Genealogy Fagg (Kent, UK - Vlissingen, Netherlands - US) » Nils Nicholas Nelson Cornelius Oberg Åberg Ahlberg (± 1818-1886)

Persönliche Daten Nils Nicholas Nelson Cornelius Oberg Åberg Ahlberg 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Nils Nicholas Nelson Cornelius Oberg Åberg Ahlberg

Er ist verheiratet mit Carolina Lebenstein Lobenstein.

Sie haben geheiratet rund 1842 in New York, New York.


Kind(er):

  1. Isabella Oberg  1857-1890
  2. Ann Oberg  ± 1859-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nils Nicholas Nelson Cornelius Oberg Åberg Ahlberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nils Nicholas Nelson Cornelius Oberg Åberg Ahlberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nils Nicholas Nelson Cornelius Oberg Åberg Ahlberg

/
± 1795-????

Nils Nicholas Nelson Cornelius Oberg Åberg Ahlberg
± 1818-1886

± 1842
Ann Oberg
± 1859-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=37381127&pid=57
    / Ancestry.com
  2. 30 Oct 1870, Page 8 - at Newspapers.com, www.newspapers.com / www.newspapers.com
  3. 10 Dec 1884, Page 7 - The Times-Picayune at Newspapers.com, www.newspapers.com / www.newspapers.com
  4. Louisiana, Statewide Death Index, 1900-1949, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Presbyterian Church Records, 1701-1970, Ancestry.com, Presbyterian Historical Society; Philadelphia, Pennsylvania; U.S., Presbyterian Church Records, 1701-1907; Accession Number: 129948 79F / Ancestry.com
  6. New Orleans Passenger Lists, 1820-1945, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Lists of Passengers Departing From New Orleans, Louisiana, 1867-1871; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service; Record Group Number: 85 / Ancestry.com
  7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: New Orleans, Orleans, Louisiana / Ancestry.com
  8. New Orleans, Louisiana, Death Records Index, 1804-1949, Ancestry.com, Orleans Death Indices 1877-1895; Volume: 88; Page: 886 / Ancestry.com
  9. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
  10. New Orleans, Louisiana Birth Records Index, 1790-1899, Ancestry.com, New Orleans, Louisiana Birth Records Index, 1790-1899; Volume: 48; Page Number: 693 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1886 war um die 1,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
    • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
    • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.
    • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
    • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
    • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oberg Åberg Ahlberg


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kim Combs, "Genealogy Fagg (Kent, UK - Vlissingen, Netherlands - US)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-fagg/P57.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Nils Nicholas Nelson Cornelius Oberg Åberg Ahlberg (± 1818-1886)".