Genealogy Kittrell » Myrtle Catharine Coconina Whipple Troy [[K 1~2]] (1891-1919)

Persönliche Daten Myrtle Catharine Coconina Whipple Troy [[K 1~2]] 


Familie von Myrtle Catharine Coconina Whipple Troy [[K 1~2]]

Sie ist verheiratet mit Oscar Earl Troy.

Sie haben geheiratet am 16. September 1909, sie war 18 Jahre alt.


Notizen bei Myrtle Catharine Coconina Whipple Troy [[K 1~2]]

1910 United States Federal Census
about Myrtle C Troy
Name: Myrtle C Troy
Age in 1910: 18
Estimated birth year: abt 1892
Birthplace: Arizona
Relation to Head of House: Lodger
Father's Birth Place: Iowa
Mother's Birth Place: Tennessee
Home in 1910: Chicago Ward 6, Cook, Illinois
Marital Status: Married
Race: White
Gender: Female
Neighbors: View others on page
Household Members: Name Age
Verna E Baker 36
John E Baker 17
Oscar E Troy 25
Myrtle C Troy 18

View
Original
Record

View original image
View blank form

Save This Record
Attach this record to a person in your tree as a source record, or save for later evaluation.
Save

Source Citation: Year: 1910; Census Place: Chicago Ward 6, Cook, Illinois; Roll: T624_245; Page: 6B; Enumeration District: 331; Image: 1203

996. Harley Hammond WHIPPLE was born on 4 May 1870.
He married Florence KITTRELL on 7 October 1889 at Kansas City, Missouri. She was born on 15 April 1869.
They had the following child:
1206. i. Myrtle Catherine Coconina WHIPPLE was born on 5 May 1891. She died on 22 May 1919. She married Oscar E. TROY on 16 September 1890.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Myrtle Catharine Coconina Whipple Troy [[K 1~2]]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Myrtle Catharine Coconina Whipple Troy [[K 1~2]]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Myrtle Catharine Coconina Whipple

Cassandra H. Briggs
± 1831-< 1900

Myrtle Catharine Coconina Whipple
1891-1919

1909

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Web page at:, via http://genweb.whipple.org/d0485/I30278.h..., 8. August 2009
      --------------------------------------------------------------------------------

      Myrtle Catharine Coconina Whipple
      BIRTH: 5 May 1891, Flagstaff, Coconino, Arizona
      DEATH: 22 May 1919
      Father: Harley Hammond or Harlan Whipple (4 May 1870 - 10 May 1950)
      Mother: Florence or Florena F. Kittrell (15 Apr 1869 - 10 Jan 1950)

      Family 1: Oscar Earl Troy (____ - ____)

      MARRIAGE: 16 Sep 1909


      --------------------------------------------------------------------------------

      _Noah Whipple _______+
      | (1741 - 1774) m 1762
      _Jonathan Whipple _____|_Hope Whipple _______
      | (1769 - 1795) m 1793 (1740 - 1829)
      _Daniel Whipple _______________|
      | (1794 - 1835) m 1816 |
      || _Daniel Stark _______
      || | (1725 - 1787)
      ||_Hannah or Anna Stark _|_Jemima Culver ______
      |(.... - 1827) m 1793 (1727 - 1794)
      _Jonathan Crouch Whipple _|
      | (1825 - 1900) m 1846 |
      | |_William Crouch _____
      | || m 1765
      | |_William Crouch _______|_Christiana Bolles __
      | || (1770 - 1840) m 1791
      | |_Christian "Christina" Crouch _|
      | (1799 - 1884) m 1816 |
      || _Timothy Waterhouse _+
      || | (1740 - 1814) m 1764
      ||_Content Watrous ______|_Content Whipple ____
      |(1769 - 1853) m 1791 (1743 - 1831)
      _Harley Hammond or Harlan Whipple _|
      | (1870 - 1950) m 1889 |
      | |_____________________
      | ||
      | |_______________________|_____________________
      | ||
      | | _Elias Egglestone _____________|
      | | ||
      | | || _____________________
      | | || |
      | | ||_______________________|_____________________
      | | |
      | |_Mary Ann Egglestone _____|
      | (1831 - 1905) m 1846 |
      | |_____________________
      | ||
      | |_______________________|_____________________
      | ||
      | |_Ann Dewey ____________________|
      ||
      || _____________________
      || |
      ||_______________________|_____________________
      |
      |
      |--Myrtle Catharine Coconina Whipple
      | (1891 - 1919)
      |_____________________
      ||
      |_______________________|_____________________
      ||
      | _______________________________|
      | ||
      | || _____________________
      | || |
      | ||_______________________|_____________________
      | |
      | _John Kittrell ___________|
      | | |
      | | |_____________________
      | | ||
      | | |_______________________|_____________________
      | | ||
      | | |_______________________________|
      | ||
      | || _____________________
      | || |
      | ||_______________________|_____________________
      | |
      |_Florence or Florena F. Kittrell __|
      (1869 - 1950) m 1889 |
      |_____________________
      ||
      |_______________________|_____________________
      ||
      | _______________________________|
      | ||
      | || _____________________
      | || |
      | ||_______________________|_____________________
      | |
      |_Cassandra Briggs ________|
      |
      |_____________________
      ||
      |_______________________|_____________________
      ||
      |_______________________________|
      |
      | _____________________
      | |
      |_______________________|_____________________



