Genealogy Kittrell » Janelle Lovette Kittrell sKsNCDI 0 "Jan" (1932-1987)

Persönliche Daten Janelle Lovette Kittrell sKsNCDI 0 "Jan" 


Familie von Janelle Lovette Kittrell sKsNCDI 0 "Jan"

Sie war verwandt mit John Stanley Kittrell.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Janelle Lovette Kittrell sKsNCDI 0 "Jan"

1960
James Stanley Kittrell 22 Mar 1960 Greenville Jack StanleyKittrell Janelle Lovette

http://www.wilkersonfuneralhome.com/print.php?op=print&id=293
Wilkerson Funeral Home
Ruth Graber Shaw April 02, 2009 Ruth Graber Shaw, 81, of Carolina House of Greenville died Thursday, April 2, 2009. A memorial service will be held Monday at 2 pm at St. Paul’s Episcopal Church. Ruth, a native of Chester, Pennsylvania, was the daughter of the late J. Homer and Verna Blanch Graber. The Graber family spent several summers at Pushaw Lake in Maine. While teaching in the School of Music at East Carolina University, she met her best friend, Jan Lovette Kittrell. A talented musician, Ruth enjoyed playing the piano and singing. She also enjoyed watching and listening to ECU and Penn State Football, and figure skating. She was a member of Sweet Adelines, and St. Paul’s Episcopal Church, where she sang in the choir. She was a loving and supportive mother. She is survived by her: son, John Duncan Shaw, of Winterville; nephews, James David Stratton, and Peter Glenn Stratton; niece, Dian Ruth Stratton, all of Maine; She is also survived by her: surrogate family, William Kittrell, of Crozet, Virginia and Jim and Heidi Kittrell, of Greenville; and surrogate grandchildren, Jack, David, Jim, and Maggie Rose. The family will receive friends in the Parish Hall immediately following the service. In lieu of flowers, memorial contributions may be made to St. Paul's Episcopal Church, 401 E. 4th St., Greenville, NC 27858 or to Pitt County Autism Society, 3491 E. South Evans St. Greenville, NC 27835.
http://www.wilkersonfuneralhome.com/print.php?op=print&id=293

=====================

Daily Reflector, The (Greenville, NC) - April 4, 2009
Deceased Name: Ruth G. Shaw
Ruth Graber Shaw, 81, of Carolina House of Greenville died Thursday, April 2, 2009. A memorial service will be held Monday at 2 p.m. at St. Paul's Episcopal Church.
Ruth, a native of Chester, Pa., was the daughter of the late J. Homer and Verna Blanch Graber. The Graber family spent several summers at Pushaw Lake in Maine. While teaching in the School of Music at East Carolina University, she met her best friend, Jan Lovette Kittrell. A talented musician, Ruth enjoyed playing the piano and singing. She also enjoyed watching and listening to ECU and Penn State Football, and figure skating. She was a member of Sweet Adelines, and St. Paul's Episcopal Church, where she sang in the choir. She was a loving and supportive mother.
She is survived by her son, John Duncan Shaw, of Winterville; nephews, James David Stratton, and Peter Glenn Stratton; niece, Dian Ruth Stratton, all of Maine; She is also survived by her surrogate family, William Kittrell, of Crozet, Virginia and Jim and Heidi Kittrell, of Greenville; and surrogate grandchildren, Jack, David, Jim, and Maggie Rose.
The family will receive friends in the Parish Hall immediately following the service.
In lieu of flowers, memorial contributions may be made to St. Paul's Episcopal Church, 401 E. 4th St., Greenville, NC 27858 or to Pitt County Autism Society, 3491 E. South Evans St. Greenville, NC 27835.
Online condolences at www.wilkersonfuneralhome.com.
Daily Reflector, The (Greenville, NC) Date: April 4, 2009Record Number: 1275BF5A0F57D370(c) 2009 Cox Newspapers, Inc. - The Daily Reflector

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janelle Lovette Kittrell sKsNCDI 0 "Jan"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Janelle Lovette

