Genealogy Kittrell » John Kittrell KB 78Pq1FgctCrabOTNBu 1 fr 9 (1827-1914)

Persönliche Daten John Kittrell KB 78Pq1FgctCrabOTNBu 1 fr 9 


Familie von John Kittrell KB 78Pq1FgctCrabOTNBu 1 fr 9

Er ist verheiratet mit Malinda Nethery.

Sie haben geheiratet nach 1847.


Kind(er):

  1. Martha D. Kittrell  1853-1931
  2. Mary Frances Kittrell  1854-1936 
  3. John William Kittrell  1858-1939 
  4. Christiana A. Kittrell  1861-± 1924 
  5. Robert F. Kittrell  1865-1945 
  6. Amanda E. Kittrell  1868-1943
  7. Rosa Lucretia Kittrell  1872-1952 
  8. Sarah Malinda Kittrell  1875-1929 
  9. George M. Kittrell  1878-1912 
  10. Cora Kittrell  > 1900-
  11. Lora Kittrell  > 1900-


Notizen bei John Kittrell KB 78Pq1FgctCrabOTNBu 1 fr 9

1827
John W Kittrell, Sr
Birth: Oct. 5, 1827
Morgan County
Tennessee, USA
Death: Jul. 3, 1914
Oakdale (Morgan County)
Morgan County
Tennessee, USA

He was the husband of Malinda Nethery Kittrell. They had 12 children and raised them all in their log cabin home near Oakdale, Tennessee. He was a farmer and a cobbler. His parents were Roland and Frances Bottoms Kittrell.

Burial:
Crab Orchard Cemetery
Oakdale (Morgan County)
Morgan County
Tennessee, USA
Plot: No gravestone

Edit Virtual Cemetery info [What's this?]

Record added: Nov 20 2002
By: Joan Woodhull

CRAB ORCHARD CEMETERY Oakdale, Tennessee

Located about 3 miles south of Oakdale just off Hwy 299 next to the Crab Orchard Church
Persons buried in Crab Orchard Cemetery with no tombstones. John William Kittrell, Sr - b. 5 Oct 1827 - d. 3 Jul 1914 - h/o Malinda Nethery Kittrell -s/o Roland & Frances Bottoms Kittrell Martha D Kittrell - b. 27 May 1853 - d. 8 Nov 1931 - d/o John & Malinda KittrellMary F Kittrell Williams - b. 24 Oct 1854 - d. 11 Aug 1936 -w/o Paul M Williams -d/o John & Malinda Kittrell Winfield Scott 'General' Kittrell - b. 25 Nov 1856 - d. Mar 1941 - s/o John & Malinda Kittrell Christiana A 'Annie' Kittrell Grasham - b. 24 Feb 1861 - d. c1924 - w/o George W Grasham - d/o John & Malinda Kittrell Amanda E 'Mandy' Kittrell - b. 18 Jan 1868 - d. 24 May 1942 - d/o John & Malinda Kittrell Mary Jane Polsgrove Brawner - b. Jun 1847 - d. 16 Jun 1930 - w/o Charles R Brawner (buried McKinney, KY) - d/o Sanford & Nancy Harrod Polsgrove Carl Grasham - b. 4 May 1894 - d. 1 Feb 1991 - s/o George & Christiana Kittrell Grasham Submitted by Joan Woodhull

1880
Household Record 1880 United States Census
--------------------------------------------------------------------------------
Household:
Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
John KITRELL Self M Male W 53 TN Farmer NC VA
Malinda KITRELL Wife M Female W 46 TN Keeping House --- TN
Martha KITRELL Dau S Female W 24 TN TN TN
Winfield KITRELL Son S Male W 22 TN At Home TN TN
William KITRELL Son S Male W 21 TN At Home TN TN
Christina KITRELL Dau S Female W 18 TN TN TN
Marion KITRELL Son S Male W 16 TN At Home TN TN
Robert KITRELL Son S Male W 14 TN At Home TN TN
Amanda KITRELL Dau S Female W 12 TN TN TN
Thomas J. KITRELL Son S Male W 10 TN TN TN
Raza KITRELL Dau S Female W 7 TN TN TN
Sarah KITRELL Dau S Female W 5 TN TN TN
George KITRELL Son S Male W 1 KY KY KY
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place District 3, Morgan, Tennessee
Family History Library Film 1255273
NA Film Number T9-1273
Page Number 556C
--------------------------------------------------------------------------------
© 1999-2002 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. English approval: 3/1999
Use of this site constitutes your acceptance of these Conditions of Use (last updated: 3/22/1999).
Privacy Policy (last updated: 10/12/2001). 27 http://www.familysearch.org v.2.5.0

