Genealogy Kittrell » Fannie Mangum Goree Davenport KB 8 Pq MidwayTXBu 3 (1873-1965)

Persönliche Daten Fannie Mangum Goree Davenport KB 8 Pq MidwayTXBu 3 


Familie von Fannie Mangum Goree Davenport KB 8 Pq MidwayTXBu 3

Sie ist verheiratet mit Marion Clayton Davenport.

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1903 in Houston, Harris County, Texas, sie war 30 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fannie Mangum Goree Davenport KB 8 Pq MidwayTXBu 3?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fannie Mangum Goree Davenport KB 8 Pq MidwayTXBu 3

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fannie Mangum Goree

Fannie Mangum Goree
1873-1965

1903

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wooodvorwerk, via http://www.woodvorwerk.com/wood/g21/p213..., 7. Februar 2014


      Fannie M. Goree

      F, b. 16 January 1873, d. 7 January 1965





      Fannie M Goree Davenport, 1873-1965
      Heritage House Museum, Orange, Texas (Collection: Rescuing Texs History, 2007)
      Portal to Texas History, University of North Texas Libraries

      •Father: Pleasant Kittrell Goree b. 22 May 1845, d. 22 April 1933
      •Mother: Mary F. Mangum b. 30 October 1846, d. circa 18 June 1875
      •Fannie M. Goree was born on 16 January 1873 in Texas.
      •Pleasant Kittrell Goree and Melissa Young Hayes appeared in the US federal census of 1 June 1880 in Madison County, Texas. Other members of the household included Fannie M. Goree, Clara A. Goree, Hayes Goree and Mary B. Goree. Census enumerator for the area was Pleasant's brother Edwin King Goree.
      •Fannie M. Goree appeared in the US federal census of 1 June 1900 in Orange, Orange County, Texas, boarding in the household of English grocery merchant James Bunn.
      •She was a public school teacher, according to the 1900 census.
      •She married Marion C. Davenport on 24 January 1903 in Houston, Harris County, Texas.
      •At the time of her death Fannie M. Goree was living in Houston, Harris County, Texas, at 404 West Polk.
      •Fannie M. Goree died on 7 January 1965 at age 91 in Houston, Harris County, Texas, at 8810 Long Point.
      •She was buried at Midway Cemetery in Midway, Madison County, Texas.
      •Last Edited: 17 Jun 2011


      Family: Marion C. Davenport

      Compilers: Elsa Vorwerk & Bill Wood, Georgetown, Texas
    2. Ancestry.com, via http://interactive.ancestry.com/2272/403..., 7. Februar 2014

      Texas, Death Certificates, 1903–1982
      about Fannie G Davenport




      Name:
      Fannie G Davenport
      [Fannie G Goree]

      Birth Date:
      16 Jan 1873

      Birth Place:
      Texas

      Gender:
      Female

      Race:
      White

      Residence:
      Houston, Harris, Texas

      Father:
      P K Goree

      Mother:
      Fannie Mangum

      Age at Death:
      91

      Death Date:
      7 Jan 1965

      Death Place:
      Houston, Harris, Texas, USA

      Source Information:

      Ancestry.com. Texas, Death Certificates, 1903–1982 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2013.
      Original data:
      Texas Department of State Health Services. Texas Death Certificates, 1903–1982. iArchives, Orem, Utah.
    3. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 7. Februar 2014
      Fannie Goree Davenport

      Birth: Jan. 16, 1873
      Death: Jan. 7, 1965

      Family links:
      Parents:
      Pleasant K Goree (1845 - 1933)
      Fannie Magnum Goree (1846 - 1873)

      Burial:
      Midway Cemetery
      Madisonville
      Madison County
      Texas, USA

      Created by: Melody
      Record added: Aug 30, 2011
      Find A Grave Memorial# 75724658

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Januar 1873 war um die 9,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
      • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
      • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
      • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
      • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
      • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
    • Die Temperatur am 24. Januar 1903 lag zwischen -1 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
      • 23. Februar » Kuba verpachtet das Gebiet um die Guantánamo Bay für 99 Jahre an die Vereinigten Staaten.
      • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
      • 6. Oktober » Als Vereinsverband der akademisch gebildeten Lehrer Deutschlands wird der Deutsche Philologenverband gegründet.
      • 10. Oktober » In Manchester gründen die britische Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst und ihre Tochter Christabel die Women’s Social and Political Union (WSPU) als militanten Flügel der Suffragetten.
      • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1965 lag zwischen 3,8 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 6,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 31. Mai » In Pforzheim wird von der Deutschen Bundespost die weltweit erste elektronische Briefsortieranlage eingesetzt. Der Zielcode wird mittels Matrixcodierung ermittelt und als Strichcode auf die Sendung aufgetragen.
      • 15. Juli » Die amerikanische Raumsonde Mariner 4 fliegt am Mars vorbei und liefert die ersten Nahaufnahmen eines fremden Planeten.
      • 10. August » Unterzeichnung des jordanisch-saudischen Grenzvertrages: Jordanien gewinnt wenige Kilometer zusätzliche Küstenlinie am Golf von Akaba sowie 6.000km² Territorium von Saudi-Arabien und tritt im Gegenzug ca. 7.000km² an dieses ab.
      • 15. September » Gegen Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils promulgiert Papst Paul VI. das Motu proprio Apostolica sollicitudo, mit dem die Bischofssynode als repräsentatives Organ des Bischofskollegiums eingerichtet wird.
      • 16. November » Die sowjetische Raumsonde Venera 3 startet ihren Flug zum Planeten Venus.
      • 24. November » In der Demokratischen Republik Kongo stürzt Mobutu Sese Seko in einem unblutigen Militärputsch Präsident Joseph Kasavubu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goree

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goree.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goree.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goree (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I21279.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Fannie Mangum Goree Davenport KB 8 Pq MidwayTXBu 3 (1873-1965)".