2007 <http://www.cassville-democrat.com/help/legal> Cassville Democrat. All rights reserved. This material may not be published, broadcast, rewritten or redistributed.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Juli 1938 lag zwischen 14,3 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Der dritte der Moskauer Prozesse im Rahmen von Stalins Großem Terror gegen 21 Anhänger Leo Trotzkis beginnt. Angeklagt sind Alexei Rykow, Nikolai Bucharin, Genrich Jagoda, Nikolai Krestinski, Christian Rakowski und 16 andere Funktionäre.
      • 4. März » Die US-Gesellschaft Standard Oil of California findet nach mehrmonatigen erfolglosen Probebohrungen in Saudi-Arabien im Bohrloch Damman Nummer 7 Erdöl. Die Stadt Dammam am Persischen Golf wird in der Folge ein wichtiges Förderzentrum für das „Schwarze Gold“.
      • 11. März » Der österreichische Bundeskanzler Kurt Schuschnigg tritt nach einem Ultimatum von Adolf Hitler mit den Worten, „dass er der Gewalt weiche“, zurück. Der Nationalsozialist Arthur Seyß-Inquart bildet eine neue Regierung. Am gleichen Tag erteilt Hitler die Militärische Weisung für den Einmarsch in Österreich zum Anschluss Österreichs.
      • 1. April » In der Schweiz wird erstmals der von Nestlé hergestellte Instantkaffee Nescafé verkauft.
      • 25. Juni » Nachdem sich alle politischen Parteien auf den Dichter Douglas Hyde geeinigt haben, wird dieser erster Präsident von Irland.
      • 1. Juli » Wolfsburg wird durch Verordnung des Oberpräsidenten des Regierungsbezirks Lüneburg als „Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben“ im Landkreis Gifhorn gegründet.
    • Die Temperatur am 14. Juni 1970 lag zwischen 8,1 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Mit ITOS-1 startet die NASA den neuesten Satelliten der dritten Generation zur Wetterbeobachtung und Wettervorhersage.
      • 13. Juni » Mit The Long and Winding Road erreichen die Beatles zum zwanzigsten und letzten Mal Platz eins der Billboard Hot100.
      • 18. Juli » Papst Paul VI. ernennt Teresa von Ávila zur ersten weiblichen Kirchenlehrerin.
      • 7. Oktober » Mit dem Nationalpark Bayerischer Wald wird der erste Nationalpark der Bundesrepublik Deutschland eröffnet.
      • 10. Oktober » Während der Oktoberkrise in der kanadischen Provinz Québec wird der Vizepremierminister und Arbeitsminister der Provinzregierung, Pierre Laporte von der Front de libération du Québec (FLQ) entführt.
      • 17. November » Der US-amerikanische Erfinder Douglas C. Engelbart erhält ein Patent auf die erste EDV-Maus.
    • Die Temperatur am 1. Februar 2007 lag zwischen 7,1 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Tanja, das letzte Walross in einem deutschen Tierpark, stirbt im Alter von 33 Jahren im Zoo Hannover.
      • 3. April » Ein umgebauter Hochgeschwindigkeitszug TGV, der V150, erreicht auf der Strecke Strasbourg–Paris 574,8km/h und stellt damit einen neuen Geschwindigkeitsrekord für radgebundene Schienenfahrzeuge auf, der bisher vom TGV Atlantique gehalten worden ist.
      • 27. April » In Estland entfernen die Behörden auf Basis eines am 15. Februar beschlossenen Gesetzes den in der Sowjetzeit aufgestellten Bronze-Soldaten von Tallinn. Das führt zu diplomatischen Verstimmungen mit Russland und zu schweren Unruhen in Tallinn.
      • 10. Juni » Der spanische Tennisspieler Rafael Nadal gewinnt zum dritten Mal in Folge die French Open.
      • 27. Juni » Der ägyptische Kultusminister Farouk Hosny teilt versammelten Medienvertretern mit, dass eine 1903 entdeckte und unbeachtet gebliebene Mumie von Archäologen zweifelsfrei als jene der Pharaonin Hatschepsut identifiziert worden ist.
      • 9. Dezember » Der Gründungsvertrag für die Bank des Südens wird von den Staatschefs der sieben südamerikanischen Mitgliedsstaaten geschlossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Higgs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Higgs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Higgs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Higgs (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I324040.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Lt. Col. Gary Joe Higgs USAF (Ret.) K FgObMplwdBu 1 fr 3 (1938-2007)".