Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook » Alfred Attrill (1844-1911)

Persönliche Daten Alfred Attrill 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Alfred Attrill

(1) Er ist verheiratet mit Eliza Emily Wendes.

Sie haben geheiratet am 30. September 1866 in St. Paul, Barton, Newport, Isle of Wight, England, er war 22 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Alfred Wendes  1866-1935 
  2. Alfred Attrill  1867-1935
  3. Ellen Attrill  1870-1879
  4. Walter Attrill  1873-1954
  5. Edward ATTRILL  1875-????
  6. Ernest Attrill  1876-1904
  7. Charles Attrill  1877-1918
  8. Edith Ellen Attrill  1879-????
  9. Ada Ellen Attrill  1880-1949 
  10. Frank Attrill  1884-1968


Kind(er):

  1. Alfred Attrill  ± 1867-????
  2. Ellen Attrill  1870-????
  3. Edward ATTRILL  1875-????
  4. Ernest Attrill  1876-1904
  5. Charles Attrill  1877-1918 
  6. Frank Attrill  1884-1968

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alfred Attrill?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alfred Attrill

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alfred Attrill

Mark Attrill
1795-1867
Jane Russell
± 1797-1880
Martha Morris
1819-1885

Alfred Attrill
1844-1911

(1) 1866
Alfred Wendes
1866-1935
Ellen Attrill
1870-1879
Frank Attrill
1884-1968


Onbekend

Alfred Attrill
± 1867-????
Ellen Attrill
1870-????
Frank Attrill
1884-1968

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=16799558&pid=3379
      / Ancestry.co.uk
    2. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 653; Folio: 70; Page: 10; GSU roll: 542679 / Ancestry.co.uk
    3. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 1020; Folio: 6; Page: 4 / Ancestry.co.uk
    4. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
    5. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1174; Folio: 31; Page: 11; GSU roll: 1341287 / Ancestry.co.uk
    6. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1662; Folio: 255; Page: 11; GSU roll: 193569 / Ancestry.co.uk
    7. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1161; Folio: 26; Page: 15; GSU roll: 827795 / Ancestry.co.uk
    8. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 886; Folio: 121; Page: 33; GSU roll: 6095996 / Ancestry.co.uk
    9. England & Wales, FreeBMD Death Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. September 1866 war um die 16,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die James-Younger-Gang um Frank und Jesse James begeht mit dem Überfall auf die Clay County Savings Association in Liberty (Missouri) den ersten Banküberfall in den Vereinigten Staaten nach dem Bürgerkrieg.
      • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
      • 14. Juni » Wegen unterschiedlicher Vorstellungen über den Status Schleswig-Holsteins kommt es zwischen Preußen und Österreich zum Krieg. Österreich erwirkt den Bundesbeschluss vom 14.Juni, mit dem der Deutsche Bund das Bundesheer gegen Preußen mobilisiert. Preußen interpretiert den Beschluss als verfassungswidrig und Ende des Bundes.
      • 29. Juni » Trotz gewonnener Schlacht bei Langensalza am 27. Juni muss das Königreich Hannover aus militärischer Erschöpfung im Deutschen Krieg gegenüber Preußen kapitulieren.
      • 5. September » Am jüdischen Neujahrsfest wird die Neue Synagoge in der Berliner Oranienburger Straße in Anwesenheit von Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck feierlich eingeweiht.
      • 12. Dezember » Bei zwei Explosionen im Kohlebergwerk „The Oaks Colliery“ in Barnsley sterben insgesamt 361 Bergleute.

    Über den Familiennamen Attrill

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Attrill.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Attrill.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Attrill (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David James, "Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-james-finley-cottell-brabrook/P3379.php : abgerufen 9. August 2025), "Alfred Attrill (1844-1911)".