Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook » Richard Knell (± 1805-1871)

Persönliche Daten Richard Knell 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Richard Knell

(1) Er hat eine Beziehung mit Susannah.


Kind(er):

  1. Frederick Knell  ± 1834-1904 
  2. William Knell  ± 1839-1904
  3. Clara Knell  ± 1846-????


Kind(er):

  1. Alfred Knell  ± 1843-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Knell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Knell

Richard Knell
± 1805-1871

(1) 

Susannah
± 1815-????

Frederick Knell
± 1834-1904
William Knell
± 1839-1904
Clara Knell
± 1846-????


Onbekend

Alfred Knell
± 1843-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=16799558&pid=8527
    / Ancestry.co.uk
  2. England & Wales, FreeBMD Death Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
  3. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 464; Book: 2; Civil Parish: Wateringbury; County: Kent; Enumeration District: 2; Folio: 21; Page: 5; Line: 22; GSU roll: 306859 / Ancestry.co.uk
  4. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 940; Folio: 78; Page: 12; GSU roll: 838712 / Ancestry.co.uk
  6. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1617; Folio: 100; Page: 8; GSU roll: 193518 / Ancestry.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1871 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
    • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
    • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
    • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.

Über den Familiennamen Knell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David James, "Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-james-finley-cottell-brabrook/P8527.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Richard Knell (± 1805-1871)".