Genealogy Kittrell » Arthur Moody Kittrell [[K 81 FgcSCBu]]6 (1868-1913)

Persönliche Daten Arthur Moody Kittrell [[K 81 FgcSCBu]]6 


Familie von Arthur Moody Kittrell [[K 81 FgcSCBu]]6

Er ist verheiratet mit Charlotte Wilson Powe.

August 30, 1901 – Friday
Mr. A. L. CALHOUN, Jr. and bride are back from Buffalo.
Mrs. Ellen BRUCE died at Parnassus.
Body of Pvt. Henry C. WATSON, killed in explosion in Kansas last week, was brought home to Sellers.
Mrs. Eleanor MALLORY, daughter of Chief Justice McIVER, died in Cheraw on Saturday.
Mr. A. M. KITTRELL of Florence married Miss Lottie POWE in Cheraw on 21st inst.
[http://sciway3.net/proctor/marlboro/newspapers/marlboro_newspapers_calhoun3.htm]

Sie haben geheiratet am 21. August 1901 in Cheraw, South Carolina, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Arthur Kittrell  1912-1986 


Notizen bei Arthur Moody Kittrell [[K 81 FgcSCBu]]6

1910
KITTRELL, ARTHUR M (1910 U.S. Census) 41 m1 9 Merchant Wagons and BuggiesSOUTH CAROLINA , SPARTANBURG, CAMPOBELLO TWPAge: 41, Male, Race: WHITE, Born: SCSeries: T624 Roll: 1472 Page: 184
Charlotte 32 M1 9 1 1
Francis 7 S

Goodman Stirpes
Entries: 28432 Updated: 2005-02-23 03:04:31 UTC (Wed) Contact: Hugh Goodman

--------------------------------------------------------------------------------

Index | Descendancy | Register | Pedigree | Ahnentafel | Download GEDCOM | Add Post-em

--------------------------------------------------------------------------------
ID: I2263
Name: Arthur M. KITTRELL 1 2 3
Sex: M
Change Date: 05 JAN 2005
Birth: ABT 1858 in South Carolina 4 5
Death: BEF 1930 6

Father: George W. KITTRELL b: 07 DEC 1827 in South Carolina
Mother: Melbry Ann MOODY b: 14 NOV 1831 in South Carolina

Marriage 1 Charlotte W. b: ABT 1878 in South Carolina
Married: ABT 1901 7 8
Children
Francis KITTRELL b: ABT 1903 in South Carolina

Sources:
Title: Jennings-McMillan-Faulling-Whaley-Bluerand other Early Families of South
Carolina
Abbrev: Jennings-S.C.
Author: Compiled by Carnice Jennings Groves (received from Yvonne Bozard)
Publication: Daytona Beach Community College Printing Department, Daytona Beach,
Florida, 1971
Page: page 64
Title: 1860 Federal Census
Abbrev: 1860 Federal Census
Page: Orangeburg Co, SC, p. 376A, HH #1111, listed as J. W. Kittrell
Title: 1910 Federal Census
Abbrev: 1910 Federal Census
Page: Spartanburg Co, SC, Campobello Twp, ED 74, sheet 4B, HH #71, listed as
Arthur M. Kittrell
Title: 1860 Federal Census
Abbrev: 1860 Federal Census
Page: Orangeburg Co, SC, p. 376A, HH #1111, age 2
Title: 1910 Federal Census
Abbrev: 1910 Federal Census
Page: Spartanburg Co, SC, Campobello Twp, ED 74, sheet 4B, HH #71, age 41
Title: 1930 Federal Census
Abbrev: 1930 Federal Census
Page: Polk Co, NC, Tryon Twp, ED 75-8, sheet 2A, HH #37, Charlotte is listed as
a widow
Title: 1910 Federal Census
Abbrev: 1910 Federal Census
Page: Spartanburg Co, SC, Campobello Twp, ED 74, sheet 4B, HH #71, marriaged 9
years
Title: 1930 Federal Census
Abbrev: 1930 Federal Census
Page: Polk Co, NC, Tryon Twp, ED 75-8, sheet 2A, HH #37, Charlotte was age 23
when married

--------------------------------------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Moody Kittrell [[K 81 FgcSCBu]]6?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur Moody Kittrell [[K 81 FgcSCBu]]6

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Moody Kittrell


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 13. Mai 2009
      Arthur Moody Kittrell
      Birth: Jul. 10, 1868
      Death: Dec. 9, 1913

      Burial:
      Landrum Cemetery
      Spartanburg
      Spartanburg County
      South Carolina, USA

      Created by: Margaret Prince
      Record added: May 13, 2009
      /Find A Grave Memorial# 37052412

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juli 1868 war um die 24,8 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In Wien heiratet der bayerische Prinz Ludwig die Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este.
      • 9. März » Die Oper Hamlet von Ambroise Thomas erlebt in der Salle Le Peletier in Paris ihre Uraufführung.
      • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
      • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
      • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
      • 19. Oktober » Die Peseta wird in Spanien per Dekret zur künftigen Währung bestimmt. Das Land orientiert sich an der Lateinischen Münzunion.
    • Die Temperatur am 21. August 1901 lag zwischen 13,3 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (31%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
      • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
      • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
      • 18. November » Der zweite Hay-Pauncefote-Vertrag mit Großbritannien sichert den USA die alleinigen Rechte am Panamakanal. Der Clayton-Bulwer-Vertrag von 1850 wird damit nichtig.
      • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
      • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.
    • Die Temperatur am 9. Dezember 1913 lag zwischen 5,1 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Der von einer Wahlveranstaltung zurückkehrende Sozialdemokrat Franz Schuhmeier wird in der Halle des Wiener Nordwestbahnhofs erschossen.
      • 16. April » Albert Schweitzer und seine Frau Helene treffen in Lambaréné in Französisch-Äquatorialafrika ein. Sie beginnen noch im selben Jahr mit dem Aufbau einer Missionsstation.
      • 20. Mai » In Breslau wird die nach einem Entwurf von Max Berg erbaute Jahrhunderthalle eröffnet.
      • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
      • 6. November » Der indische Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi protestiert in Südafrika mit mehr als 2.200 Anhängern gegen die Rassendiskriminierungspolitik gegenüber den indischen Einwanderern.
      • 4. Dezember » An der Hofoper in Dresden wird die komische Oper Der Liebhaber als Arzt von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1867 » Maximilian von Baden, preußischer General und Reichskanzler
    • 1869 » Kálmán Kandó, ungarischer Ingenieur, Erfinder und Eisenbahnpionier
    • 1871 » Hugh Dorsey, US-amerikanischer Jurist, Politiker und Gouverneur des Bundesstaates Georgia
    • 1871 » Marcel Proust, französischer Schriftsteller und Kritiker (Auf der Suche nach der verlorenen Zeit)
    • 1872 » Ivar Wickman, schwedischer Kinderarzt
    • 1872 » Jacques Bizet, französischer Unternehmer und Schriftsteller

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kittrell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I142001.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Arthur Moody Kittrell [[K 81 FgcSCBu]]6 (1868-1913)".