Genealogy Kittrell » Larry Edward Kittrell K USS 1 (1947-2015)

Persönliche Daten Larry Edward Kittrell K USS 1 


Familie von Larry Edward Kittrell K USS 1

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in Berlin, Berlin, West Germany.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Larry Edward Kittrell K USS 1

Rachael E Kittrell <http://www.ussearch.com/=001404032164>

Address History
Aliases
Rachel E Panklow
Rachael E Pankow
Relatives
Helga Maria Kittrell
Larry E Kittrell

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Larry Edward Kittrell K USS 1?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Larry Edward Kittrell K USS 1

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Larry Edward Kittrell


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. USPhoneBook, via https://www.usphonebook.com/831-656-4246..., 12 2812019
      Success! We Found...
      Larry Kittrell (831) 656-4246
      Phone type, Carrier, Relatives, Associates

      Full address available
      Relatives: Helga Kittrell, Rachael Kittrell, Mason Pankow, Arlene Pankow, Charles Pankow, Christy Lee, Gregg Worrell, Gregory Pankow, Heather Goodfellow
    2. US Search, Records, 24. Juni 2010
      1. Larry Kittrell <http://www.ussearch.com/=001403620879>Larry B KittrellLarry E KittrellMore Aliases 6362Marina, CAFort Ord, CAApo, AENew York, NYMeridian, MSMore Locations Helga M Kittrell
    3. Obituaries, via https://www.legacy.com/obituaries/monter..., 28. Dezember 2019
      https://www.legacy.com/obituaries/montereyherald/obituary.aspx?n=larry-edward-kittrell&pid=173880374

      Larry Edward Kittrell
      1947 - 2015
      Larry Edward Kittrell Obituary


      Larry Edward Kittrell
      February 5, 1947 ~ January 8, 2015
      Marina, CA
      Larry Edward Kittrell passed away January 8, 2015. He served 27 years on Active Duty in the U.S. Army from 1964 to 1991. He served tours in Germany, Vietnam and multiple locations in CONUS; his last duty station was Fort Ord, CA.
      Larry is survived by his wife of 49 years, Helga Kittrell; three daughters, Maria Wey (and husband, Clayton Wey), Angela DeWitt and Rachael Pankow; and four grandchildren, Justin Schumann, Collin Schumann (and wife, Heather Schumann), Anna DeWitt and Mason Pankow. Larry's extended family in Germany and Mississippi will also miss him tremendously.
      Published in The Monterey Herald on Jan. 20, 2015

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Februar 1947 lag zwischen -4.5 °C und -0.8 °C und war durchschnittlich -3.2 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Der Alliierte Kontrollrat der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs löst durch das Kontrollratsgesetz Nr. 46 endgültig den Staat Preußen auf.
      • 18. April » Der südafrikanische Paläontologe Robert Broom und dessen Assistent John T. Robinson entdecken bei Sterkfontein den außergewöhnlich vollständig erhaltenen Schädel eines Australopithecus africanus und geben ihm den Namen Mrs.Ples.
      • 3. Juni » Die Uraufführung der Opera buffa Les mamelles de Tirésias (Die Brüste des Tiresias) von Francis Poulenc erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Der Text bezieht sich auf das gleichnamige Drama von Guillaume Apollinaire.
      • 15. Juli » Als siebenter der zwölf Nachfolgeprozesse des Nürnberger Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher beginnt der Prozess Generäle in Südosteuropa.
      • 18. Juli » Die Vereinigten Staaten erhalten vom UN-Treuhandrat das Treuhandgebiet Pazifische Inseln anvertraut. Sie übernehmen ein Gebiet im Stillen Ozean, das vom Völkerbund bis 1944, als die Inseln im Pazifikkrieg von den USA erobert wurden, als Japanisches Südseemandat verwaltet wurde.
      • 4. Oktober » Das schwedische Textilhandelsunternehmen H&M wird gegruendet.
    • Die Temperatur am 8. Januar 2015 lag zwischen 3,6 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 17,6 mm Niederschlag während der letzten 9,7 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » US-Präsident Barack Obama setzt zahlreiche Erleichterungen des seit mehr als 50 Jahren bestehenden Wirtschaftsembargos gegen Kuba in Kraft. Wesentliche Teile, zu deren Aufhebung die Zustimmung des US-Kongresses notwendig ist, bleiben jedoch weiterhin bestehen.
      • 20. Mai » Der sogenannte Islamische Staat erobert die antike Ruinenstadt Palmyra und beginnt mit großflächigen Zerstörungen und Plünderungen.
      • 9. Juni » Ingeborg Rapoport erhält an der medizinischen Fakultät der Universität Hamburg ihre Promotionsurkunde mit der Gesamtnote magna cum laude. Zu diesem Zeitpunkt ist sie 102 Jahre alt und damit der älteste Mensch, der ein Promotionsverfahren abgeschlossen hat. 1938 war ihr als „jüdischem Mischling“ die mündliche Prüfung zur Promotion verweigert worden.
      • 14. September » Die Laserdetektoren von Livingston (Louisiana) und Hanford (Washington) belegen mit der erstmaligen Messung von Gravitationswellen einen von Albert Einstein vorhergesagten Effekt der Allgemeinen Relativitätstheorie. Die Ergebnisse werden am 11. Februar 2016 auf einer Pressekonferenz des LIGO (Laser-Interferometer-Gravitationswellen-Observatorium) bestätigt.
      • 2. Oktober » Gründung von Alphabet Inc., US-amerikanische Holding Gesellschaft
      • 16. Dezember » Die letzte Sendung der TV-Show TV total wird ausgestrahlt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kittrell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I323756.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Larry Edward Kittrell K USS 1 (1947-2015)".