Genealogy Kittrell » Sara Louise Kittrell Hardin Gallamore K 01 USS K0 (1897-????)

Persönliche Daten Sara Louise Kittrell Hardin Gallamore K 01 USS K0 

Quelle 1

Familie von Sara Louise Kittrell Hardin Gallamore K 01 USS K0

(1) Sie ist verheiratet mit Matthew Walter Hardin.

Blount County Marriages 1911-1930 Donated by Elmer Mize

Hardin, Matthew W. to Kittrell, Sara Louise on 25 Sept 1919 by J.M. Emert, M.G

Sie haben geheiratet am 25. September 1919 in location and date not given, Maryville, Blount County, Tennessee, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Evelyn French Hardin  ± 1916-2010 
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit John Carson Gallamore.

Sie haben geheiratet nach 1932 in Marysville, Blount County, Tennessee op.Quelle 1


Kind(er):



Notizen bei Sara Louise Kittrell Hardin Gallamore K 01 USS K0

1900
KITTRELL, ROBERT (1900 U.S. Census) President Bank TENNESSEE , ROANE, KINGSTONAge: 60, Male, Race: WHITE, Born: TNSeries: T623 Roll: 1593 Page: 16
22 7/7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sara Louise Kittrell Hardin Gallamore K 01 USS K0?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sara Louise Kittrell Hardin Gallamore K 01 USS K0

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sara Louise Kittrell

Belle French
1856-1915

Sara Louise Kittrell
1897-????

(1) 1919

Matthew Walter Hardin
± 1895-± 1932

(2) > 1932

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WilliamGabrielPickins342141.ged
      Date of Import: 29 Nov 2002
    2. US Search, Records, 19. März 2012
      Sara Gallamore <http://www.ussearch.com/=005874877090>114 Virginia Beach, VA
    3. Web page at:, via http://www.lifefromscratch.com/web/pafg5..., 30. Januar 2013
      http://www.lifefromscratch.com/web/pafg556.htm#15107
      --------------------------------------------------------------------------------

      Robert French KITTRELL [Parents] was born on 15 Apr 1895 in Athens, Tennessee. He died on 12 Sep 1959 in Kingston, Tennessee, location not given. He married Ruth ALLISON about 1915 in location and date not given, Kingston, Tennessee.

      [Notes]
      Ruth ALLISON was born about 1897 in Kingston, Tennessee, location and date not given. She died on 30 Jun 1977 in Kingston, Tennessee, location not given. She married Robert French KITTRELL about 1915 in location and date not given, Kingston, Tennessee.

      They had the following children:

      F i Living


      --------------------------------------------------------------------------------

      John Carson GALLAMORE was born about 1897 in Knox Co, TEnnessee. He died on 4 Jul 1960 in Knox Co, Tennessee, location not given. He married Sara Louise KITTRELL about 1913 in location and date not given, Maryville, Blount Co, Tennessee.

      Sara Louise KITTRELL [Parents] was born on 13 Jun 1897 in Marysville, Blount Co, Tennessee. She married John Carson GALLAMORE about 1913 in location and date not given, Maryville, Blount Co, Tennessee.


      Other marriages:

      HARDIN, Matthew Walter Sr.


      [Notes]
      They had the following children:

      F i Living

      --------------------------------------------------------------------------------

      Matthew Walter HARDIN Sr. was born about 1895 in Maryville, Blount Co, Tennessee, location and date not given. He died about 1932 in Maryville, Blount Co, Tennessee, location and date not given. He married Sara Louise KITTRELL about 1915 in location and date not given, Maryville, Blount Co, Tennessee.

      Sara Louise KITTRELL [Parents] was born on 13 Jun 1897 in Marysville, Blount Co, Tennessee. She married Matthew Walter HARDIN Sr. about 1915 in location and date not given, Maryville, Blount Co, Tennessee.


      Other marriages:

      GALLAMORE, John Carson


      [Notes]
      They had the following children:

      F i Living
      M ii Living

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juni 1897 war um die 21,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
      • 23. Januar » Die Uraufführung der melodramatischen Oper Königskinder von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Elsa Bernstein, die dieses unter dem Pseudonym Ernst Rosmer verfasst hat, findet mit Erfolg am Hoftheater in München statt.
      • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
      • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
      • 7. April » Die von der Megali Idea beeinflusste Weigerung Griechenlands, einem Ultimatum des Osmanischen Reichs auf Rückzug seiner am 15. Februar auf der Insel Kreta gelandeten Truppen nachzugeben, bewirkt den Türkisch-Griechischen Krieg.
      • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 25. September 1919 lag zwischen 12,6 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Durch einen Vermessungsfehler entsteht auf dem Gebiet der preußischen Provinz Hessen-Nassau zwischen den nach dem Ersten Weltkrieg von Frankreich und den USA besetzten Gebieten die Mikronation Freistaat Flaschenhals, die bis 1923 Bestand haben wird.
      • 14. Januar » Im sogenannten Mordkeller der als provisorisches Gefängnis genutzten Kreditbank von Tartu werden der evangelische Theologe und Geistliche Traugott Hahn, der Pastor Moritz Wilhelm Paul Schwartz, der russisch-orthodoxe Bischof von Riga, Platon Kulbusch, die Priester Michael Bleive und Nikolai Stefanowitsch Beschanizki, der Bäcker Lutsk und 14 weitere angesehene Bürger von Bolschewiken erschossen.
      • 21. Februar » Der Student Anton Graf von Arco auf Valley verübt ein Attentat auf den bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner. Die Ermordung des sozialistischen Staatsmannes ist eine der Ursachen für die Ausrufung der Münchner Räterepublik am 7. April.
      • 18. März » In Darmstadt findet die Uraufführung der Oper Gaudeamus von Engelbert Humperdinck statt.
      • 21. März » In Weimar entsteht das von Walter Gropius initiierte Bauhaus als eine Hochschule für Gestaltung.
      • 14. August » Weimarer Verfassung verkündete.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kittrell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I23262.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Sara Louise Kittrell Hardin Gallamore K 01 USS K0 (1897-????)".