Genealogy Kittrell » Forrest Whited Kittrell KB 12 AlDC-FgcShdyGrBALBu 0 fr 5 (1900-1964)

Persönliche Daten Forrest Whited Kittrell KB 12 AlDC-FgcShdyGrBALBu 0 fr 5 


Familie von Forrest Whited Kittrell KB 12 AlDC-FgcShdyGrBALBu 0 fr 5

Er ist verheiratet mit Eunice Utah Boswell.

Sie haben geheiratet am 2. August 1924 in West Point, Georgia, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Forrest Whited Kittrell KB 12 AlDC-FgcShdyGrBALBu 0 fr 5

1910
KITRELL, TOM (1910 U.S. Census) Farmer
ALABAMA , LEE, 13-PCTAge: 34, Male, Race: WHITE, Born: ALSeries: T624 Roll: 22 Page: 127
10 4/4

1920
KITTRELL, THOMAS J (1920 U.S. Census) Weaver cotton millALABAMA , CHAMBERS, LANGDALEAge: 44, Male, Race: WHITE, Born: ALSeries: T625 Roll: 2 Page: 233

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Forrest Whited Kittrell KB 12 AlDC-FgcShdyGrBALBu 0 fr 5?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Forrest Whited Kittrell KB 12 AlDC-FgcShdyGrBALBu 0 fr 5

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Forrest Whited Kittrell


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. pilot.familysearch.org, Collection: Alabama Deaths, 1908-1974, 16. Mai 2010
    Name: Jessie Lee Kittrell
    Titles & Terms (Original):
    Titles & Terms (Standardized):
    Death Date: 22 Nov 1939
    Death Place: Langdale, Chambers, Alabama
    Gender: Male
    Race (Original): W
    Race (Standardized): White
    Age at Death: 1m 22d
    Estimated Birth Date:
    Birth Date: 30 Sep 1939
    Birthplace: Langdale, Chambers, Al
    Marital Status:
    Spouse's Name:
    Spouse's Titles & Terms (Original):
    Spouse's Titles & Terms (Standardized):
    Father's Name: F. W. Kittrell
    Father's Titles & Terms (Original):
    Father's Titles & Terms (Standardized):
    Father's Birthplace: Lee Co, Al
    Mother's Name: Eunice Boswell
    Mother's Titles & Terms (Original):
    Mother's Titles & Terms (Standardized):
    Mother's Birthplace: Calhoun Co, Al
    Occupation:
    Street Address:
    Residence:
    Cemetery:
    Burial Place:
    Burial Date:
    Funeral Home:
    Informant:
    Additional Relatives:
    Film Number: 1908582
    Reference Number: cn 25598
    Collection: Alabama Deaths, 1908-1974
  2. Alabama Death Records, 3. November 2011
    Alabama Deaths, 1908-1974 for Forrest W Kittrell
    « Back to search results

    No image available Search collectionAbout this collectionName: Forrest W Kittrell
    Titles & Terms (Original):
    Titles & Terms (Standardized):
    Death Date: 21 Jan 1964
    Death Place: Tuskegee, Macon, Alabama
    Gender: Male
    Race (Original):
    Race (Standardized):
    Age at Death: 73y
    Estimated Birth Date: 1891
    Birth Date:
    Birthplace:
    Marital Status:
    Spouse's Name: Eunice B Kittrell
    Spouse's Titles & Terms (Original):
    Spouse's Titles & Terms (Standardized):
    Father's Name: Thomas Kittrell
    Father's Titles & Terms (Original):
    Father's Titles & Terms (Standardized):
    Father's Birthplace:
    Mother's Name: Annie Hightower
    Mother's Titles & Terms (Original):
    Mother's Titles & Terms (Standardized):
    Mother's Birthplace:
    Occupation:
    Street Address:
    Residence:
    Cemetery:
    Burial Place:
    Burial Date:
    Funeral Home:
    Informant:
    Additional Relatives:
    Film Number: 1909062
    Reference Number: 1422

