Genealogy Kittrell » Mary Emily Robards McMullin [K 568 Bu] (1848-1916)

Persönliche Daten Mary Emily Robards McMullin [K 568 Bu] 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 9. Juni 1848 in Henderson County, Kentucky.
  • Sie ist verstorben am 29. Dezember 1916 in Henderson County, Kentucky, sie war 68 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Pleasant Valley Cemetery (Pleasant Valley Christian Church), Henderson County, Kentucky.
  • Ein Kind von Marshall Robards und Emily C. Hartwick Eades
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2012.

Familie von Mary Emily Robards McMullin [K 568 Bu]

Sie ist verheiratet mit Robert Wayne McMullin.

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1865 in Henderson County, Kentucky, sie war 17 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Mary Emily McMullin  1868-???? 
  2. Virginia A. McMullin  1870-???? 
  3. Mattie A. McMullin  1871-1893
  4. Eulalie McMullin  1874-1961 
  5. Robert M. McMullin  1876-????
  6. Carrie McMullin  1879-1903
  7. Effie Estelle McMullin  1882-1875 
  8. James McMullin  1884-????
  9. Herman R. McMullin  1886-????
  10. Ruby McMullin  1892-????


Notizen bei Mary Emily Robards McMullin [K 568 Bu]

1850
223ROBARDSGEORGE59MWFARMERNC
MARTHA54FWNC
WILLIAM22MWKY
GEORGE M20MWKY
JOHN O18MWKY
JANE16FWKY
EMELINE15FWKY
BENJAMIN15MWKY
SANDEFUREMILY11FWKY

224ROBARDSMARSHALL33MWFARMERKY
EMILY C25FWKY
JOHN W9MWKY
GEORGE F6MWKY
THOMAS F5MWKY
FRANCES E3FWKY
MARY2FWKY
1860
ROBERTS, MARSHALL (1860 U.S. Census) KENTUCKY , HENDERSON, HENDERSON P OAge: 44, Male, Race: WHITE, Born: KYSeries: M653 Roll: 373 Page: 143
Farmer $3000 $3500

1880
Household Record 1880 United States Census
--------------------------------------------------------------------------------
Household:
Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
Robt. W. MCMULLIN Self M Male W 33 KY Farmer KY KY
Mary E. MCMULLIN Wife M Female W 32 KY Keeping House KY KY
Mary E. MCMULLIN Dau S Female W 12 KY At Home KY KY
Virginia A. MCMULLIN Dau S Female W 10 KY At Home KY KY
Mattie A. MCMULLIN Dau S Female W 9 KY At Home KY KY
Elizabeth C. MCMULLIN Dau S Female W 8 KY At Home KY KY
Ulelier MCMULLIN Dau S Female W 6 KY At Home KY KY
Robt. M. MCMULLIN Son S Male W 4 KY KY KY
Florence E. MCMULLIN Dau S Female W 2 KY KY KY
Carrie MCMULLIN Dau S Female W 1 KY KY KY
David HESSEN Nephew S Male W 15 KY Works On Farm KY KY
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place Robards Station, Henderson, Kentucky
Family History Library Film 1254419
NA Film Number T9-0419
Page Number 586C
--------------------------------------------------------------------------------
© 1999-2002 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. English approval: 3/1999

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Emily Robards McMullin [K 568 Bu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Emily Robards McMullin [K 568 Bu]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Emily Robards


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. "Allen Phillips" database on Rootsweb WorldConnect, James Phillips

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Juni 1848 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Im Zuge der Märzrevolution in Österreich wird die von Innenminister Franz von Pillersdorf erarbeitete liberale Verfassung für die österreichischen Erblande erlassen, die jedoch nie in Kraft tritt.
      • 28. Juni » Die Frankfurter Nationalversammlung erklärt den Bundestag des Deutschen Bundes für aufgelöst.
      • 25. Juli » Feldmarschall Graf Radetzky besiegt mit seinem Heer die piemont-sardinische Armee in der Schlacht bei Custozza. Weite Teile Norditaliens bleiben in der Hand der Österreicher, das Risorgimento wird verzögert.
      • 19. August » Die Zeitung New York Herald berichtet von Goldfunden in Kalifornien und löst damit den kalifornischen Goldrausch aus.
      • 3. Oktober » In Mainz beginnt die Generalversammlung des katholischen Vereins Deutschlands, der erste Katholikentag.
      • 23. Oktober » In Würzburg beginnt die erste Deutsche Bischofskonferenz.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1865 war um die 4,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Im Sezessionskrieg beginnt der Appomattox-Feldzug der Nordstaatenarmee, der die Aktionen der konföderierten Army of Northern Virginia einschränken soll.
      • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
      • 28. April » Die Uraufführung der Großen Oper L’Africaine (Die Afrikanerin) von Giacomo Meyerbeer findet an der Pariser Oper statt. Sowohl der Komponist als auch der Librettist Eugène Scribe sind beim triumphalen Erfolg der Oper bereits verstorben.
      • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
      • 20. September » Das Februarpatent vom 26. Februar 1861 wird von Kaiser Franz Joseph I. sistiert, bildet aber die Grundlage für die spätere Verfassung von Cisleithanien.
      • 27. September » Chile erklärt Spanien den Krieg, womit der Spanisch-Südamerikanische Krieg wieder aufflammt.
    • Die Temperatur am 29. Dezember 1916 lag zwischen 2,1 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 15,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In die Royal Astronomical Society werden erstmals vier Astronominnen aufgenommen. Dies sind Mary Adela Blagg, Ella K. Church, Alice Grace Cook und Fiammetta Wilson.
      • 24. Januar » Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig gelingt es, mit dem Emir Habibullah Khan einen Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Afghanistan zu unterzeichnen. Das eigentliche Ziel der Niedermayer-Hentig-Expedition, den Eintritt Afghanistans in den Ersten Weltkrieg aufseiten der Mittelmächte, erreichen sie jedoch nicht.
      • 3. April » Der Meteorit von Treysa schlägt in Nordhessen ein. Es handelt sich um einen der größten in Deutschland niedergegangenen Meteoriten.
      • 28. August » Im Ersten Weltkrieg erfolgt die deutsche Kriegserklärung an Rumänien; am selben Tag erklärt Italien dem Deutschen Reich den Krieg.
      • 11. Oktober » Als Reaktion auf den im deutschen Offizierskorps verbreiteten Antisemitismus, dem zufolge sich Juden dem Waffendienst an der Front entzögen, ordnet der preußische Kriegsminister Adolf Wild von Hohenborn die sogenannte „Judenzählung“ an.
      • 21. Oktober » Der österreichische Ministerpräsident Karl Graf von Stürgkh wird von Friedrich Adler ermordet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Robards

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Robards.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Robards.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Robards (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I13796.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Mary Emily Robards McMullin [K 568 Bu] (1848-1916)".