Genealogy Family Sterenberg » Bene Hindriks Baar (1796-1865)

Persönliche Daten Bene Hindriks Baar 


Familie von Bene Hindriks Baar

(1) Er ist verheiratet mit Eitje Jans Kat.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1816 in Uithuizermeeden, Groningen, Nederland, er war 20 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Hendrik Benes Baar  1817-1872 


(2) Er ist verheiratet mit Alberdina Jans Kat.

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1821 in Uithuizermeeden, Groningen, Nederland, er war 25 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 19
Datum: 20-10-1821
Bruidegom Bene Hindriks Baar
Geboortedatum: 10-01-1797
Geboorteplaats: Uithuizermeeden
Bruid Alberdina Jans Kat
Geboortedatum: 25-12-1799
Geboorteplaats: Bierum
Vader bruidegom Hindrik Benes Baar
Moeder bruidegom Grietje Simens
Vader bruid Jan Harms Kat
Moeder bruid Trijntje Jans
Nadere informatie beroep bruidegom: dagloner; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: dagloner; beroep moeder bruidegom: dagloonster; beroep vader bruid: dagloner; bruidegom 25 jaar; bruid 21 jaar; weduwnaar van Grietje Jans Kat

Kind(er):

  1. Jan Benes Baar  1822-???? 


(3) Er ist verheiratet mit Hilje Willems Brontsema.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1832 in Uithuizermeeden, Groningen, Nederland, er war 36 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 04-05-1832
Bruidegom Bene Hindriks Baar
Geboortedatum: 10-01-1796
Geboorteplaats: Uithuizermeeden
Bruid Hilje Willems Brontsema
Geboortedatum: 11-03-1811
Geboorteplaats: 't Zandt
Vader bruidegom Hindrik Benes Baar
Moeder bruidegom Grietje Hindriks
Vader bruid Willem Hillebrands Brontsema
Moeder bruid Jantje Heeres
Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep moeder bruidegom: dagloonster; beroep vader bruid: daglooner; beroep moeder bruid: dagloonster; bruidegom 36 jaar; bruid 21 jaar; weduwnaar van Alberdina Jans Kat; wettiging 1 kind

Kind(er):

  1. Heere Benes Baar  ????-1838
  2. Jacob Benes Baar  ????-1840
  3. Grietje Benes Baar  ± 1831-????
  4. Willem Benes Baar  1833-1886 
  5. Jantje Baar  ± 1835-????
  6. Bouke Benes Baar  ± 1837-????
  7. Beike Baar  ± 1841-????
  8. Jaabtje Baar  ± 1843-????
  9. Sieuwert Baar  ± 1844-???? 
  10. Simen Baar  ± 1857-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bene Hindriks Baar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bene Hindriks Baar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bene Hindriks Baar

Bene Dirks
????-1767

Bene Hindriks Baar
1796-1865

(1) 1816
(2) 1821
(3) 1832
Grietje Benes Baar
± 1831-????
Jantje Baar
± 1835-????
Bouke Benes Baar
± 1837-????
Beike Baar
± 1841-????
Jaabtje Baar
± 1843-????
Sieuwert Baar
± 1844-????
Simen Baar
± 1857-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Willem Ties Sterenberg, 1934

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Januar 1796 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
      • 13. April » In der Schlacht bei Millesimo siegen die französischen Truppen während des napoleonischen Italienfeldzugs über eine piemontesische Armee, die den Zugang zu ihrem Land schützen will.
      • 18. Juli » Dem Schriftsteller Alois Senefelder gelingen in seinem Münchener Atelier erstmals Serien-Steindrucke, ein Flachdruckverfahren, das er in den nächsten beiden Jahren weiterentwickelt.
      • 26. Oktober » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper Christophe et Jérôme ou La Femme hospitalière von Henri Montan Berton statt.
      • 15. November » Nach den Erfolgen Napoleon Bonapartes im Ersten Koalitionskrieg wird in Oberitalien die Transpadanische Republik als Tochterrepublik Frankreichs ausgerufen.
      • 16. Dezember » Beim Untergang des französischen Linienschiffs Séduisant vor Brest sterben 680 Besatzungsmitglieder und Soldaten.
      • 27. Dezember » In Norditalien wird unter dem Eindruck der französischen Revolution die Cispadanische Republik als französische Tochterrepublik gegründet.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1832 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken nevel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Die bisher zu Spanien gehörenden Galapagosinseln werden von Ecuador unter Präsident Juan José Flores annektiert. Spanien interessiert sich nicht für die Inseln und leistet der Annexion keinen Widerstand.
      • 7. Mai » Auf der Londoner Konferenz einigen sich Großbritannien, Frankreich und Russland, das mit dem Londoner Protokoll von 1830 im Februar neu geschaffene Griechenland als unabhängiges Königreich zu gestalten und sind mit Otto von Wittelsbach als dessen künftigem Herrscher unter der Bedingung einverstanden, dass es nicht zu einer Vereinigung mit dem Königreich Bayern kommen darf. Für seinen Gebietsverlust wird das Osmanische Reich finanziell entschädigt.
      • 7. Juni » In Großbritannien wird der Reform Act von 1832 verabschiedet.
      • 2. August » Im Black-Hawk-Krieg besiegen US-amerikanische Truppen Häuptling Black Hawk in der Schlacht am Bad Axe River.
      • 5. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung des historischen Melodrams The Dark Diamond von Adolphe Adam.
      • 15. Dezember » Die französische Satirezeitschrift Le Charivari druckt die erste Karikatur des Künstlers Honoré Daumier ab, der in den folgenden vierzig Jahren etwa 3.900 Lithografien und Holzstiche aus seiner Hand folgen.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1865 war um die 8,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Spanien und Peru schließen Frieden im Spanisch-Südamerikanischen Krieg, der jedoch von der peruanischen Bevölkerung und vom Kongress abgelehnt wird.
      • 6. April » Die Union siegt im Rahmen des Appomattox-Feldzuges kurz vor Ende des Sezessionskrieges über die Konföderierten bei den Gefechten am Sailor’s Creek.
      • 5. Mai » In Oberstdorf wütet eine Feuersbrunst, die bis zum nächsten Tag dauert. Das Feuer vernichtet zwei Drittel der Gebäude des Ortes.
      • 10. Mai » Der Guerillaführer William Clark Quantrill gerät mit seinen Quantrill’s Raiders während des Sezessionskrieges in Kentucky in einen von Unionstruppen gelegten Hinterhalt. Er erliegt seinen dabei erlittenen Verletzungen am 6. Juni.
      • 10. Mai » Der Südstaaten-Präsident Jefferson Davis wird mit seiner Familie und Begleitung gegen Ende des Sezessionskrieges von Truppen der Union bei Irvinville in Georgia gefangen genommen.
      • 30. Juli » Bei stürmischer See prallt der Raddampfer Brother Jonathan vor Crescent City an der kalifornischen Küste auf einen bis dahin nicht verzeichneten Unterwasserfelsen und sinkt. 225 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baar (unter)sucht.

    Die Genealogy Family Sterenberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    jan derk sterenberg, "Genealogy Family Sterenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-family-sterenberg/I1071087782.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Bene Hindriks Baar (1796-1865)".