Genealogy Kittrell » James Lewis Beecroft PhD K BdPqFgctWABu 3 (1932-2011)

Persönliche Daten James Lewis Beecroft PhD K BdPqFgctWABu 3 


Familie von James Lewis Beecroft PhD K BdPqFgctWABu 3

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 25. August 1958, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Lewis Beecroft PhD K BdPqFgctWABu 3?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Lewis Beecroft PhD K BdPqFgctWABu 3

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 1. Dezember 2011
    James Lewis Beecroft
    Birth: Mar. 18, 1932
    Douglas
    Cochise County
    Arizona, USA
    Death: Jan. 1, 2011
    Kennewick
    Benton County
    Washington, USA

    James Lewis Beecroft of Kennewick died Saturday, January 1, 2011 at the age of 78 after a courageous 17-year battle with cancer and ataxia. Funeral services will be held at noon, Saturday, January 8 at the LDS church, 1321 Jadwin Avenue, Richland. Visitation will be held Friday from 6-8 PM at Einan's Funeral Home.

    James was born March 18, 1932 in Douglas, Arizona and grew up in Provo, Utah. Later he served in the US Army and was stationed at Camp Hanford where he met Donna Allred at church. Donna and James were married August 25, 1958.

    James' professional life was devoted to education. In 1958 he graduated from BYU with a BS in math and physics, in 1968 from OSU with a Master's Degree in math and in 1971 from WSU with a PhD in higher education. After graduation, he taught math, aeronautics and photography at CBC and the Pasco Alternative School. He was also a superintendent of schools. He loved the students he served and he touched many lives. It was through service to mankind that he showed love for his Heavenly Father.

    James was a high priest in the LDS church. He served two missions, first as a young man in England and second with his wife in Florida. James established the Deseret Club and the Institute of Religion at CBC. He was a sought-after teacher and preacher of the gospel. Music, people and gospel teachings brought him great happiness.

    Legions of earthly angels bore James through life. Thank you Drs. Foss and Burrup for years of tender, efficient care; his many friends for their dependable encouragement and appreciation of his sense of humor; our kind friends at Hospice; and his children and grandchildren who taught him and loved him with all their hearts. Most importantly, thank you to his wife who was his constant companion, support and caregiver, and saw him safely to his rest and eternal joy.

    James is survived by his wife and their six children: James (Denise) Beecroft, Elizabeth (Greg) Castro, Stephen (Michelle) Beecroft, David Beecroft, Mary (Paul) Taylor, and Rebecca (John) Hunt, 24 grandchildren, 7 great grandchildren, 1 brother, 3 sisters, 4 brothers-in-law, 7 sisters-in-law, and many nephews and nieces. He was preceded in death by his parents, Irl and Ruth Beecroft, and 4 brothers: David, Mark, Robert, and Bill.

    In lieu of flowers, James' memory will be best honored by helping someone in need. "When ye are in the service of your fellow beings ye are only in the service of your God."

    Family links:
    Parents:
    Irl Robert Beecroft (1896 - 1943)
    Ruth Huish Beecroft (1902 - 1995)

    Spouse:
    Donna Gwen Allred Beecroft

    Burial:
    Sunset Memorial Gardens
    Richland
    Benton County
    Washington, USA

    Created by: Mary Beecroft Taylor
    Record added: Feb 07, 2011
    Find A Grave Memorial# 65335048

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. März 1932 lag zwischen -3.1 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Japanische Truppen greifen Shanghai an, um den Boykott japanischer Waren während der Mandschurei-Krise zu brechen. Die erste Schlacht um Shanghai beginnt.
    • 23. Februar » In einer Rede vor dem Deutschen Reichstag prägt der SPD-Politiker Kurt Schumacher die Redewendung: „Die ganze nationalsozialistische Agitation ist ein dauernder Appell an den inneren Schweinehund im Menschen“.
    • 7. März » Die Junkers Ju 52 (Spitzname: „Tante Ju“) absolviert ihren Erstflug.
    • 4. April » Alfons Paoli Schwartz kehrt als letzter deutscher Kriegsgefangener des Ersten Weltkriegs aus Französisch-Guayana zurück.
    • 11. April » Das epische Theaterstück Die heilige Johanna der Schlachthöfe von Bertolt Brecht wird in der Radiofassung vom Berliner Rundfunk als Uraufführung gesendet.
    • 18. August » Als Erster Operntonfilm – Welturaufführung angekündigt hat der Film Die verkaufte Braut, entstanden unter der Regie von Max Ophüls, in München Premiere.
  • Die Temperatur am 25. August 1958 lag zwischen 12,1 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (25%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Mount Everest-Bezwinger Sir Edmund Hillary erreicht mit einer neuseeländischen Antarktis-Expedition den Südpol. Es ist die weltweit dritte Expedition, die an diesen Punkt vorstößt.
    • 6. Januar » Helmut Recknagel (DDR) gewinnt als erster deutscher Skispringer die Internationale Vierschanzentournee.
    • 14. August » Ein Propellerflugzeug der niederländischen KLM stürzt westlich von Irland in den Atlantik und reißt alle 99 Menschen an Bord in den Tod.
    • 28. September » In einem Referendum nimmt das französische Volk eine neue, von Charles de Gaulle geprägte, Verfassung an, die dem Präsidenten eine stärkere Macht verleiht. Mit dem Inkrafttreten dieser Verfassung am 4. Oktober endet die Vierte Französische Republik und wird durch die Fünfte Republik abgelöst.
    • 12. November » Dem Bergsteiger und Kletterer Warren Harding gelingt es mit seinem Team, die schwierige The Nose genannte Felswand des Berges El Capitan im Yosemite-Nationalpark nach langen Versuchen zu durchsteigen.
    • 30. November » Französisch-Äquatorialafrika wird aufgelöst. Es entstehen dafür die vier Länder Republik Kongo, Gabun, Tschad und Zentralafrikanische Republik, die im Jahr 1960 unabhängig werden.
  • Die Temperatur am 1. Januar 2011 lag zwischen -0.3 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (15%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Als 17. Land der Eurozone führt Estland den Euro ein.
    • 24. Januar » Bei einem tschetschenischen Terroranschlag am Flughafen Moskau-Domodedowo sterben durch einen Selbstmordattentäter 36 Menschen, 152 werden von der Explosion verletzt.
    • 11. März » Das Tōhoku-Erdbeben erschüttert Japan und löst einen Tsunami und die Nuklearkatastrophe von Fukushima aus.
    • 5. August » Die NASA-Raumsonde Juno, zur Erforschung des Planeten Jupiter, wird gestartet.
    • 6. August » Beginn der Unruhen in England 2011, die fünf Todesopfer forderten.
    • 22. September » Mit Benedikt XVI. spricht erstmals ein Papst im Deutschen Bundestag.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2010 » Freya von Moltke, deutsche Schriftstellerin, Juristin und Widerstandskämpferin
  • 2010 » Max Salpeter, britischer Geiger
  • 2011 » Anna Anni, italienische Kostümbildnerin
  • 2011 » Fritz Tobias, deutscher Autor und Ministerialrat des niedersächsischen Innenministeriums
  • 2012 » Bob Anderson, britischer Fechter und Schauspieler
  • 2012 » Gary Ablett, englischer Fußballspieler und -trainer

Über den Familiennamen Beecroft

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beecroft.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beecroft.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beecroft (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I17875.php : abgerufen 14. Juni 2024), "James Lewis Beecroft PhD K BdPqFgctWABu 3 (1932-2011)".