Genealogy Kittrell » Nettie Faye Herriage Kittrell [[KsOb FgcOKBu]]2 (1912-1995)

Persönliche Daten Nettie Faye Herriage Kittrell [[KsOb FgcOKBu]]2 

  • Sie ist geboren am 1. November 1912 in Boswell, Choctaw County, Oklahoma.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (13GdchldrnCecilTheodore Kittrell) geboren wurde (??-??-1111).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (15GGChldrnCecilTheodore Kittrell) geboren wurde (??-??-1111).

  • Sie ist verstorben am 19. Juni 1995 in Maysville, Garvin County, Oklahoma, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Maysville Cemetery, Maysville, Garvin County, Oklahoma.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2011.

Familie von Nettie Faye Herriage Kittrell [[KsOb FgcOKBu]]2

Sie ist verheiratet mit Cecil Theodore Kittrell.

Sie haben geheiratet am 12. Dezember 1931 in Manitou, Tillman County, Oklahoma, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Donald Roy Kittrell  1935-1962 
  2. Cecil Stanley Kittrell  1938-2001 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Teddy Lee Kittrell  1948->  


Notizen bei Nettie Faye Herriage Kittrell [[KsOb FgcOKBu]]2

**At her home south of Maysville

Daily Oklahoman, The (Oklahoma City, OK) - June 19, 1995
Deceased Name: Nettie Faye (Herriage) Kittrell
KITTRELL
Nettie Faye (Herriage), born November 1, 1912 at Boswell, Oklahoma to G.W. and Georgia Herriage, died June 17, 1995 at her home south of Maysville, at the age of 82. Nettie Kittrell has been a longtime resident of the Maysville area. She married Cecil T. Kittrell on December 12, 1931 at Manitou, Oklahoma. The family lived for several years in the Elmore City area and in 1959 moved south of Maysville. Nettie joined the Bethlehem Primitive Baptist Church in 1961 and has remained a faithful and loving member. She was a devoted wife, mother and grandmother. Survivors include 3 sons, Stanley Kittrell of Maysville, Gary Kittrell and his wife, Kay of Moore, Ted Kittrell and his wife, Debbie of Moore; 2 daughters, Judy Henry and her husband, Sam of Maysville, and Carlene McCaskill and her husband, Burl of Maysville; 1 sister, Maude Winchester of Maysville; 4 brothers, Cecil Herriage of Atkins, Ark., Carl and Gene Herriage both of Phoenix, Arizona and George Herriage of Paoli, Oklahoma; 13 grandchil dren; 15 great grandchildren and many other relatives and friends made throughout the years. She is preceded in death by her parents and by her husband, Cecil and 2 sons, Donald and Timothy. Funeral services will be held Monday, June 19, 1995 at 2:00 P.M . at the Bethlehem Primitive Baptist Church, south of Purcell, with Elder Mike Hughes and Elder Bill Huckaby officiating, with burial in the Maysville Cemetery under the direction of John Williams of Winans Funeral Home, Maysville.
Copyright (c) 1995 Oklahoma Publishing Company

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nettie Faye Herriage Kittrell [[KsOb FgcOKBu]]2?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Nettie Faye Herriage


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. November 1912 lag zwischen 2,8 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Sun Yat-sen ruft während des Wuchang-Aufstandes die Republik China aus. Gleichzeitig verhandelt er als provisorischer Präsident mit dem militärischen Führer Yuan Shikai über eine friedliche Lösung und den Sturz der Qing-Dynastie.
    • 28. Januar » In Berlin gründet sich der Deutsche Wehrverein (DWV), um die deutsche Bevölkerung von der Notwendigkeit einer wesentlich stärkeren Heeresrüstung zu überzeugen. Den Vorsitz übernimmt General August Keim.
    • 18. April » Die RMS Carpathia fährt mit 705 Überlebenden der Titanic-Katastrophe im Hafen von New York ein, wo sie von tausenden Menschen erwartet wird, die die Besatzung als Helden feiern.
    • 27. August » Die erste Erzählung mit der von Edgar Rice Burroughs erdachten Figur Tarzan erscheint.
    • 24. September » Der von den deutschen Bischöfen im Gewerkschaftsstreit angerufene Papst Pius X. plädiert in der Enzyklika Singulari quadam dafür, die Mitgliedschaft katholischer Arbeiter in interkonfessionellen Gewerkschaften zu dulden.
    • 25. September » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler verkündet in Leipzig die Errichtung der Deutschen Bücherei.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1931 lag zwischen -4,7 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Papst PiusXI. veröffentlicht die maßgeblich von Jesuiten um Gustav Gundlach und vom „Königswinterer Kreis“ vorbereitete Sozialenzyklika Quadragesimo anno anlässlich des 40. Jahrestages der Sozialenzyklika Rerum Novarum.
    • 16. Mai » Im Wiener Stadion auf der Hohen Warte besiegt die österreichische Fußballnationalmannschaft unter Verbandskapitän Hugo Meisl die bis dahin auf dem europäischen Festland noch unbesiegte schottische Fußballnationalmannschaft mit 5:0. Das gilt als die Geburtsstunde des österreichischen Wunderteams.
    • 24. Juli » Das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin startet unter der Leitung von Hugo Eckener von Friedrichshafen aus zu seiner einwöchigen Polarfahrt.
    • 27. August » Das Flugboot Dornier Do X, das größte Flugzeug seiner Zeit, landet nach mehrmonatigem Flug in New York City und wird dort mit großem Jubel begrüßt.
    • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
    • 26. Oktober » Der britische Doppeldecker De Havilland DH.82 Tiger Moth Tiger Moth („Bärenspinner“) absolviert seinen Erstflug.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1995 lag zwischen 9,7 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (76%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Mit Arantxa Sánchez Vicario rückt die erste Tennisspielerin aus Spanien an die Spitze der Tennisweltrangliste.
    • 20. August » In London wird mit dem Neasden-Tempel der zu diesem Zeitpunkt größte hinduistische Tempel außerhalb Indiens eröffnet.
    • 24. November » Estland stellt den Antrag auf einen Beitritt zur EU.
    • 29. November » Das US-amerikanische Mehrzweckkampfflugzeug F/A-18E/F Super Hornet, der US Navy, absolviert seinen Erstflug.
    • 16. Dezember » In Madrid endet die Tagung des Europäischen Rates, auf der Euro und Cent als Bezeichnungen für die zukünftige gemeinsame Währung festgelegt worden sind.
    • 24. Dezember » Die von Necmettin Erbakan geführte islamisch-fundamentalistische Wohlfahrtspartei gewinnt die Parlamentswahlen in der Türkei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Herriage

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Herriage.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Herriage.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Herriage (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I144218.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Nettie Faye Herriage Kittrell [[KsOb FgcOKBu]]2 (1912-1995)".