Genealogy Kittrell » John Marcus DeLacy [Ks8 Bu] (1843-1912)

Persönliche Daten John Marcus DeLacy [Ks8 Bu] 

  • Er wurde geboren am 29. April 1843 in Florida.
  • Er ist verstorben am 29. April 1912 in Russell County, Alabama ql, er war 69 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in DeLacy lot, Hatchechubbee, Russell County, Alabama.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2011.

Familie von John Marcus DeLacy [Ks8 Bu]

Er hat eine Beziehung mit Mary Catherine Stovall.


Kind(er):

  1. Annie Glenn Avoca DeLacy  ± 1869-????
  2. Erin Go Brogh DeLacy  ± 1871-????
  3. Sir Hugh DeLacy  ± 1873-????
  4. John Marcus DeLacy  ± 1875-????
  5. Kathleen Mavourneen DeLacy  ± 1878-???? 


Notizen bei John Marcus DeLacy [Ks8 Bu]

Name: John Delacy
Home in 1900: Natchechubbee, Russell, Alabama
Age: 24
Estimated birth year: 1876
Birthplace: Alabama
Race: White
Relationship to head-of-house: Head
Occupation: View Image
Image source: Year: 1900; Census Place: Natchechubbee, Russell,
Alabama; Roll: T623 38; Page: 11A; Enumeration District: 148.

Annie G Delacy Natchechubbee, Russell, Alabama abt 1883 Alabama
White Daughter
Catherine Delacy Natchechubbee, Russell, Alabama abt 1871 Alabama
White Daughter
J M Delacy Natchechubbee, Russell, Alabama abt 1843 Florida White Head
John Delacy Natchechubbee, Russell, Alabama abt 1876 Alabama White Head
Lela Delacy Natchechubbee, Russell, Alabama abt 1875 Alabama White Wife
Madrienne Delacy Natchechubbee, Russell, Alabama abt 1893 Alabama
White Daughter
Mary C Delacy Natchechubbee, Russell, Alabama abt 1843 Alabama White Wife
Minnie Delacy Natchechubbee, Russell, Alabama abt 1879 Alabama White Wife
S H Delacy Natchechubbee, Russell, Alabama abt 1875 Alabama White Head
Name: S H Delacy
Home in 1900: Natchechubbee, Russell, Alabama
Age: 25
Estimated birth year: 1875
Birthplace: Alabama
Race: White
Relationship to head-of-house: Head
Occupation: View Image
Image source: Year: 1900; Census Place: Natchechubbee, Russell,
Alabama; Roll: T623 38; Page: 5A; Enumeration District: 148.
Name: John Delacy
Home in 1900: Natchechubbee, Russell, Alabama
Age: 24
Estimated birth year: 1876
Birthplace: Alabama
Race: White
Relationship to head-of-house: Head
Occupation: View Image
Image source: Year: 1900; Census Place: Natchechubbee, Russell,
Alabama; Roll: T623 38; Page: 11A; Enumeration District: 148.
Name: J M Delacy
Home in 1900: Natchechubbee, Russell, Alabama
Age: 57
Estimated birth year: 1843
Birthplace: Florida
Race: White
Relationship to head-of-house: Head
Occupation: View Image
Image source: Year: 1900; Census Place: Natchechubbee, Russell,
Alabama; Roll: T623 38; Page: 5A; Enumeration District: 148.
Name: S hugH Delacey
Age in 1910: 36
Estimated birth year: 1873
Birthplace: Alabama
Home in 1910: HATCHECHUBBEE, Russell, Alabama
Family and neighbors: View Results
Race: White
Gender: Male
Series: T624
Roll: 32
Part: 1
Name: John M Delacy
Age in 1910: 67
Estimated birth year: 1842
Birthplace: Florida
Home in 1910: HATCHECHUBBEE, Russell, Alabama
Family and neighbors: View Results
Race: White
Gender: Male
Series: T624
Roll: 32
Part: 1
Page: 166B
Year: 1910
Name: Hugh S Delacy
Age: 45 years
Estimated birth year: 1874
Birthplace: Alabama
Race: White
Home in 1920: Akron, Summit, Ohio
Home owned: View Image
Sex: View Image
Marital status: View Image
Year of immigration: View Image
Able to read & write: View Image
Roll: T625_1440
Page: 13A
ED: 193
Image: 0879
Name: John Delacy
Age: 26
Estimated birth year: abt 1904
Birthplace: Alabama
Relation to head-of-house: Head
Spouse's Name: Mariha Delacy
Race: White
Home in 1930: Orlando, Orange, Florida
Family and neighbors: View Results
Occupation: View Image
Education: View Image
Military service: View Image
Rent/home value: View Image
Age at first marriage: View Image
Parents' birthplace: View Image
Owned a radio: View Image
Image source: Year: 1930; Census Place: Orlando, Orange, Florida;
Roll: 326; Page: 2B; Enumeration District: 7; Image: 656.0.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Marcus DeLacy [Ks8 Bu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Marcus DeLacy

John Marcus DeLacy
1843-1912


Sir Hugh DeLacy
± 1873-????
John Marcus DeLacy
± 1875-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1843 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Mit der Einnahme von Hyderabad am Indus erlangen britische Truppen unter General Charles James Napier die Herrschaft über das Gebiet von Sindh.
    • 23. April » Das Alte Bach-Denkmal in Leipzig– das erste Denkmal seiner Art weltweit und wesentlich auf Initiative des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet– wird in Leipzig eingeweiht.
    • 21. Juli » Der Zoo Antwerpen wird gegründet, der erste in Belgien.
    • 3. September » Griechenland wird durch einen Staatsstreich zur konstitutionellen Monarchie. König Otto I. findet sich damit ab, dass er ab dem 15. September die Macht mit dem ersten Ministerpräsidenten Andreas Metaxas teilen muss.
    • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
    • 11. November » In Dänemark wird Hans Christian Andersens Märchen Das hässliche Entlein veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 29. April 1912 lag zwischen 5,7 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In Berlin beginnt der britische Kriegsminister Richard Haldane, 1. Viscount Haldane Gespräche zur Entschärfung der Flottenrivalität, die ergebnislos bleiben.
    • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
    • 18. April » Die RMS Carpathia fährt mit 705 Überlebenden der Titanic-Katastrophe im Hafen von New York ein, wo sie von tausenden Menschen erwartet wird, die die Besatzung als Helden feiern.
    • 12. Mai » Nach über zweijähriger Bauzeit hat die von Otto von Steinbeis aus eigenen Mitteln errichtete Wendelsteinbahn, eine elektrisch betriebene Zahnradbahn auf den Wendelstein in den bayrischen Alpen, ihre Jungfernfahrt.
    • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
    • 29. August » In Eindhoven wird das expandierende Unternehmen Philips & Co. in die gegründete Aktiengesellschaft N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken überführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DeLacy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DeLacy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DeLacy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DeLacy (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I25355.php : abgerufen 2. Juni 2024), "John Marcus DeLacy [Ks8 Bu] (1843-1912)".