      --------------------------------------------------------------------------------


      Notes
      !SOURCE: Clara Hammond McGuigan, The Antecedents and Descendants of Noah Whipple of the Rogerene Community at Quakertown, Connecticut (Ithaca, N.Y.: J.M. Kingsbury, 1971), p. 199.
      !SOURCE: E-mail from N. Combs to Weldon Whipple, 12 Feb 2008. Cites the June 2, 1900 Census, Kansas City Ward 11, Jackson, MO p.175

      Whipple, Harlan 30 electrical engineer b. IA March 1870 mar. 12 yrs. {abt 1888}
      wife - Whipple, Florena F. 31 merchant b.TN April 1869 mar. 12 yrs., 1/1 child (sic) parents b. TN
      son - Whipple, Alfred 12 b. CO April 1888 parents b. unknown {adopted child?}
      dau - Whipple, Myrtle C. 9 b. AZ May 1891 father b. IA, mother b. TN

      RIN 30278. Quick link to this page: http://whipple.org/30278

      E-mail corrections and additions to (XXXXX@XXXX.XXX)

      --------------------------------------------------------------------------------
      HTML created by GED2HTML v3.6-FreeBSD (Oct 16 2000) on Mon Aug 3 01:58:17 2009 GMT.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Mai 1891 war um die 14,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
      • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
      • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
      • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
      • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
    • Die Temperatur am 16. September 1909 lag zwischen 12,3 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Beim Tottenham Outrage kann die britische Polizei zwei lettische Anarchisten verhaften, die zuvor einen Geldtransport überfallen haben. Bei der Aktion kommen jedoch zwei Menschen ums Leben, 27 werden verletzt.
      • 14. April » In Berlin wird die Sportliche Vereinigung der Degea (Deutsche-Auer-Lampengesellschaft, später OSRAM) als erste Betriebssportgruppe Deutschlands gegründet.
      • 19. April » Jean Rech aus Mehlem erhält ein deutsches Patent auf das von ihm erfundene Amphibienfahrzeug.
      • 19. Mai » Am Pariser Théâtre du Châtelet wird das Ballett Polowetzer Tänze von Michel Fokine nach der Musik von Alexander Borodin uraufgeführt. Dabei treten erstmals die Ballets Russes des Impresarios Sergei Pawlowitsch Djagilew auf.
      • 14. November » Beim Untergang des Passagierschiffs La Seyne der französischen Messageries Maritimes nach der Kollision mit einem britischen Dampfer kommen 101 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben.
      • 7. Dezember » Bei seiner Uraufführung im Vígszínház in Budapest wird das Theaterstück Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár von Presse und Publikum verrissen. Erst nach der deutschen Erstaufführung am Theater an der Wien mehr als drei Jahre später wird das Stück zum Welterfolg.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1919 lag zwischen 8,3 °C und 24,7 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » In Versailles wird die Pariser Friedenskonferenz 1919 eröffnet, auf welcher der Erste Weltkrieg völkerrechtlich beendet und die Nachkriegsordnung festgelegt werden soll.
      • 23. März » In der ehemaligen Salzburger Bierhalle im oberösterreichischen Steyr wird der Steyrer Fußballklub Vorwärts gegründet.
      • 22. Juni » Der Jurastudent Jens Oliver Lisberg hisst in seinem Heimatort Fámjin die erste Flagge der Färöer.
      • 23. Juni » Lettischen und estnischen Truppen gelingt es im Estnischen Freiheitskrieg bei Cēsis, den Vormarsch der Baltischen Landeswehr zu stoppen.
      • 17. Juli » Die Finnische Verfassung von 1919 tritt in Kraft.
      • 1. September » Die Gründung der von der Oktoberrevolution inspirierten Kommunistischen Partei in den Vereinigten Staaten durch Charles Ruthenberg löst in der Folge im Land erstmals die „Red Scare“ aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1919 » August Eckhardt, deutsch-baltischer Geistlicher und evangelischer Märtyrer
    • 1919 » Eberhard Savary, deutsch-baltischer Geistlicher und evangelischer Märtyrer
    • 1919 » Ernst Fromhold-Treu, deutsch-baltischer Geistlicher und evangelischer Märtyrer
    • 1919 » Eugen Scheuermann, deutsch-baltischer Geistlicher und evangelischer Märtyrer
    • 1919 » Theodor Hoffmann, deutsch-baltischer Geistlicher und evangelischer Märtyrer
    • 1919 » Theodor Taube, deutsch-baltischer Geistlicher und evangelischer Märtyrer

    Über den Familiennamen Whipple

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Whipple.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Whipple.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Whipple (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I21453.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Myrtle Catharine Coconina Whipple Troy [[K 1~2]] (1891-1919)".