Genealogy Galjaard » Mabel Etta Brooks (1878-1955)

Persönliche Daten Mabel Etta Brooks 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Familie von Mabel Etta Brooks

Sie ist verheiratet mit Mansfield 'Manny' A Daniels.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1909 in Royalton, Windsor, Vermont, USA, sie war 30 Jahre alt.Quellen 8, 18

Sie haben geheiratet im Jahr 1919, sie war 40 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marjorie Addie Daniels  ± 1911-1980
  2. Maydene Angel Daniels  1911-1981 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mabel Etta Brooks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mabel Etta Brooks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mabel Etta Brooks

Austin Brooks
1799-1880

Mabel Etta Brooks
1878-1955

1909

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp., Godfrey Memorial Library; Middletown, Connecticut; American Genealogical Biographical Index; Volume Number: 19 / Ancestry.com
    3. Vermont, U.S., Newspapers.com™ Stories and Events Index, 1800's-current, Ancestry.com, The Bethel Courier; Publication Date: 28/ Jan/ 1909; Publication Place: Bethel, Vermont, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/355395329/?article=01a59da3-dcf4-43af-b80c-120d49910e55&xid=4717&terms=Miss_Mabel_Etta_Brooks / Ancestry.com
    4. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Royalton, Windsor, Vermont; Page: 2A; Enumeration District: 0021; FHL microfilm: 2342166 / Ancestry.com
    6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Royalton, Windsor, Vermont; Roll: 1350; Page: 237D; Enumeration District: 261 / Ancestry.com
    7. Montana, U.S., State Deaths, 1907-2018, Ancestry.com, Montana Department of Public Health and Human Services; Helena, Montana; Montana Death Records / Ancestry.com
    8. U.S., Newspapers.com™ Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, Herald and News; Publication Date: 28/ Jan/ 1909; Publication Place: Randolph, Vermont, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/519624780/?article=95c52c91-c467-499a-98ec-f9602fd7a983&focus=0.42213118,0.3237609,0.5542421,0.42694104&xid=3398 / Ancestry.com
    9. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: School District 1, Sheridan, Montana; Roll: T625_975; Page: 3A; Enumeration District: 197 / Ancestry.com
    11. California, U.S., Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com, California State Library; Sacramento, California; Great Register of Voters, 1900-1968 / Ancestry.com
    12. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Rochester, Windsor, Vermont; Roll: T624_1618; Page: 1a; Enumeration District: 0284; FHL microfilm: 1375631 / Ancestry.com
    13. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Royalton, Windsor, Vermont; Roll: m-t0627-04240; Page: 8B; Enumeration District: 14-29 / Ancestry.com
    14. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Tunbridge, Orange, Vermont; Roll: 1692; Page: 4; Enumeration District: 0152 / Ancestry.com
    15. Vermont, U.S., Death Records, 1909-2008, Ancestry.com, Vermont State Archives and Records Administration; Montpelier, Vermont, USA; User Box Number: PR-01776; Roll Number: S-31315; Archive Number: PR-1228-1229 / Ancestry.com
    16. Montana, U.S., Birth Records, 1897-1988, Ancestry.com, Montana Department of Public Health and Human Services; Helena, Montana; Montana, Birth Records, 1871-1919; Box Number: 56/56A / Ancestry.com
    17. Vermont, U.S., Birth Records, 1909-2008, Ancestry.com, Vermont State Archives and Records Administration; Montpelier, Vermont; Vermont Birth Records, 1909-2008; User Box Number: PR-01920; Roll Number: S-30706; Archive Number: M-1985060 / Ancestry.com
    18. Vermont, U.S., Marriage Records, 1909-2008, Ancestry.com, Vermont State Archives and Records Administration; Montpelier, Vermont / Ancestry.com
    19. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Barre Daily Times; Publication Date: 17 Sep 1955; Publication Place: Barre, Vermont, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/661147796/?article=9288c485-a64d-4e33-ad7a-13b6f023421c&focus=0.33710444,0.45261562,0.4455766,0.63532156&xid=3355 / Ancestry.com
    20. Vermont, U.S., Vital Records, 1720-1908, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; State of Vermont. Vermont Vital Records, 1871–1908 / Ancestry.com
    21. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, National Archives at Washington, DC; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Year: 1950; Census Place: Randolph, Orange, Vermont; Roll: 5347; Page: 81; Enumeration District: 9-14 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Juni 1878 war um die 14,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
      • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
      • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
      • 13. Juni » Auf dem Berliner Kongress wird der osmanisch-russische Vorfrieden von San Stefano revidiert. Die beginnende Konferenz unter der Leitung von Otto von Bismarck sucht nach Lösungen für die Konflikte der Großmächte.
      • 18. Dezember » Die Operette Blindekuh von Johann Strauss (Sohn) wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
      • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 20. Januar 1909 lag zwischen -0.1 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Das Pionierflugzeug AEA Silver Dart startet in Baddeck auf der Kap-Breton-Insel, Neuschottland, Kanada, vom Eis des Bras d’Or Lake aus zu seinem Erstflug. Pilot ist der Kanadier John Alexander Douglas McCurdy
      • 31. März » Nachdem sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn gestellt hat, erkennt Serbien die österreichische Annexion von Bosnien und Herzegowina an. Die Bosnische Annexionskrise gilt als wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Ersten Weltkrieg.
      • 13. Mai » In Mailand wird der erste Giro d’Italia gestartet, der nach acht zurückgelegten Etappen am 30. Mai wieder in Mailand enden wird. Die allererste Etappe des Giro nach Bologna gewinnt der Italiener Dario Beni. Der Giro d’Italia gilt heute als zweitwichtigstes Etappen-Radrennen der Welt.
      • 7. Juli » Kaiser Wilhelm II. beruft Theobald von Bethmann Hollweg als Nachfolger des zurückgetretenen Bernhard von Bülow zum Reichskanzler des Deutschen Reichs.
      • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
      • 1. Dezember » Das Luftschiff Erbslöh hat seine offizielle Jungfernfahrt über Leichlingen.
    • Die Temperatur am 15. September 1955 lag zwischen 8,9 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (17%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Die Tschechoslowakei erklärt den Kriegszustand mit Deutschland für beendet.
      • 9. Februar » Die US-Gewerkschaften AFL und CIO schließen sich zur Einheitsgewerkschaft AFL-CIO zusammen.
      • 1. April » In Felsberg-Berus nimmt der französischsprachige Privatsender Europe1 den Sendebetrieb auf. Der Sender Felsberg-Berus verdankt seine Existenz dem Sonderstatut des Saarlandes in den 1950er-Jahren.
      • 14. Mai » Das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten führt die Operation Wigwam durch, unterseeische Atombombentests im Pazifik rund 900km südwestlich von San Diego.
      • 1. August » Der ORF strahlt in Österreich seine erste Fernsehsendung aus.
      • 19. Oktober » Der Deutsche Bundestag hält seine erste Plenarsitzung in West-Berlin in einem Hörsaal der TU ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brooks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brooks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brooks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brooks (unter)sucht.

    Die Genealogy Galjaard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nancy Wynn, "Genealogy Galjaard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-galjaard/I402513755788.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Mabel Etta Brooks (1878-1955)".