Genealogy Galjaard » Rosemarie Wanser (1932-2020)

Persönliche Daten Rosemarie Wanser 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Rosemarie Wanser

(1) Sie ist verheiratet mit John Patrick Marron.

Sie haben geheiratet am 15. November 1954 in Babylon, New York, USA, sie war 22 Jahre alt.Quellen 2, 9


(2) Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rosemarie Wanser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rosemarie Wanser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rosemarie Wanser

Rosemarie Wanser
1932-2020

(1) 1954
(2) 
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 11/ Dec/ 1954; Publication Place: Brooklyn, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/576290373/?article=f82b91fc-4e13-42e6-b97c-97a53d2347ab&focus=0.275459,0.3037792,0.39135846,0.47210836&xid=3398 / Ancestry.com
    3. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    6. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, National Archives at Washington, DC; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Year: 1950; Census Place: Amityville, Suffolk, New York; Roll: 2807; Page: 20; Enumeration District: 52-8 / Ancestry.com
    8. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Asbury Park Press; Publication Date: 23 May 1997; Publication Place: Asbury Park, New Jersey, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/144322273/?article=b9e1838e-fd34-4f0f-b9a2-3fa7b7f948d1&focus=0.6355325,0.62947464,0.786861,0.8014 / Ancestry.com
    9. New York State, Marriage Index, 1881-1967, Ancestry.com, New York State Department of Health; Albany, NY, USA; New York State Marriage Index / Ancestry.com
    10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Wiscasset, Lincoln, Maine; Roll: m-t0627-01483; Page: 12B; Enumeration District: 8-32 / Ancestry.com
    11. U.S., Index to Public Records, 1994-2019, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Newspapers.com - The Tablet - 11 Dec 1954 - Page 29, Marriage of Wanser / Marroni 11 Dec 1954 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. September 1932 lag zwischen 6,9 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Von der britischen Kolonialmacht werden Mohandas Karamchand Gandhi und die weitere Führung des Indischen Nationalkongresses festgenommen.
      • 25. Februar » Adolf Hitler erhält die deutsche Staatsangehörigkeit. Der gebürtige Österreicher war seit 1925 staatenlos.
      • 9. Mai » Aufgrund von geplanten Lohnkürzungen streiken die Zürcher Heizungsmonteure, was rund acht Wochen dauern wird. Der Streik wird am 15. Juni blutig niedergeschlagen.
      • 6. August » Der Wellandkanal zwischen Eriesee und Ontariosee wird eröffnet.
      • 28. September » Mit dem Zwickelerlass sagt Preußen anstößiger Badebekleidung den Kampf an.
      • 14. Oktober » Der Eishockeyclub EHC Basel wird gegründet.
    • Die Temperatur am 15. November 1954 lag zwischen 0,8 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Duisburg stellt als erste deutsche Stadt Parkuhren auf.
      • 29. Januar » Der britische Außenminister Anthony Eden unterbreitet auf einer alliierten Außenministerkonferenz den Eden-Plan zur Wiedervereinigung Deutschlands.
      • 13. März » Im Indochinakrieg greifen die Việt Minh unter General Võ Nguyên Giáp überraschend mit chinesischem Beutegut aus dem Koreakrieg die französischen Truppen bei Điện Biên Phủ an. In der bis zum 7. Mai dauernden Schlacht erleiden die Franzosen in der Folge eine entscheidende Niederlage, die zum Verlust ihres Kolonialreiches in Südostasien führt.
      • 11. Juli » Das Parlament Paraguays wählt nach seinem Putsch gegen Federico Chaves per Akklamation General Alfredo Stroessner als einzigen Kandidaten zum künftigen Präsidenten des Landes.
      • 11. September » Das Bundessozialgericht in Kassel wird feierlich eröffnet.
      • 14. November » Der ägyptische Ministerpräsident Gamal Abdel Nasser stürzt Staatspräsident Muhammad Nagib, stellt diesen unter Hausarrest und übernimmt selbst dessen Amt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wanser

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wanser.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wanser.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wanser (unter)sucht.

    Die Genealogy Galjaard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nancy Wynn, "Genealogy Galjaard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-galjaard/I402249795573.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Rosemarie Wanser (1932-2020)".