Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook » Ann Prudence Logsdon (1703-1770)

Persönliche Daten Ann Prudence Logsdon 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Ann Prudence Logsdon

Sie ist verheiratet mit Samuel Thomas Durbin.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1723 in Baltimore, Maryland, United States, sie war 20 Jahre alt.Quellen 3, 6

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1723 in Baltimore, Maryland, United States, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Sarah Durbin  1724-1795 
  2. William Durbin  1726-1773
  3. Samuel Durbin  1727-1808
  4. Ann Durbin  1730-1750
  5. Thomas Durbin  1732-1810
  6. John Durbin  1734-1831
  7. Margaret Durbin  1736-1795 
  8. Nicholas Durbin  1738-1811
  9. Mary Durbin  1739-1829 
  10. Christopher Durbin  1741-1825
  11. Edward Durbin  1743-1815
  12. Benjamin Durbin  1748-1813
  13. Honor Durbin  1750-1775

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ann Prudence Logsdon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ann Prudence Logsdon

Ann Prudence Logsdon
1703-1770

1723
Sarah Durbin
1724-1795
Samuel Durbin
1727-1808
Ann Durbin
1730-1750
Thomas Durbin
1732-1810
John Durbin
1734-1831
Mary Durbin
1739-1829
Edward Durbin
1743-1815
Honor Durbin
1750-1775

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=16799558&pid=10272
    / Ancestry.co.uk
  2. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 234.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: JAM1 / Ancestry.com
  3. Maryland, Marriages, 1634-1777, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1703; Birth city: Baltimore Co; Birth state: MD / Ancestry.com
  5. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  6. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1704; Birth city: Baltimore County; Birth state: MD / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1723 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1770 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 16. Mai » Die 14-jährige Marie Antoinette heiratet in Schloss Versailles den 15-jährigen Louis-Auguste, der später König von Frankreich wird.
    • 5. Juli » Die aus der Baltischen Flotte kommenden Einheiten der zaristischen Marine spüren in der Zeit der Orlow-Revolte die osmanische Flotte in der Bucht von Çeşme auf und eröffnen die Seeschlacht von Çeşme.
    • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
    • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
    • 14. September » In Dänemark wird durch den Minister Johann Friedrich Struensee die unbeschränkte Preßfreiheit eingeführt.
    • 14. November » Der schottische Reisende James Bruce erkundet die Quellen des Blauen Nils.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Logsdon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Logsdon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Logsdon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Logsdon (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David James, "Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-james-finley-cottell-brabrook/P10272.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Ann Prudence Logsdon (1703-1770)".