Genealogy Kittrell » Sarah Bryant Kittrell West KBNrCnHR 4567 FgcOakHillALBu "Sallie" (1839-1880)

Persönliche Daten Sarah Bryant Kittrell West KBNrCnHR 4567 FgcOakHillALBu "Sallie" 


Familie von Sarah Bryant Kittrell West KBNrCnHR 4567 FgcOakHillALBu "Sallie"

Sie ist verheiratet mit Anson West.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1866 in Wilcox County, Alabama, sie war 26 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Miriam West  1866-1897
  2. Marvin West  1871-1946
  3. Olin West  1874-1952 
  4. Edith West  1876-1959 


Notizen bei Sarah Bryant Kittrell West KBNrCnHR 4567 FgcOakHillALBu "Sallie"

K141172
Sarah B. Kittrell West
Birth: Apr. 9, 1839
Mississippi, USA
Death: Jan. 29, 1880
Talladega
Talladega County
Alabama, USA

Inscription: Wife of Rev. Anson West , D.D. , Daughter of Dr. W. J. and E. M. Kittrell

Burial:
Oak Hill Cemetery
Talladega
Talladega County
Alabama, USA

Record added: Jan 19 2003
By: Richard Robinson

1840
W J Kittrell
(1840 U.S. Census) LOUISIANA , MADISON, NO TWP LISTEDSeries: M704 Roll: 129 Page: 117
Husband and wife in 20s and son and daughter under 5
and male slave 35-55 and female slave 10-24.

1850
Wm J Kittrell Not Stated, Marengo, AL abt 1815 North CarolinaElizabeth M Kittrell Not Stated, Marengo, AL abt 1822 South CarolinaBenjamin Kittrell Not Stated, Marengo, AL abt 1837 AlabamaSarah Kittrell Not Stated, Marengo, AL abt 1839 MichiganMary Kittrell Not Stated, Marengo, AL abt 1843 MichiganWilliam Kittrell Not Stated, Marengo, AL abt 1845 AlabamaCharles Kittrell Not Stated, Marengo, AL abt 1847 AlabamaBryant Kittrell Not Stated, Marengo, AL abt 1844 AlabamaCENSUS YR: 1850STATE or TERRITORY: AL COUNTY: Marengo REEL NO: M432-10PAGE NO: 4AREFERENCE: 17 Aug. 1850 Geo. W. Morrisett====================================================================================== LNHN FN LAST NAMEFIRST NAME AGE SEX RACE OCCUP. VAL. BIRTHPLACE
25 49 49 Kittrell Wm. J. 35 M School T. 3,000 NC
26 49 49 Kittrell Elizabeth M. 28 F SC
27 49 49 Kittrell Benjamin 13 M AL X
28 49 49 Kittrell Sarah 11 F MO X
29 49 49 Kittrell Mary 7 F MO
30 49 49 Kittrell William 5 M AL
31 49 49 Kittrell Charles 3 M AL
32 49 49 Kittrell Bryant 6/12 M AL

1870
KITRELL, ALICE (1870 U.S. Census) ALABAMA , TALLADEGA, 4-WD TALLADEGAAge: 12, Female, Race: WHITE, Born: ALSeries: M593 Roll: 41 Page: 551
with the Rev. Anson Wests
K141172

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Bryant Kittrell West KBNrCnHR 4567 FgcOakHillALBu "Sallie"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Bryant Kittrell West KBNrCnHR 4567 FgcOakHillALBu "Sallie"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Bryant Kittrell

Bryant Kittrell
< 1776-1837
Mary Norman
1776-1870

Sarah Bryant Kittrell
1839-1880

1866

Anson West
1832-1906

Miriam West
1866-1897
Marvin West
1871-1946
Olin West
1874-1952
Edith West
1876-1959

