Genealogy Kittrell » Homer Frank Kittrell K 02AlDCFgmcShdyGrBALBu 1 fr 4 (1895-1963)

Persönliche Daten Homer Frank Kittrell K 02AlDCFgmcShdyGrBALBu 1 fr 4 


Familie von Homer Frank Kittrell K 02AlDCFgmcShdyGrBALBu 1 fr 4

Er ist verheiratet mit Cora Lee Doler.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1923 in Opelika, Lee County, Alabama, er war 28 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. James A. Kittrell  1927-2001
  2. Clyde L. Kittrell  1929-1991
  3. Katherine Kittrell  1930-1992 
  4. William David Kittrell  1940-2012 
  5. Jerry Kittrell  > 1931-> 2005
  6. Betty Kittrell  ± 1959-> 2010 
  7. Homer Bruce Kittrell  ± 1935-1938
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. John Larry Kittrell  1946-2010 


Notizen bei Homer Frank Kittrell K 02AlDCFgmcShdyGrBALBu 1 fr 4

GEDCOM Import Log - 12 Jun 2005
File: C:\Documents and Settings\Henny\My Documents\My Pictures\0-1 Sammys With New Computer\GEDCOMs\1456041 Mary Brock of Homer Frank Kittrell.GED (22 Oct 2001)
Created by: ANCESTRY Online Family Tree 1.0
Submitted by: Unknown
Individuals: 8
Marriages: 8
Sources: 0
Repositories: 0
Errors: 0

1920
KITTRELL, DAVID W (1920 U.S. Census) ALABAMA , LEE, FLOYDS MILLAge: 70, Male, Race: WHITE, Born: ALSeries: T625 Roll: 26 Page: 229

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Homer Frank Kittrell K 02AlDCFgmcShdyGrBALBu 1 fr 4?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Homer Frank Kittrell K 02AlDCFgmcShdyGrBALBu 1 fr 4

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Homer Frank Kittrell


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. pilot.familysearch.org, Collection: Alabama Deaths, 1908-1974, 16. Mai 2010
    Name: Homer Bruce Kittrell
    Titles & Terms (Original):
    Titles & Terms (Standardized):
    Death Date: 04 Jan 1938
    Death Place: Opelika, Lee, Alabama
    Gender: Male
    Race (Original): White
    Race (Standardized): White
    Age at Death: 2y
    Estimated Birth Date: 1936
    Birth Date:
    Birthplace: Lee Co., Ala.
    Marital Status: Single
    Spouse's Name:
    Spouse's Titles & Terms (Original):
    Spouse's Titles & Terms (Standardized):
    Father's Name: Homer Kittrell
    Father's Titles & Terms (Original):
    Father's Titles & Terms (Standardized):
    Father's Birthplace: Lee Co., Ala.
    Mother's Name: Cora Lee Doller
    Mother's Titles & Terms (Original):
    Mother's Titles & Terms (Standardized):
    Mother's Birthplace: Alabama
    Occupation:
    Street Address: R. F. D. 5
    Residence: Opelilka, Lee, Ala.
    Cemetery:
    Burial Place: Shady Grove
    Burial Date: 04 Jan 1938
    Funeral Home:
    Informant:
    Additional Relatives:
    Film Number: 1908562
    Reference Number: cn 1383
    Collection: Alabama Deaths, 1908-1974
  2. Alabama Death Records, via https://familysearch.org/pal:/MM9.1.2/MQ..., 4. November 2011
    Alabama Deaths, 1908-1974 for Homer F. Kittrell
    « Back to search results

    No image available Search collectionAbout this collectionName: Homer F. Kittrell
    Titles & Terms (Original):
    Titles & Terms (Standardized):
    Death Date: 18 Feb 1963
    Death Place: Opelika, Lee, Alabama
    Gender: Male
    Race (Original):
    Race (Standardized):
    Age at Death: 67y
    Estimated Birth Date: 1896
    Birth Date:
    Birthplace:
    Marital Status:
    Spouse's Name: Cora Lee Doler Kittrell
    Spouse's Titles & Terms (Original):
    Spouse's Titles & Terms (Standardized):
    Father's Name: Dave Kittrell
    Father's Titles & Terms (Original):
    Father's Titles & Terms (Standardized):
    Father's Birthplace:
    Mother's Name: Nancy Deese
    Mother's Titles & Terms (Original):
    Mother's Titles & Terms (Standardized):
    Mother's Birthplace:
    Occupation:
    Street Address:
    Residence:
    Cemetery:
    Burial Place:
    Burial Date:
    Funeral Home:
    Informant:
    Additional Relatives:
    Film Number: 1908981
    Reference Number: 4126

