Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook » Charles Glasspell (± 1823-1886)

Persönliche Daten Charles Glasspell 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Charles Glasspell

Er hat eine Beziehung mit Harriet Brading.


Kind(er):

  1. Jennet Glasspell  ± 1844-????
  2. Emma Glasspell  1847-1926 
  3. Hamilton Glasspell  ± 1850-????
  4. Agnes M. Glasspell  ± 1858-????
  5. Charles Glasspell  ± 1861-????
  6. Charles Glaspell  ± 1863-????
  7. Emma Glasspell  ± 1867-????
  8. Minnie Glasspell  ± 1867-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Glasspell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Glasspell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Glasspell

Frances White
1796-1860

Charles Glasspell
± 1823-1886


Harriet Brading
± 1826-1906

Jennet Glasspell
± 1844-????
Hamilton Glasspell
± 1850-????
Agnes M. Glasspell
± 1858-????
Charles Glasspell
± 1861-????
Charles Glaspell
± 1863-????
Emma Glasspell
± 1867-????
Minnie Glasspell
± 1867-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=16799558&pid=1260
      / Ancestry.co.uk
    2. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1160; Folio: 88; Page: 17; GSU roll: 827795.
      Birth date: abt 1824 Birth place: Isle of Wight, Wootton Residence date: 1871 Residence place: Whippingham, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk
    4. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1662; Folio: 215; Page: 10; GSU roll: 193569.
      Birth date: abt 1824 Birth place: Arreton, Hampshire, England Residence date: 1851 Residence place: Whippingham, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk
    5. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 408; Book: 3; Civil Parish: Whippingham; County: Hampshire; Enumeration District: 2; Folio: 3; Page: 1; Line: 14; GSU roll: 288808 / Ancestry.co.uk
    6. England & Wales, FreeBMD Death Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
    7. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 653; Folio: 37; Page: 32; GSU roll: 542679 / Ancestry.co.uk
    8. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
    9. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1173; Folio: 131; Page: 47; GSU roll: 1341287 / Ancestry.co.uk
    10. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. England & Wales Christening Records, 1530-1906, Ancestry.com / Ancestry.co.uk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Dezember 1886 war um die 4,5 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 160 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
      • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
      • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
      • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
      • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
      • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.
    • Die Temperatur am 11. Dezember 1886 war um die 4,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter führen das erste Mal in Wien die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 von Johannes Brahms auf.
      • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
      • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
      • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
      • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
      • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Glasspell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Glasspell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Glasspell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Glasspell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David James, "Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-james-finley-cottell-brabrook/P1260.php : abgerufen 9. August 2025), "Charles Glasspell (± 1823-1886)".