Genealogy Harssema » Eelze Willems POEDE (1946-1908)

Persönliche Daten Eelze Willems POEDE 

  • Er wurde geboren am 19. April 1946 in Haulerwijk (Ooststellingwerf) Friesland Netherlands.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Koene POEDE) geboren wurde (7. September 1877).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (0), als Kind (Koene POEDE) starb (11. Oktober 1946).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind ((Stillborn) POEDE) geboren wurde (27. Februar 1890).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (0), als Kind ((Stillborn) POEDE) starb (27. Februar 1890).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind ((Stillborn) POEDE) geboren wurde (9. Juni 1882).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (0), als Kind ((Stillborn) POEDE) starb (9. Juni 1882).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind ((Stillborn) POEDE) geboren wurde (1. April 1881).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (0), als Kind ((Stillborn) POEDE) starb (1. April 1881).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Grietje POEDE) geboren wurde (1. August 1887).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Willem POEDE) geboren wurde (12. Januar 1879).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (0), als Kind (Willem POEDE) starb (26. Oktober 1946).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Grietje POEDE) geboren wurde (29. November 1885).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (0), als Kind (Grietje POEDE) starb (11. September 1886).

    Fout Pass auf: Verheiratet (19. Januar 1878) vor Geburt (19. April 1946).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (19. Januar 1878) war unter 16 Jahre (0).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Tabe POEDE) geboren wurde (4. Mai 1883).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (9), als Kind (Tabe POEDE) starb (18. August 1955).

  • Er ist verstorben am 18. April 1908 in Odoorn Drenthe Netherlands.

    Fout Pass auf: Gestorben (18. April 1908) vor Geburt (19. April 1946).

  • Ein Kind von Willem Pieters POEDE und Antje Aukes BAKKER
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2016.

Familie von Eelze Willems POEDE

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Antje Koenes WILTSCHUT) ist 100 Jahre älter.

Er ist verheiratet mit Antje Koenes WILTSCHUT.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1878 in Ooststellingwerf Friesland Netherlands.


Kind(er):

  1. Koene POEDE  1877-1946 
  2. Willem POEDE  1879-1946 
  3. (Stillborn) POEDE  1881-1881
  4. (Stillborn) POEDE  1882-1882
  5. Tabe POEDE  1883-1955 
  6. Grietje POEDE  1885-1886
  7. Grietje POEDE  1887-1968 
  8. (Stillborn) POEDE  1890-1890

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eelze Willems POEDE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eelze Willems POEDE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eelze Willems POEDE

Eelze Willems POEDE
1946-1908

1878
Koene POEDE
1877-1946
Willem POEDE
1879-1946
Tabe POEDE
1883-1955
Grietje POEDE
1885-1886
Grietje POEDE
1887-1968

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. April 1946 lag zwischen 1,3 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 24. September » Zwei Piloten gründen in Hongkong die Fluggesellschaft Cathay Pacific.
    • 22. Oktober » Aus der Sowjetischen Besatzungszone werden rund 2.100 Wissenschaftler und Spezialisten zusammen mit ihren Familien zu Reparationsleistungen in die Sowjetunion gebracht (Aktion Ossawakim).
    • 7. November » John Fords Western My Darling Clementine (Faustrecht der Prärie) mit Henry Fonda in der Hauptrolle hat in den Vereinigten Staaten Premiere.
    • 28. November » Die Verfassung von Württemberg-Baden tritt nach einer Volksabstimmung am Tage ihrer Verkündung in Kraft.
    • 29. November » In Mainz wird mit französischer Lizenz die Allgemeine Zeitung gegründet. Aus ihrer Redaktion wechselt ein Teil der Crew im Jahr 1949 zur Gründung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
    • 3. Dezember » Das Parlament der Provinz Sachsen-Anhalt wählt Erhard Hübener (LDPD) zum Ministerpräsidenten – er ist der einzige nicht der SED angehörende Regierungschef in der SBZ.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1878 war um die 5,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Tod von Viktor Emanuel II. wird sein ältester Sohn Umberto I. neuer König von Italien.
    • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
    • 3. März » Nach seiner Wahl am 20. Februar wird LeoXIII. in der Sixtinischen Kapelle als Papst inthronisiert.
    • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
    • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
    • 4. Juli » Von Göteborg aus startet der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld mit seinem Auxiliarsegler Vega in Richtung Arktis. Nach einer Überwinterung im Packeis wird ihm die erste Durchfahrt durch die Nordostpassage gelingen.
  • Die Temperatur am 18. April 1908 lag zwischen 3,1 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Einer fünfköpfigen Mannschaft gelingt während der Nimrod-Expedition die erstmalige Gipfelbesteigung des Mount Erebus in der Antarktis.
    • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
    • 27. April » In London werden die IV.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit ohne großes Zeremoniell eröffnet. Bis zum Hauptteil der Spiele im Juli finden allerdings nur Wettkämpfe in den vier Sportarten Rackets, Hallentennis, Jeu de Paume und Polo statt.
    • 10. Juli » Dem niederländischen Physiker Heike Kamerlingh Onnes gelingt es erstmals, das Gas Helium zu verflüssigen.
    • 13. Oktober » Fritz Haber meldet ein „Verfahren zur synthetischen Darstellung von Ammoniak aus den Elementen“, Grundlage des bahnbrechenden Haber-Bosch-Verfahrens, zum Patent an.
    • 3. Dezember » Ernest Shackleton und seine drei Begleiter entdecken beim Marsch Richtung Südpol im Rahmen der Nimrod-Expedition den Beardmore-Gletscher.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen POEDE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen POEDE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über POEDE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen POEDE (unter)sucht.

Die Genealogy Harssema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bruce Fast, "Genealogy Harssema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-harssema/I64060.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Eelze Willems POEDE (1946-1908)".