Genealogy Galjaard » Mary E Kennedy (1872-1937)

Persönliche Daten Mary E Kennedy 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Familie von Mary E Kennedy

Sie ist verheiratet mit Daniel Webster Langill.

Sie haben geheiratet April 6, 1895 in Cambridge, Massachusetts, sie war 22 Jahre alt.Quellen 8, 16, 19

Father Ryan officiated Witness Ruth Devanney

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary E Kennedy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary E Kennedy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary E Kennedy

Mary E Kennedy
1872-1937

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Massachusetts, Boston Archdiocese Roman Catholic Sacramental Records, 1789-1900, Ancestry.com, Boston Archdiocese; Boston, Massachusetts / Ancestry.com
  2. Massachusetts, Boston Archdiocese Roman Catholic Sacramental Records, 1789-1900, Ancestry.com, Boston Archdiocese; Boston, Massachusetts / Ancestry.com
  3. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  5. 1881 Census of Canada, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
    Birth date: 1873
    Birth place: Nova Scotia
    Residence date: abt 1881
    Residence place: Pictou, Nova Scotia, Canada
    / Ancestry.com
  6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  7. 1891 Census of Canada, Ancestry.com
    Birth date: abt 1873
    Birth place: Nova Scotia
    Residence date: 1891
    Residence place: Cape Breton, Nova Scotia, Canada
    / Ancestry.com
  8. Massachusetts, Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts / Ancestry.com
  9. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Winchester, Middlesex, Massachusetts; Roll: 932; Page: 2A; Enumeration District: 541; Image: 495.0.
    Birth date: abt 1873
    Birth place:
    Residence date: 1930
    Residence place: Winchester, Middlesex, Massachusetts
    / Ancestry.com
  11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Winchester, Middlesex, Massachusetts; Roll: T624_606; Page: 5B; Enumeration District: 1064; Image: 1107.
    Birth date: abt 1872
    Birth place: Canada English
    Residence date: 1910
    Residence place: Winchester, Middlesex, Massachusetts
    Arrival date: 1892
    Arrival place:
    / Ancestry.com
  12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Winchester, Middlesex, Massachusetts; Roll: T625_720; Page: 12B; Enumeration District: 530; Image: .
    Birth date: abt 1874
    Birth place: Canada
    Residence date: 1920
    Residence place: Winchester, Middlesex, Massachusetts
    Arrival date: 1888
    Arrival place:
    / Ancestry.com
  13. Nova Scotia, Canada, Antigonish Catholic Baptisms, Marriages, and Burials, 1823-1905, Ancestry.com, Catholic Diocese of Antigonish; Nova Scotia, Canada; FHL Roll: 004113937 / Ancestry.com
  14. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Boston Globe; Publication Date: 12 Oct 1937; Publication Place: Boston, Massachusetts, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/429069583/?article=ac4c38ac-b685-4028-9ad7-a134d789c596&focus=0.7617115,0.4097268,0.8835961,0.4376292 / Ancestry.com
  15. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
  16. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Cambridge Ward 4, Middlesex, Massachusetts; Page: 3; Enumeration District: 0721; FHL microfilm: 1240657 / Ancestry.com
  17. Massachusetts, Death Index, 1901-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. Newspapers.com - The Boston Globe - 12 Oct 1937 - Page 22, 12 Oct 1937 / www.newspapers.com
  19. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1872 war um die 11,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
    • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
    • 12. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien wird die Bauernkomödie mit Gesang Die Kreuzelschreiber von Ludwig Anzengruber uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
  • Die Temperatur am 26. November 1872 war um die 12,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 29 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
    • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
    • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
    • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kennedy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kennedy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kennedy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kennedy (unter)sucht.

Die Genealogy Galjaard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Nancy Wynn, "Genealogy Galjaard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-galjaard/I720402105.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Mary E Kennedy (1872-1937)".