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Census, 1850, Marengo, County, AL
    2. pilot.familysearch.org, 16. Mai 2010
      Groom's Name: Anson West
      Groom's Birth Date:
      Groom's Birthplace:
      Groom's Age:
      Bride's Name: Sallie B. Kittrell
      Bride's Birth Date:
      Bride's Birthplace:
      Bride's Age:
      Marriage Date: 04 Jan 1866
      Marriage Place: , Wilcox, Alabama
      Groom's Father's Name:
      Groom's Mother's Name:
      Bride's Father's Name:
      Bride's Mother's Name:
      Groom's Race:
      Groom's Marital Status:
      Groom's Previous Wife's Name:
      Bride's Race:
      Bride's Marital Status:
      Bride's Previous Husband's Name:
      Indexing Project (Batch) Number: M59347-1
      System Origin: Alabama-EASy
      Source Film Number: 1290214
      Reference Number:
      Collection: Alabama Marriages, 1816-1957

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. April 1839 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Der chinesische Spitzenbeamte Lin Zexu verbietet in Kanton durch Ausführen eines kaiserlichen Edikts Ausländern den Opiumhandel in China und lässt 350 Kaufleute in ihren Faktoreien internieren. Der Erste Opiumkrieg wird durch die Aktion heraufbeschworen.
      • 26. März » Im Rathaus von Henley-on-Thames wird die Abhaltung einer Ruder-Regatta beschlossen. Die Satzung der seither alljährlich auf der Themse stattfindenden Henley Royal Regatta dienen Pierre de Coubertin später angeblich als Grundlage für die Organisation des Internationalen Olympischen Komitees.
      • 7. April » Erstmals fährt ein Zug über die neu eröffnete Elbebrücke bei Riesa. Damit ist die Leipzig-Dresdner Eisenbahn, die erste deutsche Eisenbahn-Fernverbindung fertiggestellt. Gleichzeitig mit der Eröffnung der Gesamtstrecke wird auch der Endbahnhof in Dresden, der Leipziger Bahnhof, der eigentlich schon seit dem 19. Juni 1838 in Betrieb ist, offiziell eingeweiht.
      • 25. April » Britische Truppen nehmen im ersten Anglo-Afghanischen Krieg kampflos die afghanische Stadt Kandahar ein und verschaffen sich damit einen Vorteil in „The Great Game“ gegen Russland um die Vorherrschaft in Zentralasien.
      • 6. September » Reaktionäre Kräfte im Kanton Zürich führen gegen die neue liberale Verfassung der Regenerationszeit den Züriputsch durch. Durch die Berichterstattung in den deutschen Medien gelangt der Begriff Putsch in den deutschen Sprachgebrauch.
      • 17. November » Oberto, Conte di San Bonifacio, Giuseppe Verdis erste Oper, wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Obwohl die Oper nach einem Libretto von Antonio Piazza und Temistocle Solera bei der Uraufführung ein Erfolg ist, kann sie sich in den Folgejahren nicht im Opernrepertoire durchsetzen.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1866 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Der schottische Missionar und Afrikaforscher David Livingstone beginnt in Mikindani seine letzte Forschungsreise auf der Suche nach der Quelle des Nils.
      • 29. Juni » In der Schlacht bei Gitschin siegt im Deutschen Krieg die preußische Armee über verbündete österreichisch-sächsische Truppen.
      • 14. Juli » Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
      • 26. Juli » Preußen und Österreich schließen den Vorfrieden von Nikolsburg zur Beendigung des Deutschen Krieges. Die dabei ausgehandelten Friedenspräliminarien werden im Prager Frieden weitestgehend bestätigt.
      • 27. Juli » Das erste Telegraphenkabel über den Atlantik ist dauerhaft betriebsfertig.
      • 3. Oktober » Gemäß der Vereinbarungen im Prager Frieden annektiert Preußen das im Deutschen Krieg besetzte Königreich Hannover.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1880 war um die -7.8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
      • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
      • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
      • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
      • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
      • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kittrell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I12954.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Sarah Bryant Kittrell West KBNrCnHR 4567 FgcOakHillALBu "Sallie" (1839-1880)".