Genealogy Kittrell » James William Young sKsInfoWhiteOARPGABu (1854-1931)

Persönliche Daten James William Young sKsInfoWhiteOARPGABu 

  • Er wurde geboren am 25. März 1854 in Coweta County, Georgia.
  • Er ist verstorben am 30. Juni 1931 in Millegeville, Baldwin County, Georgia, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in White Oak ARP Church Cemetery, Newnan, Coweta County, Georgia, Meriwether County, Georgia.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juni 2012.

Familie von James William Young sKsInfoWhiteOARPGABu

Er ist verheiratet mit Beulah Ophelia Lee.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1883 in Meriwether County, Georgia, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elizabeth Young  1884-1965
  2. Lucy Young  1886-1887
  3. Cora Lee Young  1888-1966 
  4. Willie May Young  1891-1966 
  5. Carrie Ida Young  1892-1894
  6. Joe Robert Young  1894-1971 
  7. Mary Olivia Young  1898-1934
  8. Sidney Abrum Young  1900-1980 
  9. Clara Beulah Young  1902-1990
  10. Ethyl Young  1904-1978 
  11. James Lee Young  1906-1986 
  12. Jenny Louise Young  1909-1975
  13. Omie Frances Young  1912-1994 


Notizen bei James William Young sKsInfoWhiteOARPGABu



Descendants of Re. William Speer (1652-?)
Entries: 6801 Updated: Sat Aug 25 11:53:37 2001 Contact: Wade Speer

--------------------------------------------------------------------------------

Index | Descendancy | Register | Pedigree | Ahnentafel | Download GEDCOM | Add Post-em

--------------------------------------------------------------------------------
ID: I5039
Name: James William YOUNG 1
Sex: M
ALIA: /Jim/
Birth: 25 MAR 1854 in Coweta County, GA 1
Death: 30 JUN 1931 in Millegeville, GA 1
Death: 30 JUN 1931 in Millegeville, GA 1
Burial: White Oak Cemetery 1

Father: Joseph Thompson YOUNG b: 6 JUL 1819 in Prosperity, SC
m:21 Jun 1850
Mother: Elizabeth Jane SPEER b: 7 DEC 1830 in Fayette County, GA

Marriage 1 Beulah Ophelia LEE b: 21 NOV 1865 in Loan Oak, GA
Married: 6 OCT 1883 in Meriwether County, GA 1
Children
Elizabeth YOUNG b: 5 SEP 1884 in Coweta County, GA
Lucy YOUNG b: 19 NOV 1886 in Coweta County, GA
Cora Lee YOUNG b: 19 JUL 1888 in Coweta County, GA
Willie May YOUNG b: 21 APR 1891 in Coweta County, GA
Carrie Ida YOUNG b: 7 SEP 1892 in Coweta County, GA
Joe Robert YOUNG b: 15 JUL 1895 in Coweta County, GA
Mary Olivia YOUNG b: 16 MAY 1898 in Coweta Co., GA
Sidney Abrum YOUNG b: 25 JUL 1900 in Cowetta County, GA
Clara Beulah YOUNG b: 20 MAR 1902 in Coweta County, GA
Ethyl YOUNG b: 14 AUG 1904 in Coweta County, GA
James Lee YOUNG b: 10 AUG 1906 in Coweta County, GA
Jenny Louise YOUNG b: 3 JUN 1909 in Coweta County, GA
Omie Frances YOUNG b: 24 FEB 1912 in Coweta County, GA Jim Young House

Sources:
Title: Young2.FTW
Author: Franklin, Al
Note: good
Repository:
Call Number: (ACP)
Media: Electronic
Text: Date of Import: Jul 28, 2000

--------------------------------------------------------------------------------

Index | Descendancy | Register | Pedigree | Ahnentafel | Download GEDCOM | Add Post-em

--------------------------------------------------------------------------------

Printer Friendly Version Search Ancestry Search WorldConnect Join Ancestry.com Today!

WorldConnect Home | WorldConnect Global Search | WorldConnect Help

--------------------------------------------------------------------------------

RootsWeb.com, Inc. is NOT responsible for the content of the GEDCOMs uploaded through the WorldConnect Program. If you have a problem with a particular entry, please contact the submitter of said entry. You have full control over your GEDCOM. You can change or remove it at any time.

