Genealogy Kittrell » Evans Jones [K 6780 Bu] (1848-1910)

Persönliche Daten Evans Jones [K 6780 Bu] 


Familie von Evans Jones [K 6780 Bu]

Er ist verheiratet mit Martha Fountella Fox.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1875 in Obion County, Tennessee, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wilbur Jones  1878-< 1880
  2. Myrtle May Jones  1881-1961 
  3. Clyde Alonza Jones  1884-1938 
  4. Mona Howard Jones  1885-1961 
  5. Ruby Webb Jones  1887-1963
  6. Fred Wallace Jones  1889-1969
  7. John Fox Jones  1892-????
  8. Baby Jones  1894-1894


Notizen bei Evans Jones [K 6780 Bu]

1880
Household Record 1880 United States Census
--------------------------------------------------------------------------------
Household:
Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
Evans JONES Self M Male W 32 TN Druggist TN TN
Elba JONES Wife M Female W 22 TN Keeping House TN TN
Carrie JONES Dau S Female W 3 TN TN TN
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place Wilsonville, Obion, Tennessee
Family History Library Film 1255273
NA Film Number T9-1273
Page Number 77D
--------------------------------------------------------------------------------
© 1999-2005 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. English approval: 3/1999

1900 United States Federal Census
about Evans Jones
Name: Evans Jones
Home in 1900: St James, Mississippi, Missouri
Age: 53
Estimated birth year: abt 1847
Birthplace: Tennessee
Relationship to head-of-house: Head
Spouse's name: Ella P
Race: White
Household Members: Name Age
Evans Jones 53
Ella P Jones 43
Myrtle M Jones 19
Clyde A Jones 16
Monia h Jones 14
Ruby W Jones 12
Fred W Jones 10
John F Jones 7

Source Citation: Year: 1900; Census Place: St James, Mississippi, Missouri; Roll: T623 875; Page: 4A; Enumeration District: 68.

Fox, Lewis, Rushing
Entries: 265 Updated: 2007-07-21 04:23:02 UTC (Sat) Contact: Sandra

--------------------------------------------------------------------------------
/Robert JONES, SR.
/Evans JONES b: ABT 1812
| \Elizabeth (Betsey) JACKSON b: ABT 1794 d: 1851
Evans JONES b: 14 APR 1848 d: 5 AUG 1910
\Elizabeth Ann KITTRELL b: ABT 1813

--------------------------------------------------------------------------------
ID: I24
Name: Evans JONES
Given Name: Evans
Surname: JONES
Sex: M
_UID: CEF053C673995A42BA962F17FA28877735B1
Birth: 14 APR 1848 in Marshall Co., TN (probably)
Death: 5 AUG 1910 in Sikeston, MO
Burial: Oak Grove Cemetery, Charleston, MO
Event: PROFESSN Pharmacist in East Prairie, MO

Father: Evans JONES b: ABT 1812 in VA
Mother: Elizabeth Ann KITTRELL b: ABT 1813 in NC

Marriage 1 Martha Fauntella FOX b: 30 SEP 1856 in Obion Co., TN
Married: 23 DEC 1875 in Obion Co., TN
Children
Carrow Lee JONES b: 17 NOV 1877
Wilbur JONES b: 18 MAR 1878
Myrtle May JONES b: 25 MAY 1881 in Bertrand, Mississippi Co., MO
Clyde Alonza JONES b: 29 AUG 1884
Mona Howard JONES b: 27 AUG 1885 in Bertrand, Mississippi Co., MO
Ruby Webb JONES b: 4 OCT 1887 in Hickman, KY
Fred Wallace JONES b: 29 DEC 1889
John Fox JONES b: 24 JUL 1892
Baby JONES b: 25 AUG 1894

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

1 Evans JONES b: 14 APR 1848 d: 5 AUG 1910
+ Martha Fauntella FOX b: 30 SEP 1856 d: 30 APR 1904
2 Carrow Lee JONES b: 17 NOV 1877 d: DEC 1898
+ Walter ALLSTUN
2 Wilbur JONES b: 18 MAR 1878
2 Myrtle May JONES b: 25 MAY 1881 d: 29 APR 1961
+ John Clay MILLAR
2 Clyde Alonza JONES b: 29 AUG 1884 d: 16 SEP 1938
+ R. Minnie FLEMINGS
2 Mona Howard JONES b: 27 AUG 1885 d: 2 FEB 1961
+ William Cullen BRYANT
3 William Cullen BRYANT b: 17 JAN 1912 d: 12 JAN 1994
+ Myrtle Lucille WRIGHT b: 19 JUN 1916
2 Ruby Webb JONES b: 4 OCT 1887 d: 20 NOV 1963
2 Fred Wallace JONES b: 29 DEC 1889 d: 2 JAN 1969
2 John Fox JONES b: 24 JUL 1892
2 Baby JONES b: 25 AUG 1894 d: 6 SEP 1894
--------------------------------------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evans Jones [K 6780 Bu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evans Jones [K 6780 Bu]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evans Jones

Samuel Kittrell
1778-< 1845
Evans Jones
± 1815-± 1887

Evans Jones
1848-1910

1875
Wilbur Jones
1878-< 1880
Baby Jones
1894-1894

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. April 1848 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Die Uraufführung der Oper Allan Cameron von Giovanni Pacini erfolgt im Teatro La Fenice in Venedig.
      • 22. März » Im Rahmen der Märzrevolutionen in Mitteleuropa besetzt Daniele Manin mit mehreren Begleitern das Arsenal in Venedig, eine wichtige Absicherungsmaßnahme für die Ausrufung der Repubblica di San Marco am Folgetag.
      • 28. Oktober » Auf der Strecke Barcelona–Mataró verkehrt in Spanien die erste Eisenbahn auf der iberischen Halbinsel.
      • 11. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Val d’Andorre von Jacques Fromental Halévy statt.
      • 2. Dezember » Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich: Der österreichische Kaiser Ferdinand I. dankt überfordert von den Geschehnissen der Märzrevolution und des Oktoberaufstands ab. Sein 18-jähriger Neffe folgt ihm als Franz Joseph I. auf den Kaiserthron.
      • 27. Dezember » Märzrevolution: Die Frankfurter Nationalversammlung setzt das Reichsgesetz betreffend die Grundrechte des deutschen Volkes in Kraft. Es bildet später das Kernstück der Paulskirchenverfassung.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 1875 war um die 8,1 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
      • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
      • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
      • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
      • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
      • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 5. August 1910 lag zwischen 12,8 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 20,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Im norwegischen Kristiania wird die Internationale Skikommission (CIS), die Vorläuferorganisation der Fédération Internationale de Ski (FIS), gegründet.
      • 31. März » In der Grube Samson in Sankt Andreasberg im Oberharz wird nach rund 400 Jahren Betrieb die letzte Schicht zum Erzabbau gefahren.
      • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
      • 22. September » Mexikos Staatspräsident Porfirio Díaz eröffnet in Mexiko-Stadt die im Frühjahr als Nachfolgerin der 1865 aufgelösten Real y Pontificia Universidad de México als Universidad Nacional de México neu gegründete Universität.
      • 20. November » Der portugiesische Fußballverein Vitória Setúbal entsteht.
      • 16. Dezember » Bei einem unfreiwilligen Flugtest mit der Coanda-1910 entdeckt der rumänische Physiker und Aerodynamiker Henri Marie Coandă den nach ihm benannten Coandă-Effekt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jones

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jones.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jones.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jones (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I167817.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Evans Jones [K 6780 Bu] (1848-1910)".