Genealogy Kittrell » Robert Lawrence Kittrell [[K 3 WWII-SSDI]]0 (1923-1979)

Persönliche Daten Robert Lawrence Kittrell [[K 3 WWII-SSDI]]0 


Familie von Robert Lawrence Kittrell [[K 3 WWII-SSDI]]0

Er hat eine Beziehung mit Katie Lou Vincent.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Robert Lawrence Kittrell [[K 3 WWII-SSDI]]0

1930
Roy B Kittrell 45 1884 North Carolina Head White Greenville, Pitt, NC
Maggie M Kittrell 37 1892 Wife Greenville, Pitt, NC
Belmont A Kittrell 16 1913 Son Greenville, Pitt, NC
Jack S Kittrell 14 1915 Son Greenville, Pitt, NC
Earl L Kittrell 10 1919 Son Greenville, Pitt, NC
Robert L Kittrell 6 1923 Son Greenville, Pitt, NC

1957
Kathryn Louise Kittrell 18 Jan 1957 Greenville Robert LawrenceKittrell Katie Lou Vincent

1959
Robert Lawrence Kittrell Jr. 24 Jul 1959 Greenville Robt LawrenceKittrell Katie Lou Vincent

1979
ROBERT KITTRELL 04 Aug 1923 Mar 1979 27834 (Greenville, Pitt, NC ) 27834 (Greenville, Pitt, NC ) 243-20-3332 North Carolina

Pitt County Families
Entries: 64019 Updated: Tue Jul 1 23:35:03 2003 Contact: Lisa Wallendorf Scarola

--------------------------------------------------------------------------------

Some info has been researched some has not. Please feel free to contact me if you find any mistakes. Would love any additional info.

--------------------------------------------------------------------------------

Index | Descendancy | Register | Pedigree | Ahnentafel | Download GEDCOM | Add Post-em

--------------------------------------------------------------------------------
ID: I29171
Name: Robert Lawrence KITTRELL
Sex: M
Birth: 1923 in Pitt County,North Carolina
Death: 1979
Change Date: 24 AUG 2002 at 02:16:27

Father: Roy Belmont KITTRELL b: 1884 in Pitt County,North Carolina
Mother: Maggie Nina SAVAGE b: MAR 1892

Marriage 1 Living VINCENT
Children
Living KITTRELL
Living KITTRELL

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Lawrence Kittrell [[K 3 WWII-SSDI]]0?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Lawrence Kittrell [[K 3 WWII-SSDI]]0

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Lawrence Kittrell

Robert Lawrence Kittrell
1923-1979



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. SSDI, SSA Compilation, 11. August 2010
      ROBERT KITTRELL 04 Aug 1923 Mar 1979 27834 (Greenville, Pitt, NC ) 27834 (Greenville, Pitt, NC ) 243-20-3332 North Carolina
    2. US Search, Records, U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 <http://www.ancestry.com/search/db.asp, 14. November 2010
      U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 <http://www.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=8939&enc=1> about Robert L Kittrell
      Name:Robert L Kittrell
      Birth Year:1923
      Race:White, Citizen (White)
      Nativity State or Country:North Carolina
      State of Residence:North Carolina
      County or City:Pitt

      Enlistment Date:30 Jan 1943
      Enlistment State:North Carolina
      Enlistment City:Fort Bragg
      Branch:Branch Immaterial - Warrant Officers, USA
      Branch Code:Branch Immaterial - Warrant Officers, USA
      Grade Code:Private
      Component:Selectees (Enlisted Men)
      Source:Civil Life

      Education:2 years of high school
      Marital Status:Single, without dependents
      Height:67
      Weight:137


      Save This Record Attach this record to a person in your tree as a source record, or save for later evaluation. Save
      Source Information:
      National Archives and Records Administration. U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005.
      Original data: Electronic Army Serial Number Merged File, 1938-1946 [Archival Database]; World War II Army Enlistment Records; Records of the National Archives and Records Administration, Record Group 64; National Archives at College Park, College Park, MD.
      Description:This database contains information on about 8.3 million men and women who enlisted in the U.S. Army during World War II. Information contained in this database usually includes: name of enlistee, army serial number, residence (county and state), place of enlistment, enlistment date, grade, army branch, component, term of enlistment, birthplace, year of birth, race and citizenship, height and weight, education, and marital status.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. August 1923 lag zwischen 8,2 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Die Firestone Tire & Rubber Company beginnt mit der Produktion von Gummireifen.
      • 26. April » Die Oper Belfagor von Ottorino Respighi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 8. Juli » Auf der Junkers-Spitzbergen-Expedition überfliegen Arthur Neumann und Walter Mittelholzer mit der Junkers F 13 Eisvogel erstmals den 80. Breitengrad.
      • 17. September » In Lörrach kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Proletarische Hundertschaften und der Schutzpolizei.
      • 21. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich erhält die Christlichsoziale Partei die Mehrheit. Ignaz Seipel bleibt Bundeskanzler.
      • 31. Oktober » Wilhelm Kollhoff meldet als erster Rundfunkteilnehmer in Deutschland sein Radio an. Aufgrund der Inflationszeit zahlt er 350 Milliarden Mark für die Genehmigung.
    • Die Temperatur am 30. März 1979 lag zwischen 3,3 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Auf Einladung des französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d’Estaing beginnt auf der Karibikinsel Guadeloupe eine Konferenz zur Besprechung der Krise im Iran. Teilnehmer sind US-Präsident Jimmy Carter, der britische Premierminister James Callaghan und der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt.
      • 20. Februar » Der Europäische Gerichtshof verkündet die Cassis-de-Dijon-Entscheidung zur Warenverkehrsfreiheit. Die mengenmäßige Einfuhrbeschränkung von Likören durch die Bundesmonopolverwaltung für Branntwein ist danach nicht mit EU-Recht vereinbar.
      • 31. März » Mit etwa 40.000 Teilnehmenden findet in Hannover die bis dahin größte Demonstration der Anti-Atomkraft-Bewegung der Bundesrepublik Deutschland statt.
      • 18. Juni » In Wien unterschreiben Leonid Breschnew für die UdSSR und US-Präsident Jimmy Carter die SALTII-Verträge zur Begrenzung der nuklear-strategischen Waffensysteme beider Staaten. Der US-Senat verweigert später die Ratifizierung des Vertrages.
      • 26. August » In Assam schließen sich mehrere Organisationen zu einer gemeinsamen Aktionsfront zusammen. Dies markiert den äußeren Beginn der Assam-Bewegung, die bis 1985 anhält.
      • 18. Dezember » Dem Theologen Hans Küng wird von der Katholischen Glaubenskongregation die Lehrerlaubnis (Missio canonica) entzogen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kittrell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I17357.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Robert Lawrence Kittrell [[K 3 WWII-SSDI]]0 (1923-1979)".