Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook » Maria Carpenter (± 1821-1892)

Persönliche Daten Maria Carpenter 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Maria Carpenter

Sie ist verheiratet mit John Treadwell.

Sie haben geheiratet im Jahr 1845 in Banbury, Oxfordshire, England.


Kind(er):

  1. Sarah Ann Treadwell  1846-1898 
  2. Alfred Earnest Treddle  ± 1848-1853
  3. Ernest Treadwell  ± 1848-1853
  4. Richard Treadwell  ± 1850-????
  5. Richard Treadwell  ± 1851-????
  6. Caroline Treadwell  ± 1854-????
  7. Louisa Treadwell  ± 1857-????
  8. Martin Treadwell  ± 1860-1931
  9. John Treddle  ± 1864-????
  10. Jane Treadwell  1865-????
  11. Frederick Treadwell  ± 1869-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Carpenter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Carpenter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Carpenter

Richard Carpenter
± 1777-1857
Maria
????-

Maria Carpenter
± 1821-1892

1845

John Treadwell
± 1829-± 1870

Ernest Treadwell
± 1848-1853
Richard Treadwell
± 1850-????
Richard Treadwell
± 1851-????
Caroline Treadwell
± 1854-????
Louisa Treadwell
± 1857-????
Martin Treadwell
± 1860-1931
John Treddle
± 1864-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=16799558&pid=1362
    / Ancestry.co.uk
  2. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1558; Folio: 20; Page: 24; GSU roll: 1341375 / Ancestry.com
  3. Northamptonshire, England, Church of England Baptisms, 1813-1912, Ancestry.com, Northamptonshire Record Office; Northampton, England; Register Type: Bishops Transcripts / Ancestry.com
  4. 1891 England Census, Ancestry.com, The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Class: RG12; Piece: 1205; Folio: 13; Page: 12 / Ancestry.co.uk
  5. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG9; Piece: 943; Folio: 22; Page: 27; GSU roll: 542725.
    Birth date: abt 1823 Birth place: Banbury, Oxfordshire, England Residence date: 1861 Residence place: Woodford, Northamptonshire, England
    / Ancestry.co.uk
  6. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Oxfordshire, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1915, Ancestry.com, Oxfordshire Family History Society; Oxford, Oxfordshire, England; Anglican Parish Registers; Reference Number: PAR21/1/R2/1 / Ancestry.com
  8. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  9. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1741; Folio: 251; Page: 30; GSU roll: 87696.
    Birth date: abt 1823 Birth place: Banbury, Oxfordshire, England Residence date: 1851 Residence place: Woodford, Northamptonshire, England
    / Ancestry.co.uk
  10. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1491; Folio: 24; Page: 29; GSU roll: 828797 / Ancestry.co.uk
  11. Northamptonshire, England, Church of England Burials, 1813-1912, Ancestry.com, Northamptonshire Record Office; Northampton, England; Register Type: Parish Registers; Reference Numbers: 372P/121 / Ancestry.com
  12. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 795; Book: 13; Civil Parish: Woodford; County: Northamptonshire; Enumeration District: 16b; Folio: 3; Page: 21; Line: 6; GSU roll: 438873 / Ancestry.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1822 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Haiti annektiert unter seinem Präsidenten Jean-Pierre Boyer den ausgerufenen benachbarten Unabhängigen Staat Spanisch-Haiti, einen kurzlebigen Vorläufer der Dominikanischen Republik, auf der Insel Hispaniola.
    • 19. Mai » Nach dem Desinteresse europäischer Königshäuser, die auf die den Vertrag von Córdoba ablehnende Kolonialmacht Spanien Rücksicht nehmen, wird vom Regentschaftsrat Agustín de Iturbide zum ersten Kaiser von Mexiko gewählt.
    • 21. Juli » Nach der Ausrufung am 18. Mai wird Agustín de Iturbide als Agustín I. zum Kaiser von Mexiko gekrönt.
    • 10. August » Im mecklenburgischen Doberan wird das erste Galopprennen auf deutschem Boden ausgetragen.
    • 7. September » Brasilien erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal.
    • 1. Oktober » Der aus dem Exil in Brasilien heimgekehrte König Johann VI. legt den Eid auf die vom Parlament (Cortes) verabschiedete liberale Verfassung ab, die Portugal zur konstitutionellen Monarchie macht.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1892 war um die -3.7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In der Enzyklika Au milieu des sollicitudes über Kirche und Staat in Frankreich versucht Papst Leo XIII. die dort schwierigen Beziehungen beider Institutionen zu verbessern.
    • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
    • 16. Juli » Den 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas nimmt Papst Leo XIII. in der Enzyklika Quarto abeunte saeculo zum Anlass, die seitdem durchgeführte Missionierung als Erfolg für die römisch-katholische Kirche zu würdigen.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
    • 19. November » Als private Bühne wird in Berlin das Theater am Schiffbauerdamm eröffnet.
    • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Carpenter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Carpenter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Carpenter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Carpenter (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David James, "Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-james-finley-cottell-brabrook/P1362.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Maria Carpenter (± 1821-1892)".