Genealogy Kittrell » Margare t B. or E. (Margare t B. or E.) Kittrell Ransdell Cocke [K Bu] (1812-1875)

Persönliche Daten Margare t B. or E. (Margare t B. or E.) Kittrell Ransdell Cocke [K Bu] 

  • Rufname Margare*t B. or E..
  • Sie ist geboren am 2. Mai 1812 in Granville County, North Carolina acc.
  • Sie ist verstorben am 11. Dezember 1875 in Montgomery County, Tennessee ac, sie war 63 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Bethel Cemetery, Sango, Montgomery County, Tennessee.
  • Ein Kind von Belsom (Belson) Kittrell und Nancy West
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2011.

Familie von Margare t B. or E. (Margare t B. or E.) Kittrell Ransdell Cocke [K Bu]

(1) Sie ist verheiratet mit James P. Ransdell.

Sie haben geheiratet am 15. November 1830 in Warren County, North Carolina, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Martha Ann Ransdell  1831-1897 
  2. John Edward Ransdell  1834-1900 
  3. William Ransdell  ± 1836-????
  4. Mary Eleanor Ransdell  ± 1838-????


(2) Sie ist verheiratet mit Stephen Cocke.

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1853 in Montgomery County, Tennessee, sie war 41 Jahre alt.


Notizen bei Margare t B. or E. (Margare t B. or E.) Kittrell Ransdell Cocke [K Bu]

*Speculative but with some limited basis.

1820
KITTRELL, NANCY (1820 U.S. Census) NORTH CAROLINA , BERTIE, NO TWP LISTEDSeries: M33 Roll: 82 Page: 54
1 1 = = = = 1 = = 1 =======4

==========
Ransdell, Montgomery Co., TN, 1850
Posted by: Cleo (ID *****5919) Date: June 03, 2003 at 20:05:33

Mrs. Elizabeth (________) Ransdell, b. ca 1812 NC, apparent widow, lived with Stephen & Rebecca Cocke, ages 37 and 35, respectively, in 1850, Montgomery Co., TN.
Scattered elsewhere in Montgomery County in 1850 were:
John E. Ransdell (b. ca 1834Tn); m. 1866 Margaret E. Anderson, and had at least 6 children between 1870 and 1880;

William Ransdell (b. ca 1836TN), living 1850 with George J. McCauley, 52 and family, at age 14; and

Mary E. Ransell (b. ca 1838, TN), m. 1855 Montgomery Co., TN, M. A. Myers. She was living with Ruful L. King 26 and family in 1850, at age 12.

These people lived near Hickory Point, eastern Montgomery Co., TN. Myers family members moved to Ballard Co., KY. R these some of the Ballard Co., KY Ransdells?

Followups:

Re: Ransdell, Montgomery Co., TN, 1850 C. Miller 11/14/04
James P. Ransdell (ca 1810-1841) m Eliz. Kittrell, Montgomery Co., TN Cleo 6/04/03
http://genforum.genealogy.com/ransdell/messages/499.html

Anderson & Hayes of Middle Tennessee
Entries: 69176 Updated: 2005-05-27 03:14:52 UTC (Fri) Contact: Jerry Anderson

--------------------------------------------------------------------------------

Index | Descendancy | Register | Add Post-em

--------------------------------------------------------------------------------
ID: I59831
Name: Margaret Elizabeth KITTRELL
Given Name: Margaret Elizabeth
Surname: KITTRELL
Sex: F
_UID: 5892317F946B4C44BDF140B1189EE142A1C6
Birth: ABT 1812 in N.C.
Note:
1850 Montgomery Co, TN - Pg 189(B)
Ancestry.Com image 118 of 290
Widow
Death: 11 DEC 1875 in Montgomery Co, TN

Marriage 1 James P. RANSDELL b: ABT 1810 in N. C.
Married: 15 NOV 1830 in Warren Co, NC
Children
John E. RANSDELL b: ABT 1834 in N.C.
William RANSDELL b: ABT 1836 in TN
Mary E. RANSDELL b: ABT 1838 in TN

Marriage 2 Stephen COCKE b: ABT 1811 in TN
Married: AFT 1850 in Montgomery Co, TN

--------------------------------------------------------------------------------

Index | Descendancy | Register | Add Post-em

--------------------------------------------------------------------------------

Printer Friendly Version Search Ancestry Search WorldConnect Join Ancestry.com Today!

