Genealogy Harssema » Anje VEENSTRA (1936-1936)

Persönliche Daten Anje VEENSTRA 


Familie von Anje VEENSTRA


Notizen bei Anje VEENSTRA

9C1R from Arjen Jans Boersma (ca 1615 - ca 1671) and Grietje Gerrits Roorda (ca 1617- ca 1671).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anje VEENSTRA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anje VEENSTRA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anje VEENSTRA


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1936 lag zwischen -0.7 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Wegen einer Kältewelle frieren die Niagarafälle zu.
    • 18. Februar » Das United States Patent Office erteilt Frank A. Redford ein Design Patent für eine Gebäudeform, das zum Entstehen der Wigwam Motels führt.
    • 5. Mai » Der Einmarsch italienischer Truppen in Addis Abeba beendet die Kampfhandlungen im Abessinienkrieg.
    • 2. November » Mit dem BBC Television Service nimmt der erste regelmäßige, hochauflösende Fernsehsender den Betrieb auf.
    • 9. November » In der Nacht vom 9. zum 10. November entfernen die Nationalsozialisten das Denkmal des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy vor dem Leipziger Gewandhaus. Der Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler, der sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Auslandsreise befindet, erklärt daraufhin unter Protest seinen Rücktritt.
    • 23. November » Die erste Ausgabe des fotojournalistischen Magazins Life erscheint in den USA.
  • Die Temperatur am 14. September 1936 lag zwischen 8,9 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Juni » Margaret Mitchells Roman Vom Winde verweht (Gone With the Wind) erscheint.
    • 20. Juli » In Griechenland startet der erste olympische Fackellauf.
    • 3. August » Jesse Owens gewinnt bei den Olympischen Spielen in Berlin die Goldmedaille im 100-Meter-Lauf.
    • 19. August » Der erste der Moskauer Prozesse beginnt, bei denen im Rahmen des Großen Terrors Stalins zahlreiche führende Beteiligte der Oktoberrevolution wegen angeblicher staatsfeindlicher Aktivitäten verurteilt und hingerichtet werden.
    • 3. September » In Brüssel beginnt eine Weltfriedenskonferenz unter der Beteiligung von 37 Staaten zur Stärkung des Völkerbundes.
    • 19. Dezember » Die Philosophische Fakultät der Universität Bonn erkennt Thomas Mann die Ehrendoktorwürde ab, nachdem er vom Deutschen Reich ausgebürgert worden ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1935 » Charles Grodin, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1935 » Heinz Meynhardt, deutscher Verhaltensforscher, Tierfilmer und Sachbuchautor
  • 1935 » Peter Frisch, deutscher Jurist, Präsident des Kölner Bundesamtes für Verfassungsschutz
  • 1935 » Thomas Kean, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von New Jersey
  • 1936 » Adi Holzer, österreichischer Bildender Künstler
  • 1936 » Jakob Adlhart, österreichischer Architekt

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen VEENSTRA

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VEENSTRA.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VEENSTRA.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VEENSTRA (unter)sucht.

Die Genealogy Harssema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bruce Fast, "Genealogy Harssema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-harssema/I63482.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Anje VEENSTRA (1936-1936)".