Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook » William Hobbs (1573-± 1636)

Persönliche Daten William Hobbs 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von William Hobbs

Er ist verheiratet mit Margaret Waite.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1592 in Hungerford, Berkshire, England, er war 19 Jahre alt.Quellen 3, 5


Kind(er):

  1. John Hobbs  ± 1588-1667
  2. Jane Hobbs  1595-1597
  3. Mary Hobbs  1605-????
  4. Thomas Hobbs  1609-1661 
  5. Alexander Hobbs  1612-1662 
  6. Hannah Hobbs  1614-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Hobbs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Hobbs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Hobbs

Richard Hobbs
± 1555-1598

William Hobbs
1573-± 1636

1592
John Hobbs
± 1588-1667
Jane Hobbs
1595-1597
Mary Hobbs
1605-????
Thomas Hobbs
1609-1661
Hannah Hobbs
1614-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=16799558&pid=16959
    / Ancestry.co.uk
  2. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. England & Wales, Prerogative Court of Canterbury Wills, 1384-1858, Ancestry.com, The National Archives; Kew, England; Prerogative Court of Canterbury and Related Probate Jurisdictions: Will Registers; Class: PROB 11; Piece: 172 / Ancestry.com
  5. Wiltshire, England, Marriages, 1538-1837, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1573: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Die von König Karl IX. angeordnete Belagerung von La Rochelle beginnt. Die katholische Seite will im Vierten Hugenottenkrieg die den Hugenotten überlassene Stadt als Hort des französischen Protestantismus niederwerfen und erhofft sich im Erfolgsfall einen Dominoeffekt auf andere Orte.
    • 17. April » Auf See ereignet sich die Schlacht bei Vlissingen im Achtzigjährigen Krieg. Eine Flotte der spanischen Armada bombardiert die Stadt Vlissingen. Den Niederländern gelingt es, fünf gegnerische Schiffe im Kampf zu versenken, was zum Rückzug der Spanier vom Vlissinger Kriegsschauplatz führt.
    • 11. Mai » Der französische Herzog Heinrich von Valois wird in Kamion zum ersten König des 1569 zur Realunion zusammengeschlossenen Polen-Litauen gewählt. Für seine Wahl muss er den Fürsten der Adelsrepublik in den Articuli Henriciani weitgehende Zugeständnisse machen.
    • 26. Juni » Die Belagerung von La Rochelle durch den Herzog von Anjou im französischen Religionsstreit zwischen Katholiken und Protestanten wird aufgegeben.
    • 6. Juli » Die erste Belagerung der Hugenottenhochburg La Rochelle während des Vierten Hugenottenkrieges durch Karl IX. von Frankreich endet erfolglos.
    • 8. Oktober » Im Achtzigjährigen Krieg müssen die Spanier die Belagerung der niederländischen Stadt Alkmaar abbrechen und abziehen.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1592: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Ippolito Aldobrandini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens VIII. an.
    • 5. Mai » In der Seeschlacht von Okpo nahe der koreanischen Insel Geojedo besiegt die koreanische Flotte die japanische im Imjin-Krieg.
    • 23. Mai » In der Bretagne gelandete spanische Truppen entsetzen die im Achten Hugenottenkrieg von Truppen des französischen Königs HeinrichIV. belagerte Stadt Craon. In der Schlacht setzt sich der Feldherr Philippe-Emmanuel de Lorraine gegenüber seinem Kontrahenten Henri de Bourbon, duc de Montpensier durch.

Über den Familiennamen Hobbs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hobbs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hobbs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hobbs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David James, "Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-james-finley-cottell-brabrook/P16959.php : abgerufen 12. Juni 2024), "William Hobbs (1573-± 1636)".