Genealogy Kittrell » Rutledge Key Kittrell KKBB WWII-TNML PqSSDIOb 9 (1916-2011)

Persönliche Daten Rutledge Key Kittrell KKBB WWII-TNML PqSSDIOb 9 


Familie von Rutledge Key Kittrell KKBB WWII-TNML PqSSDIOb 9

Er ist verheiratet mit Mary Emily Hunter.

Sie haben geheiratet am 29. September 1940 in Sumner County, Tennessee, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rutledge Key Kittrell KKBB WWII-TNML PqSSDIOb 9?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rutledge Key Kittrell KKBB WWII-TNML PqSSDIOb 9

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rutledge Key Kittrell


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. SSDI, SSA Compilation, 5. Mai 2011
    KITTRELL, RUTLEDGE K 11 Feb 1916 18 Jan 2011 (V) 94 37066 (Gallatin, Sumner, TN) (none specified) Tennessee 415-10-3508
  2. US Search, Records, U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 <http://www.ancestry.com/search/db.asp, 14. November 2010
    U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 <http://www.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=8939&enc=1> about Rutledge K Kittrell
    Name:Rutledge K Kittrell
    Birth Year:1916
    Race:White, Citizen (White)
    Nativity State or Country:Tennessee
    State of Residence:Tennessee
    County or City:Sumner

    Enlistment Date:19 Nov 1942
    Enlistment State:Tennessee
    Enlistment City:Nashville Ac Facilities
    Branch:Air Corps
    Branch Code:Air Corps
    Grade:Private
    Grade Code:Private
    Term of Enlistment:Enlistment for the duration of the War or other emergency, plus six months, subject to the discretion of the President or otherwise according to law
    Component:Army of the United States - includes the following: Voluntary enlistments effective December 8, 1941 and thereafter; One year enlistments of National Guardsman whose State enlistment expires while in the Federal Service; Officers appointed in the Army of
    Source:Civil Life

    Education:1 year of college
    Civil Occupation:Skilled meatcutters, except in slaughtering and packing houses
    Marital Status:Married
    Height:71
    Weight:188


    Save This Record Attach this record to a person in your tree as a source record, or save for later evaluation. Save
    Source Information:
    National Archives and Records Administration. U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005.
    Original data: Electronic Army Serial Number Merged File, 1938-1946 [Archival Database]; World War II Army Enlistment Records; Records of the National Archives and Records Administration, Record Group 64; National Archives at College Park, College Park, MD.
    Description:This database contains information on about 8.3 million men and women who enlisted in the U.S. Army during World War II. Information contained in this database usually includes: name of enlistee, army serial number, residence (county and state), place of enlistment, enlistment date, grade, army branch, component, term of enlistment, birthplace, year of birth, race and citizenship, height and weight, education, and marital status.
  3. Web page at:, 19. Juli 2011
    Online Obituaries

    In Loving Memory
    Rutledge K. Kittrell
    2/11/1916 - 1/18/2011

    ALEXANDER FUNERAL HOME LOCATION

    Rutledge “Rut” Kittrell age 94 of Gallatin passed away Tuesday January 18, 2011. Funeral service will be Friday January 21st at 11:00 a.m. from the chapel of Alexander Funeral Home with Brother Noel Quinn officiating. Entombment will follow in Sumner Memorial Gardens Mausoleum with Charles Hill Beaty, Hoyte Richardson, Todd Havron, Jonathan Beaty, Eric Beaty and Seth Beaty serving as pallbearers. Visitation will be Thursday January 20th 2:00 - 8:00 p.m. with a Masonic service at 7:00 p.m. and Friday 9:00 a.m. until time of service. Mr. Kittrell was born in Dixon Springs, Tennessee son of the late Jack B. Kittrell and Sadie Key Kittrell. In addition to his parents he is preceded in death by a grandson Kaylor Kittrell and brother Jack Kittrell. He is survived by his wife Mary Emily Hunter Kittrell, son Bruce Kittrell and wife Connie, daughters, Montee Beaty and husband Charles Hill, and Marilyn Kittrell all of Gallatin. four grandchildren, Kara Havron and husband Todd, Jonathan Beaty and wife Deanne, Eric Beaty and wife Nan, and Seth Beaty, seven great grandchildren, Grant, Gracie, Greta and Graham Havron and Hunter, Harrison and Mary Lu Beaty. The family request memorials be made to Shriners Hospital for Children, 2900 Rocky Point Drive, Tampa, FL 33607 or the Gallatin Church of Christ, 150 East Main Street, Gallatin, TN 37066. Online condolences may be submitted at alexanderfh.info







