Genealogy Kittrell » Lori Anne Tompkins Smith Kittrell KsObUSS CrabOBTNBu 1 (1961-2003)

Persönliche Daten Lori Anne Tompkins Smith Kittrell KsObUSS CrabOBTNBu 1 


Familie von Lori Anne Tompkins Smith Kittrell KsObUSS CrabOBTNBu 1

Sie war verwandt mit Ronald M. Kittrell.


Notizen bei Lori Anne Tompkins Smith Kittrell KsObUSS CrabOBTNBu 1

Knoxville News-Sentinel, The (TN) - March 3, 2003 Deceased Name: KITTRELL KITTRELL, LORI ANNE - age 42, of Oak Ridge, died on March 1, 2003, at the Methodist Medical Center. Born in Oak Ridge to parents, Harold and Reba Morgon Tompkins on January 27, 1961. A homemaker who enjoyed crafts and her pets. Mrs. Kittrell attended Oliver Springs United Methodist Church. Preceded in death by her parents and by her brother, Charles Brackett. Survivors include husband, Ronald Kittrell of Oak Ridge son, Matthew Ryan Smith of Oak Ridge step-daughter, Simone K. Wright and husband, David of, Ft. Worth, Texas half-brothers, David Tompkins of Berea, Ky., Richard Tompkins of the Veteran's Hospital in Murfreesboro, Tenn., and Steve Brackett sister, Brenda Brackett grandson, Camron Wright best friend, Lisa Tarrance of Rockwood several aunts, uncles, nieces, nephews, and cousins. The funeral service will be held in the chapel of Weatherford Mortuary tonight at 8 p.m. Graveside service is incomplete at this time. The family will receive friends tonight from 6-8 p.m. at Weatherford Mortuary, Oak Ridge. Copyright (c) 2003 The Knoxville News-Sentinel

Lori Anne Kittrell
A homemaker who enjoyed crafts and her pets

Lori Anne Kittrell, 42, of Oak Ridge, died Saturday, March 1, 2003, at Methodist Medical Center of Oak Ridge.

Born Jan. 27, 1961, in Oak Ridge, she was the daughter of Harold and Reba Morgon Tompkins.

She was a homemaker who enjoyed crafts and her pets. She attended Oliver Springs United Methodist Church.

She is survived by her husband, Ronald Kittrell; son, Matthew Ryan Smith of Oak Ridge; stepdaughter, Simone K. Wright and husband, David, of Fort Worth, Texas; sister, Brenda Brackett; half-brothers, David Tompkins of Berea, Ky., Richard Tompkins of the Veterans Hospital in Murfreesboro, and Steve Brackett; grandson, Camron Wright; and several aunts, uncles, nieces, nephews and cousins. She considered Lisa Tarrance of Rockwood as her best friend.

She was preceded in death by her parents and her brother, Charles Brackett.

The funeral will be at 8 p.m. Monday, March 3, in the chapel of Weatherford Mortuary in Oak Ridge with the Rev. Bobby Barton officiating. A graveside service will be at 3 p.m. Tuesday, March 4, at Crab Orchard Cemetery in Morgan County.

The family will receive friends from 6 to 8 p.m. Monday at the mortuary.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lori Anne Tompkins Smith Kittrell KsObUSS CrabOBTNBu 1?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lori Anne Tompkins Smith Kittrell KsObUSS CrabOBTNBu 1

