Genealogy Harssema » Klaasje van de VELDEN (1916-1998)

Persönliche Daten Klaasje van de VELDEN 

  • Sie ist geboren am 22. Dezember 1916 in Zoetermeer Zuid-Holland Netherlands.
  • Sie ist verstorben am 3. März 1998 in Midsland (Terschelling) Friesland Netherlands, sie war 81 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. April 2012.

Familie von Klaasje van de VELDEN

Sie ist verheiratet mit Hendrik FLUIT.

Sie haben geheiratet am 26. August 1942 in Abcoude Utrecht Netherlands, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerrit Jan FLUIT  1943-2000

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaasje van de VELDEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaasje van de VELDEN

Klaasje van de VELDEN
1916-1998

1942

Hendrik FLUIT
1912-1995


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Dezember 1916 lag zwischen 1,3 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Zwölf Flugzeuge Österreich-Ungarns bombardieren im Luftkrieg des Ersten Weltkriegs Mailand. Das italienische Corpo Aeronautico Militare greift in der Folge im Gegenzug mit Caproni-Bombern die Stadt Ljubljana an.
    • 29. April » Nach fünftägigen Kämpfen kapitulieren die Aufständischen des Osteraufstandes in Irland. Die Kämpfe der Irish Volunteers unter Patrick Pearse und der Irish Citizen Army von James Connolly gegen die britische Armee haben über 1.000 Menschenleben gekostet.
    • 9. Juli » Das Handels-U-Boot Deutschland erreicht nach der ersten Atlantiküberquerung eines U-Boots Baltimore.
    • 25. August » In den USA entsteht der National Park Service. Ihm obliegt es, die verwalteten Orte zugänglich zu machen und die natürliche Landschaft und Tierwelt sowie historische Denkmale zu erhalten.
    • 2. September » Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
    • 1. November » Im deutschen Heer wird die Judenzählung angeordnet.
  • Die Temperatur am 26. August 1942 lag zwischen 13,8 °C und 27,3 °C und war durchschnittlich 20,9 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Am Kungliga Teatern in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Birgitta von Natanael Berg.
    • 5. Mai » In der Schlacht um Cholm an der deutsch-sowjetischen Front führt die Wehrmacht einen erfolgreichen Entsatzangriff durch und stellt 105 Tage nach deren Einkesselung wieder die Verbindung zu den deutschen Truppen in der Stadt her.
    • 7. Juni » Im Verlauf der Schlacht um Sewastopol im Krieg gegen die Sowjetunion beginnt die deutsche Wehrmacht nach tagelangem Bombardement durch Artillerie und aus der Luft im Unternehmen Störfang einen zweiten großen Angriff auf die zur Festung erklärte sowjetische Hafenstadt Sewastopol.
    • 18. Juli » Die USA erklären Ungarn, Bulgarien und Rumänien den Krieg.
    • 1. September » Die Aussiedlung der Marktgemeinde Neweklau und 71 umliegender Dörfer zur Schaffung des SS-Truppenübungsplatzes Beneschau beginnt.
    • 26. November » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,6 in der Türkei kommen ca. 4.000 Menschen ums Leben.
  • Die Temperatur am 3. März 1998 lag zwischen 7,6 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 16,6 mm Niederschlag während der letzten 15,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft in Frankreich beginnt.
    • 4. Juli » Die erste Forschungsraumsonde Japans Nozomi wird Richtung Mars geschickt.
    • 26. Juli » Im steiermärkischen Lassing wird der verschüttete Bergmann Georg Hainzl 9 Tage nach dem Grubenunglück von Lassing lebend geborgen.
    • 26. Juli » In Kambodscha finden die ersten freien Wahlen seit der zweiten Unabhängigkeit 1998 statt.
    • 11. Oktober » Bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels löst Preisträger Martin Walser mit seiner Rede in der Frankfurter Paulskirche die Walser-Bubis-Kontroverse aus.
    • 26. November » Tony Blair hält als erster britischer Premierminister eine Rede vor dem irischen Parlament.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1996 » John Joseph Krol, US-amerikanischer Geistlicher, Erzbischof von Philadelphia
  • 1996 » Léo Malet, französischer Krimischriftsteller und Dichter
  • 1996 » Marguerite Duras, französische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin
  • 1999 » Gerhard Herzberg, deutsch-kanadischer Chemiker und Physiker
  • 2000 » Hector Duhon, US-amerikanischer Fiddlespieler (Cajun-Musik)
  • 2000 » Otto Grünmandl, österreichischer Kabarettist und Schriftsteller

Über den Familiennamen Van de VELDEN


Die Genealogy Harssema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bruce Fast, "Genealogy Harssema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-harssema/I107626.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Klaasje van de VELDEN (1916-1998)".