WorldConnect Home | WorldConnect Global Search | WorldConnect Help

--------------------------------------------------------------------------------

RootsWeb.com, Inc. is NOT responsible for the content of the GEDCOMs uploaded through the WorldConnect Program. If you have a problem with a particular entry, please contact the submitter of said entry. You have full control over your GEDCOM. You can change or remove it at any time.

--------------------------------------------------------------------------------

RootsWeb is funded and supported by Ancestry.com and our loyal RootsWeb community. Learn more.

About Us | Contact Us | Acceptable Use Policy | PRIVACY STATEMENT | Copyright
Copyright © 1998-2005, MyFamily.com Inc. and its subsidiaries.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margare t B. or E. (Margare t B. or E.) Kittrell Ransdell Cocke [K Bu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margare t B. or E. (Margare t B. or E.) Kittrell Ransdell Cocke [K Bu]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margare t B. or E. Kittrell

George Kittrell
± -± 1782
Rachel Vinson
> 1724-< 1790
Nancy West
> 1764-1810

Margare t B. or E. Kittrell
1812-1875

(1) 1830

James P. Ransdell
± 1812-1839

William Ransdell
± 1836-????
(2) 1853

Stephen Cocke
1812-1876


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Mai 1812 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Lord Byron äußert im britischen House of Lords Verständnis für den Luddismus und verteidigt die Maschinenstürmer seines heimatlichen Wahlkreises.
      • 18. Mai » Nur eine Woche nach Ermordung des britischen Premierministers Spencer Perceval wird das Todesurteil gegen den Attentäter John Bellingham vollstreckt. Er wird öffentlich gehängt.
      • 16. August » Arnold Abbühl, Joseph Bortis und Alois Volker gelingt die Erstbesteigung des Finsteraarhorns, des höchsten Berges der Berner Alpen.
      • 22. August » Der als Araber getarnte Schweizer Jean Louis Burckhardt entdeckt die in Europa nur mehr gerüchteweise bekannte Felsenstadt Petra im Nahen Osten wieder.
      • 14. September » Während seines Russlandfeldzuges zieht Napoléon kampflos in Moskau ein. Die sich zurückziehenden Russen legen Feuer und zerstören damit in den folgenden Tagen weite Teile der Stadt.
      • 20. Oktober » Der Bayerische Oberste Rechnungshof wird durch König Maximilian I. Joseph errichtet.
    • Die Temperatur am 7. Dezember 1853 war um die 2,3 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Der zweite Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Brigham Young, legt den Grundstein für den Salt-Lake-Tempel in Salt Lake City, Utah.
      • 22. Februar » Die Washington University in St. Louis wird gegründet, die 1904 Schauplatz der III. Olympischen Sommerspiele und der Weltausstellung in St. Louis sein wird.
      • 7. März » Eine päpstliche Allokution über die Einrichtung von fünf Bistümern in den Niederlanden löst bei der mehrheitlich protestantischen Bevölkerung Entrüstung aus, die in der Folge den Regierungschef Johan Rudolf Thorbecke zum Rücktritt bewegt.
      • 2. April » In Darmstadt nimmt die Bank für Handel und Industrie als zweite Aktiengesellschaft im Bankenbereich nach Erhalt ihrer Konzession die Geschäftstätigkeit auf.
      • 24. August » Kartoffelchips werden zum ersten Mal zubereitet.
      • 24. September » Frankreich nimmt die pazifische Inselgruppe Neukaledonien in Besitz.
    • Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
      • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
      • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
      • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
      • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
      • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kittrell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I144378.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Margare t B. or E. (Margare t B. or E.) Kittrell Ransdell Cocke [K Bu] (1812-1875)".