Genealogy Fierros » Thomas Johnson (± 1851-1903)

Persönliche Daten Thomas Johnson 

Quellen 1, 2, 3Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Thomas Johnson

(1) Er hat eine Beziehung mit Fanny Johnson.


(2) Er ist verheiratet mit Jane Rigby.

Sie haben geheiratet am 30. April 1871 in Preston, Lancashire, England.


Kind(er):

  1. Elizabeth Rigby  ± 1869-????
  2. William Johnson  ± 1872-????
  3. Alfred Johnson  ± 1873-1952 
  4. Thomas Johnson  ± 1876-????
  5. James Johnson  ± 1878-????
  6. Alice Johnson  1882-1939
  7. Charles Johnson  1885-????
  8. Richard Johnson  ± 1886-????
  9. Jane Johnson  ± 1890-1934

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Johnson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Johnson

William Johnson
± 1806-????
Lucy Todd
1813-1876

Thomas Johnson
± 1851-1903

(1) 

Fanny Johnson
± 1861-????

(2) 1871

Jane Rigby
± 1855-1892

Elizabeth Rigby
± 1869-????
William Johnson
± 1872-????
Alfred Johnson
± 1873-1952
Thomas Johnson
± 1876-????
James Johnson
± 1878-????
Alice Johnson
1882-1939
Richard Johnson
± 1886-????
Jane Johnson
± 1890-1934

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Julia daniels, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=81283808&pid=566
    / Ancestry.com
  2. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 4228; Folio: 20; Page: 33; GSU roll: 1342012 / Ancestry.com
  3. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 3431; Folio: 126; Page: 18; GSU roll: 6098541 / Ancestry.com
  4. England & Wales, FreeBMD Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  5. England & Wales, FreeBMD Death Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1871 war um die 10,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
    • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
    • 3. Juni » Der Deutsche Reichstag stimmt der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Reich zu.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
    • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
    • 4. November » Die Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft wird von elf Handelshäusern gegründet.

Über den Familiennamen Johnson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

Die Genealogy Fierros-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jme Fierros, "Genealogy Fierros", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-fierros/P566.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Thomas Johnson (± 1851-1903)".