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juli 1900 war um die 30,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Durch das Gesetz betreffend die Bestrafung der Entziehung elektrischer Arbeit wird Stromdiebstahl in Deutschland als Vergehen strafbar.
    • 14. April » Der französische Staatspräsident Émile Loubet eröffnet die Pariser Weltausstellung. Ab dem Folgetag kann das Publikum in Gebäuden wie dem Grand Palais und dem Petit Palais unter anderem über einen Oberleitungsbus, Rolltreppen und einen rollenden Bürgersteig staunen. Auch der Krimsekt wird hier bekannt. Gebäude wie der Pont AlexandreIII und der Gare d’Orsay sind gerade rechtzeitig für die Weltausstellung fertig geworden.
    • 4. Mai » 18 Gymnasiasten gründen in Nürnberg den 1.FC Nürnberg als Rugby-Verein.
    • 12. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet das zweite Flottengesetz, das das Deutsch-Britische Wettrüsten zur See anheizt.
    • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan (Skaska o zarje Saltanje) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Solodownikow-Privatoper in Moskau statt.
  • Die Temperatur am 2. August 1924 lag zwischen 13,7 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 7,5 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Mit Ausstrahlen der ersten Sendung der privaten Gesellschaft Deutsche Stunde in Bayern beginnt in Bayern die Rundfunkära.
    • 2. Mai » Die Nordische Rundfunk AG (NORAG), der spätere NDR, nimmt mit vier Stunden Sendezeit ihren Sendebetrieb auf.
    • 5. Juni » Ernst Fredrik Werner Alexanderson schickt das erste Fax über den Atlantik.
    • 12. Juli » Der Querfeldeinlauf bei den Olympischen Sommerspielen in Paris wird zur Hitzeschlacht von Colombes. Bei einer Temperatur von über 45°C in der Sonne erreichen nur 15 von 38 Startern das Ziel. Erster wird der Finne Paavo Nurmi.
    • 18. Juli » Der Rote Frontkämpferbund der KPD wird gegründet.
    • 28. Dezember » Die Seilbahn auf den Fichtelberg im Erzgebirge nimmt ihren Betrieb auf. Die Fichtelberg-Schwebebahn ist die älteste Luftseilbahn in Deutschland.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1964 lag zwischen -2.8 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Die junge New Yorkerin Kitty Genovese wird in der Nähe ihrer Wohnung in Queens von Winston Moseley erstochen. Die Umstände ihrer Ermordung, die über eine halbe Stunde dauert und von 38 Menschen beobachtet wird, die aber nicht eingreifen, prägen den Begriff des Genovese-Syndroms.
    • 7. April » IBM stellt den Großrechner System/360 vor. Mit diesem Rechner-System steht erstmals eine Plattform zur Verfügung, die eine Skalierung der Rechnerleistung bei Kompatibilität der Anwendungen ermöglicht. Viele Konzepte des System/360 sind bis heute die Basis der IBM-Großrechnerfamilien.
    • 12. Juni » Der schwedische Oberst Stig Wennerström wird wegen Spionage für die Sowjetunion zu einer lebenslangen Zuchthausstrafe verurteilt.
    • 21. Juni » Die Spanische Fußballnationalmannschaft gewinnt die Fußball-Europameisterschaft, indem sie im Finale den Titelverteidiger Sowjetunion mit 2:1 besiegt.
    • 4. September » Das britische Königspaar gibt feierlich die Forth Road Bridge über den Firth of Forth für den Verkehr frei, im Zeitpunkt der Eröffnung die längste Hängebrücke in Europa.
    • 25. November » Die DDR teilt mit, dass sie ab 1. Dezember von Besuchern aus dem Nichtsozialistischen Wirtschaftsgebiet einen Mindestumtausch frei konvertierbarer Währungen gegen heimische Mark der Deutschen Notenbank verlangen werde. Rentner und Kinder bleiben vom Zwangsumtausch ausgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1961 » Blaise Cendrars, schweizerisch-französischer Schriftsteller
  • 1961 » John J. Becker, US-amerikanischer Komponist
  • 1963 » Al St. John, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1963 » Franz Jung, deutscher Schriftsteller, Ökonom und Politiker
  • 1964 » Carlo Chiarlo, italienischer Geistlicher, vatikanischer Diplomat, Kurienkardinal
  • 1964 » Joseph Baumgartner, deutscher Volkswirt und Politiker, Landesminister, MdL, MdB

Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I142343.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Forrest Whited Kittrell KB 12 AlDC-FgcShdyGrBALBu 0 fr 5 (1900-1964)".