--------------------------------------------------------------------------------

RootsWeb is funded and supported by Ancestry.com and our loyal RootsWeb community. Learn more.

About Us | Contact Us | Acceptable Use Policy | PRIVACY STATEMENT | Copyright
Copyright © 1998-2005, MyFamily.com Inc. and its subsidiaries.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James William Young sKsInfoWhiteOARPGABu?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von James William Young

James William Young
1854-1931

1883
Lucy Young
1886-1887
Ethyl Young
1904-1978

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. März 1854 war um die 5,8 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die Oper La Punizione von Giovanni Pacini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 30. Mai » Mit der Unterzeichnung durch US-Präsident Franklin Pierce tritt der Kansas-Nebraska Act in Kraft, mit dem das Kansas-Territorium und das Nebraska-Territorium als Territorien der Vereinigten Staaten gegründet werden. Gleichzeitig wird ein Teil des Missouri-Kompromisses aufgehoben, der die Sklaverei nördlich des 36. Breitengrades verboten hat.
    • 15. Juli » Im Münchner Glaspalast wird die Erste Allgemeine Deutsche Industrieausstellung eröffnet. 6.588 Aussteller präsentieren sich und ihre Produkte.
    • 18. Oktober » In Bremen wird das erste deutsche Seemannsheim eröffnet.
    • 5. November » Die eingeschlossenen Russen versuchen einen Ausfall aus der im Krimkrieg belagerten Stadt Sewastopol, der in der Schlacht von Inkerman von Briten und Franzosen verhindert wird.
    • 2. Dezember » Im Krimkrieg schließen Großbritannien, Frankreich und Österreich das Wiener Dezemberbündnis gegen Russland.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1883 war um die 11,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
    • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
    • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
    • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1931 lag zwischen 7,4 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die neuseeländischen Städte Napier und Hastings werden durch ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf der Richterskala und anschließende Großbrände nahezu komplett zerstört. Über 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 4. Juni » An der Komischen Oper Berlin wird die Operette Frauen haben das gern…! von Walter Kollo uraufgeführt.
    • 24. Oktober » Die George-Washington-Brücke zwischen New York City und New Jersey wird eröffnet.
    • 26. Oktober » Die Dramen-Trilogie Trauer muss Elektra tragen von Eugene O’Neill wird im Guild Hall Theatre in New York City uraufgeführt.
    • 2. Dezember » Der Film Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht und Billy Wilder nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wird in Berlin uraufgeführt.
    • 16. Dezember » Papst Pius XI. spricht in Rom Albertus Magnus heilig und erklärt ihn zugleich zum Kirchenlehrer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1848 » Bertha Drechsler Adamson, englische Geigerin, Dirigentin und Musikpädagogin
  • 1849 » Sahag II., Katholikos des Großen Hauses von Kilikien
  • 1854 » Max Grube, deutscher Schauspieler, Theaterleiter und Schriftsteller
  • 1856 » Max Uhle, deutscher Begründer der Andenarchäologie
  • 1859 » Johanna Naber, niederländische Feministin
  • 1860 » Friedrich Naumann, deutscher evangelischer Theologe und Politiker, MdR, Sozialreformer und Publizist

Quelle: Wikipedia

  • 1934 » Edgar Julius Jung, deutscher Jurist, Politiker und Publizist
  • 1934 » Erich Klausener, führender Vertreter des deutschen politischen Katholizismus
  • 1934 » Ferdinand von Bredow, deutscher General, Leiter der Abwehrabteilung im Reichswehrministerium
  • 1934 » Gustav von Kahr, deutscher Jurist und Politiker, Regierungspräsident von Oberbayern, Ministerpräsident von Bayern
  • 1934 » Karl Ernst, deutscher Politiker und SA-Gruppenführer, MdR
  • 1934 » Peter von Heydebreck, deutscher Freikorps- und SA-Führer

Über den Familiennamen Young

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Young.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Young.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Young (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I29717.php : abgerufen 5. Juni 2024), "James William Young sKsInfoWhiteOARPGABu (1854-1931)".