Genealogy Kittrell » William Augustus John "Gus" Cain [812 Bu] (1874-1954)

Persönliche Daten William Augustus John "Gus" Cain [812 Bu] 

  • Spitzname ist Gus.
  • Er wurde geboren am 7. August 1874 in Forsyth County, Georgia.
  • Er ist verstorben am 28. April 1954 in Forsyth County, Georgia, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Salem Baptist Church Cemetery, Forsyth County, Georgia.
  • Ein Kind von Samuel Hill Cain und Emily E. Bell
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2011.

Familie von William Augustus John "Gus" Cain [812 Bu]

Er ist verheiratet mit Martha Ann Odessa Townsend.

By Uncle Augustus Bell on the 9 per one version.

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1900 in Dawson County, Georgia, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Emily Bell Cain  1901- 
  2. Edith Mae Cain  1903-1981 
  3. Delos Eugene Cain  1904-1905
  4. Bulah Rae Cain  1906-1909
  5. Annie Laura Cain  1910-1979 
  6. James Clifton Cain  1914-1914
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. Roy Edward Cain  1920-1920
  11. (Nicht öffentlich)


Notizen bei William Augustus John "Gus" Cain [812 Bu]

1870 Georgia, Forsyth County, Chestatee District Farmer --- 1000
Series: M593 Roll: 150 Page: 370
Samuel Hill Cain
Emily E. Bell
and children

1880
Household Record 1880 United States Census
--------------------------------------------------------------------------------
Household:
Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
Samuel H. CAIN Self M Male W 57 GA Farmer SC SC
Emily CAIN Wife M Female W 53 GA Keeping House GA GA
Wily S. CAIN Son S Male W 25 GA Works On Farm GA GA
Richard H. CAIN Son S Male W 23 GA Works On Farm GA GA
Margaret C CAIN Dau S Female W 21 GA At Home GA GA
Samuel H. CAIN Son S Male W 19 GA Works On Farm GA GA
Joseph H. CAIN Son S Male W 13 GA Works On Farm GA GA
Elizabeth E. CAIN Dau S Female W 13 GA At Home GA GA
Georgia E. CAIN Dau S Female W 10 GA GA GA
William A. J. CAIN Son S Male W 5 GA GA GA
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place Chestatee, Forsyth, Georgia
Family History Library Film 1254147
NA Film Number T9-0147
Page Number 437D
--------------------------------------------------------------------------------
© 1999-2002 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. English approval: 3/1999
Use of this site constitutes your acceptance of these Conditions of Use (last updated: 3/22

1910
CAIN, AUGUSTUS W (1910 U.S. Census) Farmer GEORGIA , FORSYTH, CHESTATEEAge: 35, Male, Race: WHITE, Born: GASeries: T624 Roll: 188 Page: 51
9 5/3

1920
CAIN, WILLIAM A J (1920 U.S. Census) FarmerGEORGIA , FORSYTH, CHESTATEE DISTAge: 44, Male, Race: WHITE, Born: GASeries: T625 Roll: 257 Page: 34

(11 .)~William Augustus John "Gus' Cain, b. Aug. 7, 1874, Bible (tombstone, 1875), d. 1954, bur. a em C em., m. to Martha Ann O'Dessie Townsend on Dec. 9, 1900 by his uncle, Augustus C. Bell. Dessie (dau. of Lawrence Sanders Townsend and Virginia Maybell Turner of Dawson Co.) was b. May 6, 1881 in Dawson Co. and d. May 3, 1959, bur. Salem Cem. Children: /1/ Emily Bell (Cain) Carnes, b. Oct. 2, 1901; /2/ Edith Mae (Cain) Martin, b. Aug. 19, 1903; /3/ Delos Eugene Cain, b. Apr. 6, 1904, d. July 1905; /4/ Bulah Rae Cain, b. Aug. 12, 1906, d. Nov. 1909; /5/ Minnie Lee Cain, b. June 2, 1908; /6/ Annie Laura (Cain) Martin, b. May 8, 1910, d. Aug. 24, 1979; /7/ Julia Esther "Judy" (Cain) McCutcheon, b. Oct. 25, 1912; /8/ James Clifton Cain, b. Feb. 26, 1914, d. Feb. 27, 1914;/9/ John Jefferson Cain, b. Mar. 29, 1915;/10/ Daisy Flois (Cain) McBrayer, b. Apr. 26, 1916; /11/ Alice Janette (Cain) Bray, b. Dec. 18, 1918; /12/ Roy Edward Cain, b. Mar. 22, 1920, d. Apr. 11, 1920;/13/ Augustus Townsend Cain,b.Sept. 1, 1922.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Augustus John "Gus" Cain [812 Bu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Augustus John "Gus" Cain [812 Bu]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Augustus John Cain


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. August 1874 war um die 21,7 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
      • 15. April » In Paris stellen im Atelier des Fotografen Nadar dreißig Maler ihre Werke aus. Darunter befindet sich auch Claude Monets Bild „Impression, soleil levant“ (Impression, Sonnenaufgang). Die davon inspirierte Artikelüberschrift L'exposition des Impressionnistes gibt der neuen Kunstrichtung Impressionismus ihren Namen.
      • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
      • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
      • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
      • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1900 war um die 3,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Märchenoper Es war einmal … von Alexander von Zemlinsky.
      • 2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
      • 4. April » Der belgische Sozialist Jean-Baptiste Sipido verübt als Protest gegen den Burenkrieg auf dem Brüsseler Hauptbahnhof auf Albert Eduard, Prince of Wales, ein Schussattentat, das jedoch misslingt. Der Attentäter wird in der Folge wegen seines jugendlichen Alters freigesprochen, was zu diplomatischen Verstimmungen zwischen Belgien und Großbritannien führt.
      • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
      • 19. Juli » Die Métro Paris wird eingeweiht.
      • 29. August » In Mailand wird der Anarchist Gaetano Bresci wegen seines tödlichen Attentats auf König Umberto I. zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt.
    • Die Temperatur am 28. April 1954 lag zwischen 3,8 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Die Schaumburger Märchensänger stoßen unerwartet mit ihrer Interpretation des Liedes The Happy Wanderer (Mein Vater war ein Wandersmann) auf Platz zwei der britischen Single-Charts vor und behalten ihn 23 Wochen lang.
      • 6. März » Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer besucht erstmals die USA, einen wichtigen Verbündeten in der Zeit des Kalten Kriegs.
      • 20. September » Die erste chinesische Verfassung tritt in Kraft. Sie löst die Übergangsgesetze von 1949 ab und garantiert verschiedene Bürgerrechte, aber keine Gewaltenteilung. De facto steht die Kommunistische Partei dadurch über der Verfassung.
      • 27. September » In den USA strahlt die National Broadcasting Company (NBC) die erste Folge der Tonight Show aus, die erste und erfolgreichste Late-Night-Show der Welt und heute die am längsten existierende Unterhaltungssendung des US-Fernsehens.
      • 9. Dezember » Die Rodenkirchener Autobahnbrücke über den Rhein wird freigegeben. Sie ist einige Jahre lang die längste europäische Hängebrücke.
      • 24. Dezember » Laos wird auf der Genfer Indochinakonferenz unter Auflage der Neutralität und des Abzugs aller kommunistischen und französischen Truppen für unabhängig erklärt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cain

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cain.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cain.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cain (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I29310.php : abgerufen 12. Juni 2024), "William Augustus John "Gus" Cain [812 Bu] (1874-1954)".