Genealogy Galjaard » Mary Banks Page (1908-1994)

Persönliche Daten Mary Banks Page 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Familie von Mary Banks Page

(1) Sie ist verheiratet mit Philip Scribner Rand.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1928 in Melrose, Middlesex, Massachusetts, United States, sie war 19 Jahre alt.Quellen 3, 17


Kind(er):

  1. Mary Ann Rand  1929-2015
  2. Patricia Rand  1931-2000
  3. Robert L. Rand  1938-2010
  4. Lorna Scribner Rand  1942-1942


(2) Sie ist verheiratet mit James Henry Rand.

Sie haben geheiratet im Jahr 1936, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Pamela Sterling Rand  1942-1965 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Banks Page?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Banks Page

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Banks Page

Paul Sterling
1855-1942

Mary Banks Page
1908-1994

(1) 1928
Mary Ann Rand
1929-2015
Patricia Rand
1931-2000
(2) 1936

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. Newspapers.com - The Boston Globe - 20 Jun 1928 - Page 23, 20 Jun 1928 / www.newspapers.com
    3. Massachusetts, Marriage Index, 1901-1955 and 1966-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Massachusetts Death Index, 1970-2003, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Boston Globe; Publication Date: 8 Apr 1994; Publication Place: Boston, Massachusetts, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/440454506/?article=6fa2eb0a-962f-48f6-a908-d23b3ac824c3&focus=0.6505003,0.12458983,0.8051193,0.1760252 / Ancestry.com
    7. New York State, Passenger and Crew Lists, 1917-1967, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; NAI Number: 2848504; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record Group Number: 85; Series Number: A3998; NARA Roll Number: 604 / Ancestry.com
    8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Augusta, Kennebec, Maine; Roll: m-t0627-01480; Page: 11A; Enumeration District: 6-5 / Ancestry.com
    9. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-1944, & 1958-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Ohio Department of Health; Columbus, Ohio; Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007 / Ancestry.com
    11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Melrose Ward 4, Middlesex, Massachusetts; Roll: T624_602; Page: 18A; Enumeration District: 0944; FHL microfilm: 1374615 / Ancestry.com
    12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Melrose Ward 4, Middlesex, Massachusetts; Roll: T625_715; Page: 9A; Enumeration District: 340 / Ancestry.com
    13. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. Massachusetts, Birth Index, 1860-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Coral Gables, Dade, Florida; Page: 10A; Enumeration District: 0099; FHL microfilm: 2340046 / Ancestry.com
    16. New York Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1955; Arrival: New York, New York, USA; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Line: 3; Page Number: 416 / Ancestry.com
    17. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 20/ Jun/ 1928; Publication Place: Boston, Massachusetts, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/430584399/?article=caeaa72b-de77-4681-9470-d7941e49510a&focus=0.595049,0.61605614,0.7109591,0.68328094&xid=3398 / Ancestry.com
    18. Ohio, U.S., Divorce Abstracts, 1962-1963, 1967-1971, 1973-2007, Ancestry.com, Ohio Department of Health; Columbus, Ohio; Ohio Divorce Index, 1962-1963, 1967-1971 and 1973-2007 / Ancestry.com
    19. Social Security Death Index, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
    20. Massachusetts, Birth Records, 1840-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
    21. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Connecticut, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 341 / Ancestry.com
    22. Newspapers.com - The Boston Globe - 20 Jun 1928 - Page 23, 20 Jun 1928 / www.newspapers.com
    23. Newspapers.com - The Boston Globe - 20 Jun 1928 - Page 23, 20 Jun 1928 / www.newspapers.com
    24. Newspapers.com - The Boston Globe - 8 Apr 1994 - Page 86, Obituary for Mary Page RAND-Of (Aged 85) 8 Apr 1994 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. November 1908 lag zwischen -5.3 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die Uraufführung der Oper Ein Wintermärchen von Karl Goldmark findet an der Hofoper in Wien statt.
      • 27. Januar » Der britische Astronom Philibert Jacques Melotte entdeckt einen weiteren Mond des Jupiter, der später Pasiphae genannt wird.
      • 3. Februar » Der griechische Sportverein Panathinaikos Athlitikos Omilos mit seiner bekannten Fußballabteilung wird gegründet.
      • 27. Mai » Nuur ud-Din wird zum ersten Khalifat ul-Massih, dem spirituellen Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Jamaat gewählt. Die Religionsgemeinschaft versteht sich in der Nachfolge von Mirza Ghulam Ahmad, dem am Vortag verstorbenen Gründer der Ahmadiyya.
      • 17. September » Beim Absturz des zweisitzigen Flugzeugs Flyer A mit dem Piloten Orville Wright kommt der Passagier Thomas E. Selfridge ums Leben; er ist damit das erste Todesopfer bei einem Flugzeugunglück.
      • 4. November » Am Hamburger Stadttheater findet die Uraufführung der Oper Versiegelt von Leo Blech statt.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1928 lag zwischen 7,8 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 13,8 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
      • 15. April » Der australische Polarforscher Hubert Wilkins startet mit dem Piloten Carl Ben Eielson zu einem Transarktisflug. Im alaskischen Point Barrow hebt die Maschine mit dem Ziel Spitzbergen ab.
      • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
      • 17. September » Durch den Okeechobee-Hurrikan bricht der Deich des Okeechobeesees. Durch die folgende Flut kommen über 2.500 Menschen ums Leben.
      • 18. November » In dem Zeichentrickfilm Steamboat Willie, einem der ersten mit Ton, hat Walt Disneys Micky Maus seinen ersten großen Auftritt.
    • Die Temperatur am 1. April 1994 lag zwischen 4,6 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 12,6 mm Niederschlag während der letzten 10,5 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (12%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » John Wayne Gacy wird im Staatsgefängnis von Illinois, USA, durch die Giftspritze hingerichtet. Der als „Killer-Clown“ bekannte Serienmörder ist am 13. März 1980 wegen Tötens von 33 Menschen zu 21-facher lebenslanger Haft und zwölfmaliger Todesstrafe verurteilt worden.
      • 31. August » Die letzten russischen Truppen verlassen Estland und Lettland.
      • 18. September » Heftige Vulkanausbrüche erfolgen auf der Insel Neubritannien, die die Stadt Rabaul fast gänzlich zerstören.
      • 19. September » In den USA wird der Pilotfilm zur Fernsehserie Emergency Room – Die Notaufnahme erstausgestrahlt.
      • 11. Dezember » Der Frankfurter Engel, ein an die Verfolgung Homosexueller während der NS-Zeit erinnerndes Mahnmal in Frankfurt am Main, wird der Öffentlichkeit übergeben.
      • 18. Dezember » Höhlenforscher entdecken nahe der südfranzösischen Stadt Vallon-Pont-d’Arc die Chauvet-Höhle, die rund 30.000 Jahre alte Höhlenmalereien enthält.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Page

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Page.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Page.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Page (unter)sucht.

    Die Genealogy Galjaard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nancy Wynn, "Genealogy Galjaard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-galjaard/I402247225811.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Mary Banks Page (1908-1994)".