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. US Search, Records, 19. September 2010
    Kitrell Lori Kittrell <http://www.ussearch.com/=001403542874>Lori KittrellLori A KittrellMore Aliases 49Oak Ridge, TNOliver Spgs, TNKnoxville, TNKingston, TNClinton, TNMore Locations Inez Pearl KittrellMaurice Maurice KittrellMaurice E KittrellPearl H KittrellRonald M Kittrell
  2. Newsbank.com, 16. August 2011
    Knoxville News-Sentinel, The (TN) - March 3, 2003
    Deceased Name: KITTRELL
    KITTRELL, LORI ANNE - age 42, of Oak Ridge, died on March 1, 2003, at the Methodist Medical Center. Born in Oak Ridge to parents, Harold and Reba Morgon Tompkins on January 27, 1961. A homemaker who enjoyed crafts and her pets. Mrs. Kittrell attended Oliver Springs United Methodist Church. Preceded in death by her parents and by her brother, Charles Brackett. Survivors include husband, Ronald Kittrell of Oak Ridge son, Matthew Ryan Smith of Oak Ridge step-daughter, Simone K. Wright and husband, David of, Ft. Worth, Texas half-brothers, David Tompkins of Berea, Ky., Richard Tompkins of the Veteran's Hospital in Murfreesboro, Tenn., and Steve Brackett sister, Brenda Brackett grandson, Camron Wright best friend, Lisa Tarrance of Rockwood several aunts, uncles, nieces, nephews, and cousins. The funeral service will be held in the chapel of Weatherford Mortuary tonight at 8 p.m. Graveside service is incomplete at this time. The family will receive friends tonight from 6-8 p.m. at Weatherford Mortuary, Oak Ridge.
    Knoxville News-Sentinel, The (TN) Date: March 3, 2003Edition: FinalPage: B6Record Number: 414709504Copyright (c) 2003 The Knoxville News-Sentinel
    ______________________________________________