    Online Condolences
    --------------------------------------------------------------------------------
    From: Connie Alexander Gallatin
    Relationship: Family Friend

    My heartfelt sympathy goes out to the entire family. Rutledge,was a good father,just as our dad was, and will be missed terribly by many. I am sure there was a grand reunion in Heaven !
    Sent: 1/19/2011
    --------------------------------------------------------------------------------

    From: Mike and Patricia Dobbs Rogersville
    Relationship: Family friend

    So, sorry for the loss of your dad, he was a very special person. Our thoughts and prayers are with all of you.
    Sent: 1/19/2011

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1916 lag zwischen -1.3 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der Balkanzug startet in Berlin zu seiner ersten Fahrt nach Konstantinopel.
    • 29. Februar » Während des Ersten Weltkriegs kommt es in der Nordsee zu einem Gefecht zwischen Schiffen der Royal Navy und der Kaiserlichen Marine. Der deutsche Hilfskreuzer SMS Greif versenkt zunächst den britischen Hilfskreuzer Alcantara, bevor er selbst untergeht. Dabei kommen auf beiden Seiten insgesamt 264 Seeleute ums Leben.
    • 15. Juni » William Boeing führt den Erstflug mit seiner ersten eigenen Konstruktion der B& W Seaplane durch.
    • 9. Juli » Das Handels-U-Boot Deutschland erreicht nach der ersten Atlantiküberquerung eines U-Boots Baltimore.
    • 17. September » Manfred von Richthofen, später Der Rote Baron genannt, gewinnt über Cambrai seinen ersten Luftkampf im Ersten Weltkrieg.
    • 21. November » Nach dem Tod von Franz Joseph I. folgt ihm sein Großneffe Karl auf den Thron des Österreichisch-Ungarischen Reiches nach. Seine Herrschaft wird weniger als zwei Jahre dauern.
  • Die Temperatur am 29. September 1940 lag zwischen 4,6 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Die Oper Romeo und Julia von Heinrich Sutermeister nach dem gleichnamigen Stück von William Shakespeare wird an der Staatsoper in Dresden uraufgeführt.
    • 26. Mai » Die von Nationalsozialisten zur Beeinflussung deutscher Intellektueller geschaffene Wochenzeitung Das Reich erscheint mit der Erstausgabe.
    • 4. Juni » Alliierte Bomber führen den ersten der Luftangriffe auf Frankfurt am Main durch, dessen Schäden sich noch in Grenzen halten.
    • 4. Juni » Das Zerstörer-Kriegsabzeichen wird für die deutsche Kriegsmarine gestiftet.
    • 20. August » Die Volksbefreiungsarmee eröffnet im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die Hundert-Regimenter-Offensive.
    • 16. November » Das Warschauer Ghetto ist von der Außenwelt vollständig abgeriegelt. Rund 350.000 Juden sind eingeschlossen.
  • Die Temperatur am 18. Januar 2011 lag zwischen 1,9 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 10,8 mm Niederschlag während der letzten 6,3 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Als 17. Land der Eurozone führt Estland den Euro ein.
    • 1. Januar » Auf Bonaire, Saba und Sint Eustatius wird der US-Dollar an Stelle des Antillen-Guldens als Zahlungsmittel eingeführt.
    • 8. Januar » Beim Attentat von Tucson auf die Kongressabgeordnete Gabrielle Giffords wird die Mandatsträgerin aus Arizona am Kopf schwer verletzt. Der Täter erschießt anschließend sechs Personen und verletzt weitere dreizehn teils schwer, ehe er überwältigt werden kann.
    • 31. März » In Olten wurde ein Briefbombenanschlag auf Swissnuclear verübt, eine Fachgruppe aus Vertretern von schweizerischen Stromverbundunternehmen. Der Brief war an ein Kadermitglied des Kernkraftwerkes Mühleberg adressiert.
    • 26. Mai » Der mutmaßliche Kriegsverbrecher Ratko Mladić, der insbesondere für das Massaker von Srebrenica verantwortlich gemacht wird, wird in Serbien festgenommen.
    • 26. November » Die NASA-Mission Mars Science Laboratory, mit dem Rover Curiosity an Bord, wird gestartet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I318765.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Rutledge Key Kittrell KKBB WWII-TNML PqSSDIOb 9 (1916-2011)".