Genealogy Kittrell » James L. Higgs [Bu] (1905-1955)

Persönliche Daten James L. Higgs [Bu] 

  • Er wurde geboren am 10. April 1905 in Weakley County, Tennessee acc.
  • Er ist verstorben am 23. August 1955, er war 50 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Mt. Herman Cemetery, Weakley County, Tennessee a.
  • Ein Kind von Alfonzo Higgs und Ella B. Seals
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2011.

Familie von James L. Higgs [Bu]

Er hat eine Beziehung mit Eleanor Kemp.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei James L. Higgs [Bu]

Coates/Brinkley/Smiley/Robinson/Graves/Terrell
Entries: 10361 Updated: 2007-01-07 02:31:05 UTC (Sun) Contact: Carol Peterson

--------------------------------------------------------------------------------

/John HIGGS
/Zachariah HIGGS b: 1735 d: 1816
Leonard Clark HIGGS b: 13 DEC 1756 d: 17 DEC 1850
| /Kenelm CHESELDINE b: 1640
| /Kenelm CHESELDINE b: 1683
| | | /Dr. Thomas GERARD
| | \Mary GERARD
| | \Susannah SNOW
| /Kenelm CHESELDINE b: 1710 d: 1772
| | \Mary PHIPPARD
\Elizabeth Kenelm CHESELDINE
\Chloe NELSON

/Zachariah HIGGS b: 1735 d: 1816 =>
/Leonard Clark HIGGS b: 13 DEC 1756 d: 17 DEC 1850
| \Elizabeth Kenelm CHESELDINE =>
/Jonathan HIGGS b: 5 MAR 1778 d: ABT DEC 1868
| | /Jonathon KITTRELL
| \Sarah "Sallie" KITTREL b: 8 AUG 1751 d: 3 FEB 1833
| \Elizabeth BRYANT
/Jonathan Jr HIGGS b: 16 DEC 1810 d: 4 JUL 1871
| \Mary WOOD b: 1780
/James Monroe HIGGS b: 14 JUN 1845 d: 28 FEB 1907
| | /Phillip Jr ADAMS
| \Mary H ADAMS b: 27 DEC 1827 d: 26 APR 1860
| \Martha Penelope WARD
/Alfonzo HIGGS b: JUL 1874 d: 1935
| \Sarah C "Dolly" PENNY b: 11 APR 1855 d: 7 SEP 1905
James L HIGGS b: 10 APR 1905 d: 23 AUG 1955
\Ella B SEALS b: 1876 d: 1952

--------------------------------------------------------------------------------
ID: I04989
Name: James L HIGGS
Sex: M
Birth: 10 APR 1905
Death: 23 AUG 1955
Fact 1: Buried in Mr. Herman, Weakley Co., Tenn.

Father: Alfonzo HIGGS b: JUL 1874 in Tennessee
Mother: Ella B SEALS b: 1876

Marriage 1 Eleanor KEMP b: 16 JUL 1907
Children
Living HIGGS
Living HIGGS

--------------------------------------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James L. Higgs [Bu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James L. Higgs [Bu]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James L. Higgs


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. April 1905 lag zwischen 4,5 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Margareta Geertruida Zelle tritt auf Einladung des Industriellen Émile Guimet in seinem Museum Guimet in Paris vor einem ausgesuchten Publikum erstmals als Tänzerin Mata Hari auf. Ihr Schleiertanz wird von Anfang ein großer Erfolg.
      • 3. April » Im argentinischen Hafenort La Boca, einem Armenviertel von Buenos Aires, gründen Einwanderer aus Italien den Fußballverein Boca Juniors.
      • 27. Mai » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es in der Koreastraße zur für den Ausgang des Konflikts entscheidenden und militärhistorisch bedeutsamen Seeschlacht bei Tsushima.
      • 16. Oktober » Die britische Kolonialmacht teilt Bengalen in einen Ost- und einen Westteil. Die Maßnahme wird von der einheimischen Bevölkerung abgelehnt und nach rund sieben Jahren revidiert.
      • 20. Oktober » In Istanbul erfolgt die – vorläufig noch inoffizielle – Gründung des ersten türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul.
      • 4. November » Die Gründung des Deutschen Skiverbands wird in München beschlossen.
    • Die Temperatur am 23. August 1955 lag zwischen 16,0 °C und 29,0 °C und war durchschnittlich 23,0 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Das Ratespiel Was bin ich? mit Robert Lembke wird erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
      • 8. Januar » Am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden wird die Revue-Operette Wir reisen um die Welt von Charles Kálmán unter dem Titel Der große Tenor uraufgeführt.
      • 11. Juni » 17 Tage nach seiner Ernennung tritt Niedersachsens Kultusminister Leonhard Schlüter infolge der wegen seines rechtsextremen Hintergrunds von der Göttinger Universitätsleitung ausgegangenen Proteste zurück.
      • 4. August » Das US-amerikanische Aufklärungsflugzeug Lockheed U-2 absolviert offiziell seinen Erstflug.
      • 11. September » Der Bern-Tempel, der erste Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Europa, wird geweiht.
      • 24. September » Mit der Eröffnung der Moosersperre und der Drosensperre wird der Bau des Kraftwerks Kaprun abgeschlossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Higgs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Higgs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Higgs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Higgs (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I162237.php : abgerufen 1. Juni 2024), "James L. Higgs [Bu] (1905-1955)".