Genealogy Heynen Hanson Baumberger Bartling and more » Birgitha Oline "Lena" (Birgitha Oline "Lena") Halseth (1861-1927)

Persönliche Daten Birgitha Oline "Lena" (Birgitha Oline "Lena") Halseth 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Birgitha Oline "Lena" (Birgitha Oline "Lena") Halseth

Sie ist verheiratet mit John Olsen Blakken.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1881 in South Frankfort, Benzie, Michigan, USA, sie war 20 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Ole Johnan Blacken  1881-1948 
  2. Olga Blacken  1887-1960
  3. John Leo Blacken  1889-1966

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Birgitha Oline "Lena" (Birgitha Oline "Lena") Halseth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Birgitha Oline "Lena" (Birgitha Oline "Lena") Halseth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Birgitha Oline "Lena" Halseth

Birgitha Oline "Lena" Halseth
1861-1927

1881
Olga Blacken
1887-1960

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com, Michigan Department of Community Health, Division of Vital Records and Health Statistics; Lansing, MI, USA; Michigan, Marriage Records, 1867-1952; Film: 20; Film Description: 1880 Marquette - 1881 Berrien / Ancestry.com
  3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Leelanaw, Leelanau, Michigan; Roll: 589; Page: 429C; Enumeration District: 156 / Ancestry.com
  4. Washington, Petitions for Naturalization, 1860-1991, Ancestry.com, The National Archives, Washington DC; Washington DC; ARC Title: Naturalization Records for the Superior Court for King, Pierce, Thurston, and Snohomish Counties, Washington, 1850-1974; NAI Number: M1543; Record Group Title: Records of District Courts of th / Ancestry.com
  5. U.S., Evangelical Lutheran Church of America, Records, 1875-1940, Ancestry.com, Evangelical Lutheran Church in America Archives; Elk Grove Village, Illinois / Ancestry.com
  6. Washington, Naturalizations, 1853-1980, Ancestry.com, National Archives and Records Administration; Washington, D.C. / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1881 war um die 11,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird vier Monate nach dem Tod des Komponisten Jacques Offenbachs Opéra-comique Hoffmanns Erzählungen (Les contes d’Hoffmann) uraufgeführt, in das er einige Melodien seiner früheren Oper Die Rheinnixen eingebaut hat. Das Werk wird Offenbachs einzige erfolgreiche Oper.
    • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
    • 14. Juni » Das erste deutsche Telefonbuch erscheint in Berlin.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 25. November » Im Wiener Theater an der Wien wird Johann Strauss' Operette Der lustige Krieg uraufgeführt. Das Libretto stammt von dem bewährten Gespann F. Zell und Richard Genée.
    • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1927 lag zwischen -7,6 °C und -0,2 °C und war durchschnittlich -3,1 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 18. April » In Vorbereitung auf die Chinesische Wiedervereinigung wird in Nanjing die Bildung einer Nationalregierung proklamiert.
    • 7. Juli » Der deutsche Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.
    • 9. Juli » Beim Torfstechen entdecken Jann Hanßen und sein Sohn Heye im ostfriesischen Walle den mindestens zweitausend Jahre alten Pflug von Walle.
    • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
    • 22. November » Durch den Abschluss des zweiten Tiranapakts mit Italien wird Albanien faktisch ein italienisches Protektorat.
    • 23. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Halseth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Halseth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Halseth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Halseth (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carolee Heynen, "Genealogy Heynen Hanson Baumberger Bartling and more", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-heynen/I250095774573.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Birgitha Oline "Lena" (Birgitha Oline "Lena") Halseth (1861-1927)".