Genealogy Fagg (Kent, UK - Vlissingen, Netherlands - US) » Helen Lu Burnell (1930-2011)

Persönliche Daten Helen Lu Burnell 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Helen Lu Burnell

Sie ist verheiratet mit Louis Robert Mills.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1962 in Houston, Harris TX, sie war 32 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. Mae Mayeburnice Mills  ± 1950-> 2011
  2. Roberta Mills  ± 1953-> 2011

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Lu Burnell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen Lu Burnell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Lu Burnell


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=37381127&pid=456
      / Ancestry.com
    2. Page 13 - Valley Morning Star at Newspapers.com, www.newspapers.com / www.newspapers.com
    3. Texas Birth Index, 1903-1997, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Texas, Birth Certificates, 1903-1932, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S. School Yearbooks, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Web: Texas, Find A Grave Index, 1761-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. United States Obituary Collection, Ancestry.com, Newspaper: Brownsville Herald; Publication Date: 20 05 2011; Publication Place: Brownsville, TX, USA / Ancestry.com
    8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Port Isabel, Cameron, Texas; Roll: T627_3998; Page: 61A; Enumeration District: 31-1.
      Birth date: abt 1931 Birth place: Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Port Isabel, Cameron, Texas, United States
      / Ancestry.com
    9. Brazoria County, Texas Marriage Records, 1870-2012, Ancestry.com, Harris County Clerk's Office; Houston, Texas; Harris County, Texas, Marriage Records / Ancestry.com
    10. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Web: BillionGraves.com Burial Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Social Security Death Index, Ancestry.com, Issue State: Texas; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Januar 1930 lag zwischen -3.4 °C und 0.9 °C und war durchschnittlich -0.6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die 4. Eishockey-WM –die erste, die nicht im Rahmen Olympischer Spiele stattfindet– wird in Chamonix eröffnet. Sie gilt gleichzeitig als 15. Eishockey-Europameisterschaft.
      • 8. Juni » Das U-Boot-Ehrenmal Möltenort wird eingeweiht.
      • 30. Juni » Der dritte anglo-irakische Vertrag ebnet den Weg zur Unabhängigkeit des Irak, sichert Großbritannien aber weiterhin militärische Präsenz und Zugriff auf das Erdöl des Landes zu.
      • 30. Juli » Uruguay gewinnt die erste Fußball-Weltmeisterschaft im Endspiel gegen Argentinien mit 4:2.
      • 13. August » An der 1924 vom Ozeanographen Wladimir Wiese vorausberechneten Stelle wird die nach ihm benannte Wiese-Insel im Nordpolarmeer vom sowjetischen Eisbrecher Georgi Sedow entdeckt.
      • 22. August » Der peruanische Staatspräsident Augusto B. Leguía y Salcedo wird in einem vom General Luis Miguel Sánchez Cerro angeführten Putsch abgesetzt und inhaftiert. Der General übernimmt de facto das Präsidentenamt.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1962 lag zwischen 11,8 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » In der New York City Subway verkehrt erstmals der Times Square-Grand Central Shuttle, eine automatische gesteuerte U-Bahn ohne Fahrer.
      • 17. Februar » Die deutsche Nordseeküste und Hamburg werden von der schwersten Sturmflut seit mehr als 100 Jahren getroffen.
      • 16. März » Die Sowjetunion startet von der Raketenbasis Kapustin Jar aus den ersten Satelliten der Kosmos-Serie, Kosmos 1.
      • 1. Juli » Das belgische Treuhandgebiet Ruanda-Urundi wird von den unabhängigen Staaten Ruanda und Burundi abgelöst.
      • 22. September » Der österreichische Zoologe Hans Psenner gründet in Innsbruck den Alpenzoo.
      • 18. Dezember » Die Bundesrepublik Deutschland verkündet das Röhren-Embargo gegenüber den Staaten des Ostblocks und setzt damit einen Beschluss des NATO-Rates um.
    • Die Temperatur am 17. Mai 2011 lag zwischen 10,7 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im Südsudan endet ein Referendum, in dem sich 99 Prozent der Bevölkerung für die Unabhängigkeit des Landes aussprechen.
      • 8. März » Die Internationale Anti-Korruptionsakademie wird gegründet.
      • 19. April » Der im Aufwind befindliche Goldpreis überschreitet im Handel an der New York Mercantile Exchange erstmals die Marke von 1.500 US-Dollar pro Unze Feingold.
      • 2. Mai » Der Terrorist Osama bin Laden wird im Verlauf der Operation Neptune’s Spear durch Angehörige einer US-Spezialeinheit in Abbottabad, Pakistan, getötet.
      • 8. September » Das Horror-Ego-Shooter-Computerspiel Dead Island wird in Europa veröffentlicht.
      • 23. Oktober » Bei einem Erdbeben im Osten der Türkei werden mindestens 500 Menschen getötet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Burnell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burnell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burnell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burnell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kim Combs, "Genealogy Fagg (Kent, UK - Vlissingen, Netherlands - US)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-fagg/P456.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Helen Lu Burnell (1930-2011)".