Janelle Lovette
1932-1987



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web page at:, via https://www.ecu.edu/cs-lib/archives/facu..., 2. April 2010
    Kittrell, Janelle Lovette Music 1956 1959
  2. pilot.familysearch.org
    Name: Janelle Lovette Kittrell
    Gender: Female
    Burial Date: 11 Jun 1987
    Burial Place: Greenville, Pitt, North Carolina
    Death Date: 09 Jun 1987
    Death Place: Greenville, Pitt, North Carolina
    Age: 54
    Birth Date: 25 Dec 1932
    Birthplace: , , Kentucky
    Occupation: Home Maker
    Race: White
    Marital Status: Married
    Spouse's Name: Jack Stanley Kittrell
    Father's Name: John H. Lovette
    Father's Birthplace:
    Mother's Name: Martha Nelle Flynt
    Mother's Birthplace:
    Indexing Project (Batch) Number: B06309-4
    System Origin: North Carolina-EASy
    Source Film Number: 1991320
    Reference Number: v 26B cn 26596
    Collection: North Carolina Deaths and Burials, 1898-1994

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1932 lag zwischen -0,3 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In New York wird Josef von Sternbergs Film Shanghai-Express mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 4. Februar » Die III. Olympischen Winterspiele in Lake Placid werden vom Gouverneur des US-Bundesstaats New York, Franklin D. Roosevelt, eröffnet.
    • 1. April » Das der Operette nahestehende Singspiel Wenn die kleinen Veilchen blühen von Robert Stolz wird am Prinzessin-Theater in Den Haag uraufgeführt.
    • 16. Mai » 54 Passagiere sterben, als vor dem Kap Guardafui im Golf von Aden der französische Luxusdampfer Georges Philippar auf der Rückreise seiner Jungfernfahrt Feuer fängt und ausbrennt. Es handelt sich um das schwerste Unglück der Reederei Messageries Maritimes in Friedenszeiten.
    • 6. Juni » In Berlin beginnt der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
    • 12. Juni » Der FC Bayern München wird zum ersten Mal Deutscher Fußballmeister.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1987 lag zwischen 7,3 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Nach dem Tod der Autorin Joan Lindsay wird trotz Protesten ihres Agenten John Taylor vom australischen Verlag Angus and Robertson das letzte Kapitel ihres Bestsellers Picnic at Hanging Rock (Picknick am Valentinstag) veröffentlicht – 20 Jahre nach dem Erscheinen des Romans.
    • 26. Juni » Die Internationale Konferenz über Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel in Wien verabschiedete ein Konzept für künftige Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogenmissbrauchs.
    • 26. Juni » Die UN-Antifolterkonvention tritt in Kraft.
    • 26. August » Die deutsche Bundesregierung beschließt, das Begrüßungsgeld für Besucher aus der DDR von zweimal 30 DM auf einmal 100 DM pro Person pro Jahr anzuheben. Eine Kürzung des gestatteten Höchstbetrages beim DM-Kauf durch die DDR soll damit ausgeglichen werden.
    • 2. September » Vor dem Obersten Gerichtshof in Moskau beginnt der Prozess gegen den deutschen Sportflieger Mathias Rust.
    • 7. November » Nach der Absetzung von Habib Bourguiba im Oktober übernimmt Zine el-Abidine Ben Ali das Amt des Staatspräsidenten Tunesiens.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1987 lag zwischen 7,4 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (23%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die Chrysler Group übernimmt die American Motors Corporation, womit deren Kooperation mit Renault endet.
    • 30. März » Bei einer Versteigerung bei Christie’s ersteigert eine japanische Versicherungsfirma eines der Bilder aus Vincent van Goghs Gemäldeserie Sonnenblumen zum Rekordpreis von 24,75 Millionen Pfund.
    • 17. Juli » Die Todesstrafe wird in der DDR abgeschafft.
    • 28. Juli » Ein Felssturz begräbt das Dorf Morignone im oberen Veltlin unter sich. 53 Menschen kommen ums Leben, 1.500 Personen werden obdachlos.
    • 2. September » Vor dem Obersten Gerichtshof in Moskau beginnt der Prozess gegen den deutschen Sportflieger Mathias Rust.
    • 2. November » Anlässlich einer sog. Begehung (Demonstration) der Startbahn West am Flughafen Frankfurt am Main zum Jahrestag der Räumung des Hüttendorfs werden zwei Polizeibeamte mit einer zuvor geraubten Polizeidienstwaffe erschossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lovette

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lovette.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lovette.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lovette (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I19380.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Janelle Lovette Kittrell sKsNCDI 0 "Jan" (1932-1987)".