Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook » Charles Saunders (± 1838-1907)

Persönliche Daten Charles Saunders 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Charles Saunders

Er ist verheiratet mit Ellen Gaiger.

Sie haben geheiratet am 10. März 1865 in Newchurch, Hampshire, England.Quelle 3


Kind(er):

  1. James Saunders  1866-1934 
  2. Alfred Saunders  1868-1913
  3. Mary A Saunders  1872-????
  4. Eliza Saunders  1873-????
  5. Edwin Saunders  1878-1969

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Saunders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Saunders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Saunders

Mary Bull
1716-1810
Elizabeth Johnson
± 1799-1885

Charles Saunders
± 1838-1907

1865

Ellen Gaiger
1835-1902


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=16799558&pid=1073
      / Ancestry.co.uk
    2. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 896; Folio: 100; Page: 3; GSU Roll: 6096006 / Ancestry.co.uk
    3. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. England & Wales, FreeBMD Death Index: 1837-1915, FreeBMD
      Birth date: abt 1838 Birth place: Death date: Apr 1907 Death place: Hampshire, United Kingdom
      / Ancestry.co.uk
    5. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece 408; Book: 5; Civil Parish: Whitwell; County: Hampshire; Enumeration District: 5; Folio: 13; Page: 20; Line: 9; GSU roll: 288808.
      Birth date: abt 1838 Birth place: Hampshire, England Residence date: 1841 Residence place: Whitwell, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk
    6. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1170; Folio: 31; Page: 10; GSU roll: 827801 / Ancestry.co.uk
    7. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1665; Folio: 156; Page: 13; GSU roll: 193572.
      Birth date: abt 1838 Birth place: Whitwell, Hampshire, England Residence date: 1851 Residence place: Whitwell, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk
    8. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1186; Folio: 40; Page: 3; GSU roll: 1341290 / Ancestry.co.uk
    9. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 1030; Folio: 112; Page: 3 / Ancestry.co.uk
    11. England & Wales Christening Records, 1530-1906, Ancestry.com
      Residence date: Residence place: England Baptism date: 24 Sep 1837 Baptism place: Whitwell, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. September 1837 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Am Stadttheater in Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Die beiden Schützen von Albert Lortzing. Das Stück nach der literarischen Vorlage Les Méprises par ressemblance von André-Ernest-Modeste Grétry ist ein großer Erfolg und bestärkt Lortzing darin, weitere Werke für das Musiktheater zu verfassen.
      • 1. März » Aus dem Zusammenfassen zweier katholischer Kongregationen entsteht in Frankreich die Kongregation vom Heiligen Kreuz, die sich im weiteren Verlauf über die Erde verbreitet.
      • 25. April » In der Zweiten Kammer der Badischen Ständeversammlung prangert der Abgeordnete Franz Joseph Buß erstmals in einem deutschen Parlament soziale Probleme durch die Industrialisierung an. In seiner Fabrikrede fordert er auch aus Arbeitgeberbeiträgen gespeiste Hilfskassen für Kranke und Arbeitsunfallopfer, Kündigungsfristen, längstens 14 Stunden Arbeitszeit, Beschränken der Kinderarbeit, eine Fabrikaufsicht und berufliche Weiterbildung für Arbeiter. Sein Antrag wird nicht weiterverfolgt.
      • 17. Mai » Der Verleger Arunah Shepherdson Abell gründet in Baltimore, Maryland, die liberale US-amerikanische Tageszeitung The Baltimore Sun.
      • 6. November » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Caractacus von Michael William Balfe statt.
      • 16. Dezember » Am Theater am Kärntnertor in Wien findet die Uraufführung der romantischen Oper Der Gang zum Eisenhammer von Conradin Kreutzer statt.
    • Die Temperatur am 10. März 1865 war um die 0.8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Köln findet die Uraufführung der Oper Der Deserteur von Ferdinand von Hiller statt.
      • 17. Februar » Unionstruppen unter General William T. Sherman erobern Columbia, die Hauptstadt von South Carolina. Da dieser Staat hauptsächlich für den Sezessionskrieg verantwortlich gemacht wird, machen die Soldaten die Stadt dem Erdboden gleich.
      • 18. März » In den ausgebrochenen Tripel-Allianz-Krieg wird das offiziell neutrale Argentinien hineingezogen. Paraguay erklärt ihm den Krieg, weil seine Truppen keine Durchmarschrechte durch die argentinische Provinz Corrientes erhalten.
      • 30. Juni » Die Operette Die schöne Galathée von Franz von Suppè auf das Libretto von Leonhard Kohl von Kohlenegg hat ihre Uraufführung am Meysels Theater in Berlin. Der Auftrag zu dem Stück stammt vom Wiener Impresario Karl Treumann, der Text ist eine Bearbeitung von Victor Massés Opéra-comique Galathée aus dem Jahr 1852.
      • 27. September » Chile erklärt Spanien den Krieg, womit der Spanisch-Südamerikanische Krieg wieder aufflammt.
      • 1. Oktober » Der Botaniker Julius Sachs veröffentlicht das Handbuch der Experimentalphysiologie der Pflanzen, in dem er neben anderem als Erster die Entstehung von Kohlenhydraten durch Photosynthese nachweist.

    Über den Familiennamen Saunders

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Saunders.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Saunders.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Saunders (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David James, "Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-james-finley-cottell-brabrook/P1073.php : abgerufen 9. August 2025), "Charles Saunders (± 1838-1907)".