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1895 war um die 16,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Die Oper Der arme Heinrich von Hans Pfitzner nach der Verserzählung von Hartmann von Aue wird am Stadttheater in Mainz uraufgeführt.
    • 17. April » Der Frieden von Shimonoseki beendet den Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg. Der von Itō Hirobumi für Japan und von Li Hongzhang für China im japanischen Hafenort Shimonoseki unterschriebene Vertrag wird wegen seiner einseitigen Belastungen für das unterlegene China zu den so genannten Ungleichen Verträgen gerechnet.
    • 7. Mai » Geschichte des Hörfunks: Der russische Physiker Alexander Popow demonstriert die Möglichkeit der Übertragung und des Empfangs elektrischer Schwingungen.
    • 23. Mai » Der New Yorker Rechtsanwalt John Bigelow legt die finanziell angeschlagenen Astor- und Lenox-Bibliotheken mit dem Vermögen des verstorbenen Politikers Samuel J. Tilden zusammen, der in seinem Nachlass verfügt hat, eine Bibliothek in New York City einzurichten. Daraus entsteht The New York Public Library, Astor, Lenox and Tilden Foundations.
    • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
    • 29. Dezember » Der Brite Leander Starr Jameson überschreitet mit seinen Truppen von Südrhodesien aus die Grenze zur Burenrepublik Transvaal und beginnt damit den Jameson Raid in Richtung Johannesburg, um die Burenrepubliken dem Britischen Weltreich einzuverleiben.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1923 lag zwischen 8,1 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 21,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Die Oper Belfagor von Ottorino Respighi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
    • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
    • 29. Oktober » Der Rundfunk in Deutschland beginnt um 20 Uhr mit einer Unterhaltungssendung der Rundfunkgesellschaft Funk-Stunde AG aus dem Vox-Haus in Berlin-Tiergarten.
    • 23. November » General Hans von Seeckt verbietet nach Aufstandsversuchen in Deutschland die KPD, die NSDAP und die Deutschvölkische Freiheitspartei.
    • 8. Dezember » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Stück Baal am Leipziger Alten Theater löst einen Skandal aus. Das Drama wird auf Drängen des Oberbürgermeisters abgesetzt.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1963 lag zwischen -2.5 °C und -0.1 °C und war durchschnittlich -1.4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Juan Bosch tritt sein Amt als erster frei gewählter Präsident der Dominikanischen Republik nach dem Tod von Diktator Rafael Trujillo an.
    • 26. Juni » US-Präsident John F. Kennedy hält vor dem Rathaus Schöneberg in Berlin vor 400.000 Menschen eine Rede, die mit dem auf Deutsch gesprochenen Satz „Ich bin ein Berliner“ endet.
    • 19. August » Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem Kernwaffenteststopp-Vertrag bei.
    • 28. August » Der niederländische Konzern Philips stellt auf der 23. Großen Deutschen Funk-Ausstellung in Berlin die erste Compact Cassette (Musikkassette) und den zugehörigen, mit Transistoren bestückten Kassettenrekorder Philips EL 3300 vor.
    • 2. September » Alabamas Gouverneur George Wallace mobilisiert die Staatspolizei, die schwarzen Kindern das Betreten integrierter Schulen verwehren muss. Die Rassentrennung soll aus Gouverneurssicht fortbestehen.
    • 24. November » Der Nachtclubbesitzer Jack Ruby erschießt in Dallas vor laufender TV-Kamera Lee Harvey Oswald, den mutmaßlichen Mörder von US-Präsident John F. Kennedy, bei dessen Überstellung in das Gefängnis und fügt damit dem Attentat auf John F. Kennedy ein weiteres Rätsel hinzu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I144836.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Homer Frank Kittrell K 02AlDCFgmcShdyGrBALBu 1 fr 4 (1895-1963)".