Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook » George William Richards (1844-1933)

Persönliche Daten George William Richards 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von George William Richards

Er ist verheiratet mit Ann Underwood.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1865 in Isle of Wight, Hampshire, England, er war 20 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Frances Richards  1877-????
  2. Mabel Richards  1877-1877
  3. Theresa Richards  1877-1877
  4. Ethel May Richards  ± 1884-1948
  5. Ida Winnie Richards  1887-1957

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George William Richards?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George William Richards

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George William Richards


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=16799558&pid=1694
    / Ancestry.co.uk
  2. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 652; Folio: 37; Page: 7; GSU roll: 542678.
    Birth date: abt 1845 Birth place: Northwood, Hampshire, England Residence date: 1861 Residence place: Northwood, Hampshire, England
    / Ancestry.co.uk
  3. England & Wales, Death Index: 1916-2005, Ancestry.com
    Birth date: abt 1845 Birth place: Death date: Sep 1933 Death place: Isle of Wight, Hampshire, England
    / Ancestry.co.uk
  4. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1172; Folio: 45; Page: 18; GSU roll: 1341287.
    Birth date: abt 1843 Birth place: West Cowes, Hampshire, England Residence date: 1881 Residence place: Northwood, Hampshire, England
    / Ancestry.co.uk
  5. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD
    Marriage date: Apr 1865 Marriage place: Isle of Wight, Hampshire
    / Ancestry.co.uk
  6. 1911 England Census, Ancestry.com
    Birth date: abt 1844 Birth place: Northwood, Isle of Wight, United Kingdom Residence date: 02 Apr 1911 Residence place: Cowes, Hampshire, England
    / Ancestry.co.uk
  7. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 1017; Folio: 10; Page: 12.
    Birth date: abt 1844 Birth place: Isle of Wight, Cowes Residence date: 1901 Residence place: Cowes, Hampshire, England
    / Ancestry.co.uk
  8. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1662; Folio: 31; Page: 10; GSU roll: 193569.
    Birth date: abt 1845 Birth place: Northwood, Hampshire, England Residence date: 1851 Residence place: Northwood, Hampshire, England
    / Ancestry.co.uk
  9. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1160; Folio: 27; Page: 46; GSU roll: 827795.
    Birth date: abt 1845 Birth place: Northwood, Hampshire, England Residence date: 1871 Residence place: Northwood, Hampshire, England
    / Ancestry.co.uk
  10. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 885; Folio 60; Page 31; GSU roll: 6095995.
    Birth date: abt 1842 Birth place: Isle of Wight, Cowes Residence date: 1891 Residence place: Northwood, Hampshire, England
    / Ancestry.co.uk
  11. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD
    Birth date: Oct 1844 Birth place: Isle of Wight, Hampshire, United Kingdom
    / Ancestry.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1844 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
    • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 23. Mai » Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
    • 7. November » Die Erstausgabe der Fliegenden Blätter erscheint in München.
    • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1865 war um die 17,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Der Badische Schulstreit über die Abschaffung des kirchlichen Aufsichtsrechts an Volksschulen gipfelt im Mannheimer Kasinosturm gegen die katholische Kasinobewegung.
    • 1. Mai » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet die vier Kilometer lange und 57 Meter breite Wiener Ringstraße, die an Stelle der bisherigen Wiener Stadtmauern errichtete Prachtstraße. Der Ringstraßenstil als besondere Ausprägung des Historismus wird stilbildend für die Architektur der 60er bis 90er Jahre des 19. Jahrhunderts.
    • 29. Juni » Edward Whymper, Christian Almer und Franz Biner besteigen als Erste die Aiguille Verte, einen Viertausender in den Alpen.
    • 14. August » Preußen und Österreich unterzeichnen die Gasteiner Konvention, mit der die Herrschaft über die Herzogtümer Schleswig und Holstein geregelt wird; diese wird bereits fünf Tage später von beiden Staaten ratifiziert.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Straszny Dwór (Das Gespensterschloß) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
    • 4. Oktober » Österreichs erste Pferdestraßenbahn nimmt zwischen dem Wiener Schottentor und dem Vorort Hernals den Verkehr auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Richards

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Richards.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Richards.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Richards (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David James, "Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-james-finley-cottell-brabrook/P1694.php : abgerufen 9. August 2025), "George William Richards (1844-1933)".