Genealogy Galjaard » Edgar William Pangborn (1909-1976)

Persönliche Daten Edgar William Pangborn 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Edgar William Pangborn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edgar William Pangborn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edgar William Pangborn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edgar William Pangborn

Edgar William Pangborn
1909-1976


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Albany, New York State Census, 1915, Lommel, Brenda, ed. / Ancestry.com
    3. Menands, New York, U.S., Albany Rural Cemetery Burial Cards, 1791-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Biography & Genealogy Master Index (BGMI), Ancestry.com, Gale Research Company; Detroit, Michigan; Accession Number: 3520147 / Ancestry.com
    5. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    7. New York, New York, U.S., Extracted Birth Index, 1878-1909, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Richmond Ward 2, Richmond, New York; Roll: T624_1073; Page: 2B; Enumeration District: 1314; FHL microfilm: 1375086 / Ancestry.com
    9. New Jersey, U.S., State Census, 1915, Ancestry.com, New Jersey State Archive; Trenton, NJ, USA; State Census of New Jersey, 1915; Reference Number: L-12; Film Number: 25 / Ancestry.com
    10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Brooklyn Assembly District 1, Kings, New York; Roll: T625_1143; Page: 3B; Enumeration District: 4 / Ancestry.com
    11. U.S., School Yearbooks, 1900-1999, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: Harvard College; Year: 1928 / Ancestry.com
    12. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Springfield, Hampden, Massachusetts; Page: 1B; Enumeration District: 0050; FHL microfilm: 2340645 / Ancestry.com
    13. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Mercer, Somerset, Maine; Roll: m-t0627-01491; Page: 5A; Enumeration District: 13-38 / Ancestry.com
    15. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
    16. U.S., World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, Ancestry.com, National Archives at College Park; College Park, Maryland, USA; Electronic Army Serial Number Merged File, 1938-1946; NAID: 1263923; Record Group Title: Records of the National Archives and Records Administration, 1789-ca. 2007; Record Group: 64; Box Numbe / Ancestry.com
    17. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Februar 1909 lag zwischen -4.8 °C und 0.8 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
      • 23. Januar » Das Kuckucksbähnel, eine Nebenbahn im Pfälzerwald, die von Lambrecht nach Elmstein verläuft, wird eröffnet. Bei der Jungfernfahrt kommt es zu einem Unfall, bei dem angeblich ein Zuschauer getötet wird.
      • 19. April » Jean Rech aus Mehlem erhält ein deutsches Patent auf das von ihm erfundene Amphibienfahrzeug.
      • 16. September » In Wien findet die konstituierende Versammlung zur Gründung des jüdischen Fußballvereins SC Hakoah Wien statt.
      • 30. Oktober » Hans Grade gewinnt mit seinem Eindecker Libelle, dem ersten wirklich flugfähigen deutschen Motorflugzeug, den Lanz-Preis der Lüfte.
      • 1. Dezember » In der Galerie Heinrich Thannhausers wird die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pangborn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pangborn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pangborn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pangborn (unter)sucht.

    Die Genealogy Galjaard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nancy Wynn, "Genealogy Galjaard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-galjaard/I402253269025.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Edgar William Pangborn (1909-1976)".