    Oak Ridger, The (TN) - March 3, 2003
    Deceased Name: Lori Anne Kittrell A homemaker who enjoyed crafts and her pets
    Lori Anne Kittrell, 42, of Oak Ridge, died Saturday, March 1, 2003, at Methodist Medical Center of Oak Ridge.
    Born Jan. 27, 1961, in Oak Ridge, she was the daughter of Harold and Reba Morgon Tompkins.
    She was a homemaker who enjoyed crafts and her pets. She attended Oliver Springs United Methodist Church.
    She is survived by her husband, Ronald Kittrell; son, Matthew Ryan Smith of Oak Ridge; stepdaughter, Simone K. Wright and husband, David, of Fort Worth, Texas; sister, Brenda Brackett; half-brothers, David Tompkins of Berea, Ky., Richard Tompkins of the Veterans Hospital in Murfreesboro, and Steve Brackett; grandson, Camron Wright; and several aunts, uncles, nieces, nephews and cousins. She considered Lisa Tarrance of Rockwood as her best friend.
    She was preceded in death by her parents and her brother, Charles Brackett.
    The funeral will be at 8 p.m. Monday, March 3, in the chapel of Weatherford Mortuary in Oak Ridge with the Rev. Bobby Barton officiating. A graveside service will be at 3 p.m. Tuesday, March 4, at Crab Orchard Cemetery in Morgan County.
    The family will receive friends from 6 to 8 p.m. Monday at the mortuary.
    Oak Ridger, The (TN) Date: March 3, 2003Record Number: 110AF7EFB7E23336Copyright, 2003, The Oak Ridger. All Rights Reserved.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1961 lag zwischen -7.5 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -2.9 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Bei der Oscarverleihung ist Billy Wilders Spielfilm Das Appartement mit Jack Lemmon und Shirley MacLaine mit fünf Academy Awards der große Gewinner. Er erhält unter anderem den Oscar für den besten Film und die beste Regie.
    • 23. Juni » Der Antarktis-Vertrag, mit dem eine militärische Nutzung der Antarktis ausgeschlossen wird, tritt in Kraft.
    • 10. Oktober » Ein tags zuvor begonnener Vulkanausbruch auf der abgelegenen Atlantik-Insel Tristan da Cunha zwingt zur Evakuierung der gesamten Bevölkerung. Die etwa 300 Menschen werden zunächst auf die Nachbarinsel Nightingale Island und von dort weiter nach Großbritannien gebracht. Erst 1963 findet die von den Inselbewohnern erzwungene Heimkehr statt.
    • 27. November » Einen Tag nach einem Zeitungsartikel über den Verdacht, dies sei für Missbildungen an Neugeborenen verantwortlich, nimmt die Grünenthal GmbH das thalidomidhaltige Arzneimittel Contergan vom Markt.
    • 29. November » Im Rahmen der Mission Mercury-Atlas 5 wird mit dem Schimpansen Enos an Bord ein Orbitalflug der NASA mit einer Atlas-Rakete gestartet. Nach zweimaliger Umkreisung der Erde wassert die Mercury-Kapsel mitsamt Tier erfolgreich.
    • 25. Dezember » Mit der apostolischen Konstitution Humanae salutis verkündet Papst Johannes XXIII. die Einberufung des Zweiten Vatikanischen Konzils.
  • Die Temperatur am 1. März 2003 lag zwischen 6,7 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (70%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld verwendet auf einer Pressekonferenz, die Phrase „Das alte Europa“, die später zum Wort des Jahres wird.
    • 1. Mai » An Bord des Flugzeugträgers USS Abraham Lincoln (CVN-72) erklärt US-Präsident George W. Bush mit den Worten „Mission Accomplished“ den Irakkrieg offiziell für beendet. Die Lockheed S-3, mit der Bush auf dem Flugzeugträger landet, erhält als bisher einziges Luftfahrzeug der United States Navy das Funkrufzeichen Navy One.
    • 8. August » In Perl-Nennig im Saarland wird von dem Wetterdienst Meteomedia mit 40,3 °C die bislang höchste Temperatur in Deutschland gemessen, dies wurde jedoch vom DWD wegen Messungenauigkeiten nie anerkannt. Der bisherige Hitzerekord von 40,2 °C am 27. Juli 1983 in Gärmersdorf in Bayern bleibt somit bestehen.
    • 22. August » Im Weltraumbahnhof Alcântara ereignet sich die Brasilianische Raketenexplosion, ausgelöst durch ein unerwartet zündendes Triebwerk einer VLS-1-Rakete. 21 Menschen kommen ums Leben, der Raketenstarttisch und die Montagestruktur werden zerstört.
    • 3. Dezember » Das zweistrahlige Geschäftsreiseflugzeug Honda HA-420 startet zu seinem Erstflug.
    • 14. Dezember » Die offizielle Bestätigung der Festnahme Saddam Husseins erfolgt durch den britischen Premierminister Tony Blair.
  • Die Temperatur am 4. März 2003 lag zwischen 2,0 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (35%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 12. April » In einem Referendum in Ungarn stimmen 83,8% der Abstimmenden für den geplanten EU-Beitritt. Die Wahlbeteiligung beträgt allerdings nur 45,6%.
    • 28. August » In Deutschland legt die Kommission für die Nachhaltigkeit in der Finanzierung der sozialen Sicherungssysteme (Rürup-Kommission) ihren Abschlussbericht vor.
    • 7. Oktober » Die Handheld-Spielkonsole N-Gage von Nokia wird weltweit veröffentlicht.
    • 4. November » Die größte beobachtete Sonneneruption aller Zeiten hat ein Ausmaß von X45, wie Physiker der University of Otago in Dunedin, Neuseeland zeigen, indem sie die obere Erdatmosphäre als riesigen Röntgenstrahlungsdetektor benutzen.
    • 23. November » Nach wochenlangen Massenprotesten im Zuge der Rosenrevolution gegen die Amtsführung Eduard Schewardnadses und einer politischen Dauerkrise muss dieser von seinem Amt als georgischer Staatspräsident zurücktreten.
    • 14. Dezember » Das am 29. Januar 1996 komplett abgebrannte Teatro La Fenice in Venedig wird mit einem Konzert des Orchestra del Teatro la Fenice unter der Leitung von Riccardo Muti – vorläufig nur als Konzertsaal – wieder eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tompkins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tompkins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tompkins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tompkins (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I21723.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Lori Anne Tompkins Smith Kittrell KsObUSS CrabOBTNBu 1 (1961-2003)".