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Kittrell KB 78Pq1FgctCrabOTNBu 1 fr 9?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Kittrell KB 78Pq1FgctCrabOTNBu 1 fr 9

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 20. November 2002
    John W Kittrell, Sr
    Birth: Oct. 5, 1827
    Morgan County
    Tennessee, USA
    Death: Jul. 3, 1914
    Oakdale (Morgan County)
    Morgan County
    Tennessee, USA

    He was the husband of Malinda Nethery Kittrell. They had 12 children and raised them all in their log cabin home near Oakdale, Tennessee. He was a farmer and a cobbler. His parents were Roland and Frances Bottoms Kittrell.

    Burial:
    Crab Orchard Cemetery
    Oakdale (Morgan County)
    Morgan County
    Tennessee, USA
    Plot: No gravestone

    Created by: Joan Woodhull
    Record added: Nov 20, 2002
    Find A Grave Memorial# 6941875

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Oktober 1827 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Nach dem Ende der spanischen Herrschaft beendet in Peru ein Aufstand gegen den regierenden Diktator Simón Bolívar auch die von ihm angestrebte Vorherrschaft Großkolumbiens. Peru geht seinen eigenen Weg.
    • 28. Januar » Nach einem erfolgreichen Aufstand in Peru gegen den in Personalunion mit Großkolumbien herrschenden Simón Bolívar wird Andrés de Santa Cruz peruanischer Präsident.
    • 8. März » Die Uraufführung der Oper Gli Arabi nelle Gallie ossia Il Trionfo della fede (Die Araber in Gallien oder Der Triumph der Treue) von Giovanni Pacini erfolgt am Teatro alla Scala in Mailand.
    • 5. Mai » Durch den Tod seines Bruders Friedrich August I. kommt Anton I. auf den Thron des Königreichs Sachsen.
    • 5. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskampf muss die belagerte Besatzung auf der Athener Akropolis kapitulieren. Osmanische Truppen besetzen anschließend die Stadt.
    • 13. Oktober » Russische Truppen erobern Jerewan, die Hauptstadt Armeniens.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1914 lag zwischen 15,9 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 19. März » In Deutschland finden anlässlich des Internationalen Frauentags Demonstrationen für die Einführung des Wahlrechts für Frauen statt.
    • 25. Mai » Das britische Unterhaus gestattet im Government of Ireland Act 1914 Irland mehr Souveränität. Das Home-Rule-Gesetz wird jedoch nicht umgesetzt, weil der Erste Weltkrieg und der irische Osteraufstand im Jahr 1916 die politische Szene verändern.
    • 4. August » Der Reichstag des Deutschen Kaiserreichs schließt nach einer flammenden Rede von Kaiser Wilhelm II. den sogenannten „Burgfrieden“ und stimmt geschlossen für die Gewährung von Kriegsanleihen.
    • 27. August » Im Ersten Weltkrieg kapituliert die deutsche Kolonie Togo vor den Truppen Großbritanniens und Frankreichs.
    • 30. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs, die am 26. August begonnen hat, endet mit einem Sieg des Deutschen Kaiserreichs über Russland, der in weiterer Folge propagandistisch ausgeschlachtet wird.
    • 2. November » Russland erklärt dem Osmanischen Reich, das auf Seite der Mittelmächte steht, den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I15303.php : abgerufen 15. Juni 2024), "John Kittrell KB 78Pq1FgctCrabOTNBu 1 fr 9 (1827-1914)".